Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2010 13:00:42 Titel: |
|
|
Gesipa Flipper. Hat ne Zahnstange und ist wirklich mit EINER Hand zu bedienen. Kein Vergleich zu herkömmlichen "Einhand"Nietzangen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.04.2010 13:05:51 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | ... dass du auch den Gasgriff vom Moped besser festhalten kannst.  |
ganz falsche Technik
Wenn du eine billige Nietzange kaufst, dann nehm keine Industrienieten. Ich hab welche, die auch für LKW Bordwände verwendet werden (4,8 Alu). Damit habe ich schon einige Billignietzangen aus dem Verkehr gezogen. Die lassen sich aber mit der Hand auch nur schwer bearbeiten. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2010 13:19:46 Titel: |
|
|
So einen Pfosten hatte ich auch unlängst. Nahm die allerbilligste Nietzange mit und hat sie 2 Tage später reklamiert.
Er wollte eh nur 5 Nieten setzen.
Aber 5mm STAHLNIETEN! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.04.2010 13:24:59 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | So einen Pfosten hatte ich auch unlängst. |
danke für die Blumen.
die Zangen waren alle für bis zu 5mm Alu-Nieten angegeben.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 13.04.2010 17:51:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 13.04.2010 17:53:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.04.2010 18:01:07 Titel: |
|
|
Grad so schön passend. Grafe hat unlängst (vor zwei jahren) mit ner Black und Decker Handzange über 200 Edelstahlnieten ins Range-Blech gezimmert. Au man, danach hatte er Hände wie der Hulk.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.04.2010 18:01:37 Titel: |
|
|
Sicher ned. Das ist die große Stärke der Chinesen. Einer kupfert ungeniert vom Andern ab, keiner weiß warum das Design so und nicht anders ist, mit jeder Kopiengeneration wird die Qualität schlechter.. einfach herrlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 13.04.2010 18:20:38 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Die hab ich seit etwa 8 Jahren, ziehe alles bis 4,8mm Alu. Und das Reihenweise. Bisher keine Probleme. |
Sooo ein Dreck kann das dann ja wohl nicht sein.  | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 14.04.2010 18:09:22 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Die hab ich seit etwa 8 Jahren, ziehe alles bis 4,8mm Alu. Und das Reihenweise. Bisher keine Probleme. |
Sooo ein Dreck kann das dann ja wohl nicht sein.  |
Jo. Die hat "damals" um die 100 Euronen gekostet. Weiss es nicht mehr so genau.
Aber wie gesagt, bisher hats gute Dienste geleistet. Im Winter 2007/2008 hab ich meinen Exped. Trailer damit zusammen getakert. Da sind über tausend Niete drin
http://www.rainer4x4.de/wowa.htm | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.04.2010 18:16:15 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Jo. Die hat "damals" um die 100 Euronen gekostet. Weiss es nicht mehr so genau.
Aber wie gesagt, bisher hats gute Dienste geleistet. Im Winter 2007/2008 hab ich meinen Exped. Trailer damit zusammen getakert. Da sind über tausend Niete drin
http://www.rainer4x4.de/wowa.htm |
Rainer, sieh's doch ein. Das geht garnicht, musst du geträumt haben. Denk dran, das Ding kommt aus CHINA. Die sind lebensgefährlich und gehen bei der ersten Niete kaputt. Sei froh dass du dich nicht verletzt hast. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD5 SW |
|
Verfasst am: 15.04.2010 08:21:43 Titel: |
|
|
Ich habe mal Bilder der Zange gemacht:
Hersteller ist NCG??, Ich habe die Zange geschenkt bekommen, ich denke die hat so ca.120€ gekostet.
Und so sieht das vorläufige Zwischenergebnis aus:
Gruß Björn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 15.04.2010 16:01:47 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | ... und ist wirklich mit EINER Hand zu bedienen. Kein Vergleich zu herkömmlichen "Einhand"Nietzangen... |
Mit "Uhrmacherhändchen" wie den meinen (Handschuhgröße 13) kann man jede herkömmliche Nietzange mit einer Hand bedienen
Aber im Ernst, wenn einer wirklich viele Nieten zu verarbeiten hat lohnt sicher die Anschaffung einer Druckluftnietzange.
Westfalia bietet ein Aufsatzgerät für Bohrmaschinen und Akkuschrauber an - ob das was taugt kann ich aber auch nicht sagen.
http://www1.westfalia-versand.at/shops/werkzeug/nieten/verbindungstechnik/blindniet_vorrichtung/
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 15.04.2010 17:04:59 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: |
Rainer, sieh's doch ein. Das geht garnicht, musst du geträumt haben. Denk dran, das Ding kommt aus CHINA. Die sind lebensgefährlich und gehen bei der ersten Niete kaputt. Sei froh dass du dich nicht verletzt hast. |
Mist! Ok, ich stells sofort in die Glasvitrine  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 17.04.2010 23:05:10 Titel: |
|
|
Ob nun 500 oder 1000 Niete zu setzen sind ist mir egal, ich nehme meine Gisepa Handnietzange und gut!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|