Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Polen trauert


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 11:25:59    Titel: Polen trauert
 Antworten mit Zitat  

Seit Samstagmorgen ist das Land erstarrt. Die Nachricht vom Absturz des Präsidentenflugzeuges auf dem Weg nach Katyn erschüttert das Land und alle Menschen hier. Gerade wo ich dies schreibe ertönen erneut die Sirenen zum Gedenken an die 96 Menschen die bei diesem Absturz ums Leben kamen. Sie waren auf dem Weg einer noch grösseren Katastrophe zu gedenken.
Unter ihnen befanden sich das polnische Präsidentenpaar Maria und Lech Kaczynski, aber auch die streitbarsten und engagiertesten Frauen des polnischen Parlaments, die Führer des polnischen Militärs und viele engagierte Menschen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben, aller Richtungen und aller Religionen.

Auch wir Offroader sollten in dieser Stunde der Tragödie mit unseren polnischen Freunden der Opfer gedenken. Unser Beileid und unsere aufrichtige Teilnahme gilt all denen, die uns in ihrem Land willkommen geheissen haben, die uns ihr Land auch für unsere Reisen, unseren Sport und unsere Interessen aufgeschlossen haben.

Ganz besonders natürlich gedenken wir General Tadeusz Buk, dem Kommandeur der polnischen Landstreitkräfte, der sich immer für uns und unseren Sport einsetzte und ohne den es nicht möglich gewesen wäre, auch nur eine der grossen Rallys auf polnischen Truppenübungsplätzen durchzuführen.


Einer der vielen Artikel, die die deutsche Presse zur Tragödie von Smolensk veröffentlichte:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/politik/164/508310/text/

Einige stille Bilder aus Szczecin:





_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 18:18:41    Titel: und die Konsequenzen:
 Antworten mit Zitat  

grus hat folgendes geschrieben:

Hier der offizielle Text der MT-RALLY Veranstalter:


In Hinblick auf die Staatstrauer und das Ausmass der Tragödie entscheiden Organisatoren und Sponsoren gemeinsam die MT RALLY – 2010 abzusagen.

Wir, die Organisatoren der MT-Rally, geben unserer tiefen Trauer und unserem Schmerz
über den tragischen Tod des Präsidenten der Republik Polen und seiner Gemahlin, wie auch aller weiteren Teilnehmer des Fluges nach Smolensk Ausdruck. Erschüttert haben wir von der Flugzeugkatastrophe Kenntnis genommen. Unser tiefstes Mitgefühl und unser herzlichstes Beileid gilt vor allem den Familien und Freunden der Opfer dieser Tragödie

Ganz besonders bewegt uns der Tod der obersten Führer der polnischen Armee, ohne deren Unterstützung und Wohlwollen die MT RALLY nie hätte entstehen können. Die Führung der Polnischen Landstreitkräfte war uns mit General Tadeusz Buk immer ein Vorbild in Kompetenz und Partnerschaft.

Für immer werden wir seiner gedenken.

Alle angemeldeten Teilnehmer der MT RALLY 2010 bitten wir um Verständnis und zugleich um Entschuldigung für die entstandene Situation. Zugleich informieren wir, dass sie alle in den nächsten Tagen ihre bereits gezahlten Teilnehmerbeiträge zurückerstattet bekommen. Zugleich heissen wir alle für die MT RALLY 2010 angemeldeten Teilnehmer herzlich willkommen kostenlos an der MT series vom 22. -24.10.2010 in Drawsko Pomorski teilzunehmen.


In tiefer Trauer



Die Organisaoren der MT RALLY

Tomasz Tomaszewski und Paweł MOLI Moliński
- POLAND MT TEAM -

und nochmal für die zweisprachigen das Original:


Ze względu na Żałobę Narodową oraz rozmiar tragedii - decyzją organizatorów i sponsorów MT RALLY – 2010 – został ODWOŁANY.


Pragniemy wyrazić swój głęboki żal i smutek z powodu śmierci Prezydenta RP i jego małżonki oraz wszystkich osób lecących samolotem do Smoleńska. Jako organizatorzy jesteśmy wstrząśnięci katastrofą samolotu i składamy wyrazy głębokiego współczucia Rodzinom oraz Bliskim Ofiar tragedii.

Szczególnie jesteśmy poruszeni śmiercią wysokich dowódców wojskowych, bez których wsparcia i życzliwości MT RALLY nie miało by szansy zaistnieć. Dowództwo Wojsk Lądowych w osobie Pana Generała Tadeusza Buka zawsze stanowiło wzór kompetencji i partnerstwa.

Na zawsze pozostaną w naszej pamięci.


Wszystkie osoby zapisane na MT RALLY 2010 serdecznie przepraszamy za zaistniałą sytuację. Jednocześnie informujemy, że w najbliższych dniach otrzymują zwrot opłat wpisowego. Dodatkowo wszystkich uczestników MT RALLY 2010 zapraszamy do bezpłatnego udziału w MT series w dniach 22-24.10.2010 na Drawsku Pomorskim.


Z wyrazami głębokiego żalu,



Organizatorzy MT RALLY

Tomasz Tomaszewski i Paweł MOLI Moliński
- POLAND MT TEAM -

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 05:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei aller Trauer ist es schade wenn das Leben erstarrt ob des Todes eines besonderen Menschen, in diesem Fall vieler.

Wäre es da nicht schön gewesen die Rallye, für die sich so viele eingesetzt haben, zu deren Andenken stattfinden zu lassen?

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 08:53:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:

Wäre es da nicht schön gewesen die Rallye, für die sich so viele eingesetzt haben, zu deren Andenken stattfinden zu lassen?


In Deutschland ja, in Polen eher nicht. Wenn du mal am 1. November an einem polnischen Friedhof vorbei gegangen bist oder diesen Tag dort erlebt hast, dann wirst du verstehen warum. Trauer, Andenken und Tod haben dort einen anderen Stellenwert als bei uns.

Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die um mir unbekannte trauern, aber ich respektiere die Trauer anderer und kann die Absage sehr gut verstehen.


Zitat:
Bei aller Trauer ist es schade wenn das Leben erstarrt ob des Todes eines besonderen Menschen, in diesem Fall vieler.


Das Leben dort wird nicht erstarren. Es wird weitergehen, es ging immer weiter in Polen.


Und mal Hand aufs Herz: Welcher Teilnehmer aus D wird dort für das Andenken eines Verstorbenen fahren?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 14:55:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, bei allem Verständnis für die Trauernden (die ich respektiere), aber mir geht diese Sache insgesamt echt auf den Sack!

Da meldet sich uns Angie zu Wort und sagt das ganze deutsche Volk würde mit ihr trauern...

Ich mag es überhaupt nicht, wenn mich jemand ungefragt in solche oder andere allgemeinen Bezeugungen mit einschließt.

Ich spreche niemals von "wir" sondern immer nur von "ich", wenn es um Empfindungen, Wünsche, Kritik... geht. Ich spreche nicht für jemand anderen, es sei denn, dieser andere hat mich ausdrücklich dazu aufgefordert.

Dass eine solche Katastrophe ein riesiges Unglück, zumindest für die Hinterbliebenen, darstellt, steht hierbei ausser Frage.

Aber es möge mir bitte niemand unterstellen, ich wäre deswegen in tiefster Trauer oder mich dazu auffordern. Ich kannte diese Menschen nicht und ich habe genug damit zu tun, die Gestorbenen zu betrauern, die ich wirklich kannte.

Ob ich aber trauere oder nicht, das ist doch, bitteschön, meine ureigenste und ganz persönliche Angelegenheit.

Bei allem Respekt vor den Toten: Das musste ich mal loswerden!

Olli
Nach oben
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Wäre es da nicht schön gewesen die Rallye, für die sich so viele eingesetzt haben, zu deren Andenken stattfinden zu lassen?


Ich bin gestern vor Veröffentlichung dieser Entscheidung von den Veranstaltern befragt worden, was ich davon halte abzusagen. Zuerst war ich geschockt, nicht zuletzt weil das Leben weiter geht und man das Andenken General Buks sicher auch aktiv bewahren kann, so wie du das hier vorschlägst.

Das ist aber nicht ganz so einfach wie es aussieht. Im Gegensatz zur Pomerania, die ja eher ein Adventure auf wenig Kilometern ist, braucht eine Marathonrally Flächen, also besonders die Truppenübungsplätze. Das Militär aber wird auch in der Zeit nach Ende der offiziellen Staatstrauer mit den Beerdigungen beschäftigt sein. Im günstigsten Falle würde die Rally drei Tage nach den Beerdigungen auf vorallem Militärliegenschaften stattfinden.

Zum anderen braucht eine Marathonrally durch ihren Orgaaufwand sicher auch Sponsoren und die wollen sich Medien- und Publikums wirksam präsentieren. Das ist in dieser Zeit sicher kaum möglich.

Beides Gründe für die Veranstalter in den sauren Apfel der Absage zu beissen und, wie ich denke, für die Gemeldeten auch ein nettes Trostpflaster mit der kostenlosen Teilnahme an der bereits genehmigten Herbstveranstaltung auszuloben.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 16:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Grus für Deine Darstellung.

Da Du gerade Marathonrallyes ansprichst die nun durch den Tod von General Buk, wie steht es dann um die Austragung der diesjähringen Dresden-Breslau?
Auch diese nutzt die militärischen Flächen.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 16:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Auch diese nutzt die militärischen Flächen.


Hab ich mich auch gefragt und bin grad dabei, dass rauszubekommen. Die Breslau verwendet neben den militärischen Arealen auch viele ziviele Flurstücke. Aber natürlich findet der Großteil auf TrpÜbPl. statt. Wenn ich (oder jemand vor mir) da verbindlich was weiss, wirds hier sofort erscheinen (respektive im Breslau Unterforum).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen