Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Digitaler Drehmomentschlüssel gesucht
oder mit analoger Anzeigeuhr

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 14:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der ist ja geil. Paypal wäre für mich gerade ein Kaufgrund Ja


Und wer bitte wollte genau das nun eigentlich wissen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Jetzt bräuchte ich noch nen Shop, der Kreditkarte nimmt und vor allem nicht pauschal 25,- Euro Versandkosten Nee, oder? abrechnen will. Aber das sollte machbar sein, bevor Cactus hier reingestolpert kommt und wieder randaliert.



Wie gut das du nie provozierst! Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Der ist ja geil. Paypal wäre für mich gerade ein Kaufgrund Ja


Und wer bitte wollte genau das nun eigentlich wissen?


Roy hatte gefragt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:15:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich seh gerade: Zahnriemen soll auf 21,6 Nm eingestellt sein, also brauch ich den 1/4" 6-30 Nm Einsatz. Schade, die nächstgrössere Version wäre mit 3/8" 27-135 Nm natürlich deutlich universeller. Aber was will man machen...
Ich rechne immer: was kostet es mich, die Kiste in die Werkstatt zu geben. Für das Geld kann ich dann Werkzeug kaufen. Mal ganz abgesehen vom Risiko, dass du das Auto von Leuten die keinen Bock haben kaputtrepariert bekommst Wut .

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TDI200 18 - 20NM, TDI300 12NM

Mit nem Knackfrosch hat schon so mancher seinen Motor gehimmelt. Die Analoganzeige macht schon Sinn.

Ich hab den in der Benutzung:

Gibts bei RS-Components unter der Bestellnummer: 575-649
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=searchProducts&searchTerm=575-649&x=17&y=14



Baloo hat folgendes geschrieben:

http://www.meerkoetter-shop.de/product_info.php?info=p456_ks-tools-elektronischer-drehmomentschluesseladapter.html


1/2" bei Westfalia 49,99 Euronen
http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug/handwerkzeuge/steckschluessel/adapter___verbindungsteile/625214-digitaler_drehmoment_adapter_1_2.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:44:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sau geil - Ein digitaler Adapter. Danke Rainer YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sau geil - Ein digitaler Adapter. Danke Rainer YES

Ist nur die Frage wie lange man diesen Dingern vertrauen kann und wie genau die sind.
Normalerweise kontrolliere ich meine Schlüssel mit nem Gedore Trosionsmessgerät. Aber sowas hat nicht jeder.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finds für die Semikritischen Aufgaben gut. Zylinderköpfe, normale Schrauben am Motor und Getriebe, die nen bestimmten Anzugswert brauchen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 18:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
TDI200 18 - 20NM, TDI300 12NM


Hmm, bei LR wundert mich ja nichts mehr. Aber vor mir liegt das Original WHB Disco 200TDI/V8. Revision Jan 1990. Da steht schwarz auf weiss: 21,7 Nm (16 lbf.ft).

Wäre aber ja nicht das erste Drehmoment, wo die sich verschrieben haben...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 13.04.2010 23:59:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe selbiges Dilemma:
Rainers Schlüssel ist schon genial, jedenfalls, wenn man ihn hat!
Mein analoger geht auch bis 200Nm, ist in dem einzustellenden Bereich eher ungenau.
Nach 15000km sah es im Steuergehäusedeckel so aus:

Der Motor läuft noch...
ein wenig beunruhigt bin ich schon
Die Meinungen bisher gehen auseinander: geht garnicht, ist normal

Ja, wat denn nun?

Ich denke über eine aufsteckbare Rolle mit Faden und Federwaage nach, sollte mir das helfen können? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.04.2010 00:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezüglich Abrieb, schwer zu sagen. Ich erinnere mich dass ich bisher jedes mal Abrieb hatte (Wechsel bei 80tkm und 160tkm). Für 15tkm erscheint mir das recht viel auf dem Foto, aber da müsste man auch mal den Riemen ansehen. Ich glaub aber nicht so recht dass das von nem falschen Spannmoment kommt. Da müsste der Riemen entweder überspringen, oder eben reissen.
Zur Erzeugung des korrekten Drehmoments hab ich auch schon in Betracht gezogen, ob man nicht die Nm in ein passendes Verhältnis von Hebelarm zu Gewicht umrechnen könnte. Aber ich weiss nicht ob man da im Motorraum Platz für hat, und ob das praktikabel wäre.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2010 00:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist die Methode, die ich für präzise Einstellarten mal propagiert habe. Da ja ein Nm sehr genau definiert ist (Kraft von 1N bei 1m Hebel), kann man dass entsprechend mit analoger Waage und Hebel gut improvisieren. Siehe auch Arlos Idee, die das ganze über eine Scheibe mit Faden identisch angeht.

Den Hebel muss man dann aber auch erstmal bei den meisten Raumwinkeln rausrechnen, wiederum entsprechend des anteiligen Gravitationskarftvektors :-)

Daher macht sich "diese" Methode eher gut, wenn man Platz hat und den Hebel waagerecht ansetzen kann (damit ist seine eigene Masse egal). Typisches Anwendung wäre ein Schleppmomentmessung an der Achse, Bremsband am Getriebe, etc.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5617 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.04.2010 00:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh gott, Technische Mechanik. Wie hab ich das gehasst. Das heisst doch dann, auf Meereshöhe: 1 Newton = 102 g. 20 Nm entsprächen 4080g an einem 50cm langen Hebel, vorausgesetzt der liegt waagrecht???

Aber nur wenn der Hebel selbst nix wiegt. Sonst geht der Spass erst richtig los... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2010 00:43:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig YES
Ausgehend von 9.81m/s² Fallbeschleunigung in unseren Breitengraden, entspricht ein Newton = 1 kg*m/s², wenn wir das umstellen

1kg *m/s² / 9.81 m/s² = 0.10194kg = 101.94g YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.04.2010 01:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Aber nur wenn der Hebel selbst nix wiegt. Sonst geht der Spass erst richtig los... Hau mich, ich bin der Frühling


Wenn dein Hebel über die ganze Länge annähernd gleichen Querschnitt hat, nimmst einfach dessen Gewichtskraft (Masse in kg x 9,81 N/kg), und als Hebelarmlänge für dessen Masse die halbe Länge - wenn du z.b. einen 50 cm Hebel hast, der eine Gewichtskraft von 12N (rund 1,2 kg) hat, und den waagrecht dransteckst, macht der allein schon 0,25m x 12N = 4Nm Drehmoment aus.

Erster Klugschiss des Tages. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen