Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ARB Sperren Fragen
z.B. wieviel Luftdruck braucht die ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 00:22:29    Titel: ARB Sperren Fragen
 Antworten mit Zitat  

Brauche mal ein paar technische Infos zur ARB-Sperre.

Wieviel Luftdruck braucht die zum schalten ?
Braucht die Dauerdruck ? Oder ist der Druckschlauch nach den Verriegeln drucklos ?
Wie wird die überhaupt wieder entriegelt ?

Könnte man die theoretisch auch ohne fest eingebauten Kompressor bedienen ?
Transportabler Kompressor, an der Tanke oder auch aus dem Reserverad o.ä. ... ?

Und da war irgendwas mit einer Schwachstelle im System ?
Welche war das nochmal ?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 00:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dauerdruck, arbeitet ab 3bar, sinnvoll sind aber mehr. Entriegelung bei Druckabfall. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 01:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha, danke, da funzt so ´ne Alternativlösung also nicht.

Taugen die ARB-Kompressoren was - oder gibt es besseres für´s (eventuell sogar weniger Smile ) Geld ?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 01:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt bessere für weniger. Siehe Angebote im Gewerblichen von Sammy, Vishnu und Nakatanega. Die Sperre mag auch unter 3bar arbeiten, aber zu wenig Druck führt zu langsamer unsicherer Betätigung. Was war Deine Alternatividee?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 01:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Alternatividee hat sich ja erledigt.
Dachte ganz ohne Kompressor auskommen zu können.
Vor dem Geländeritt die Sperre "manuell pneumatisch" reingekloppt und danach wieder raus. Geht ja aber nicht wie ich jetzt weiß Smile

Werde dann doch noch ´ne Leistungsstarke Luftdruckanlage verbauen (müssen).

Hört denn das nie auf ............. Zwinker Nee, oder?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 01:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau doch den Klimakompressor um. Komplette Anleitung auf Rainer4x4s Webseite Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 01:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt - hatte ich vor ewigen Zeiten schon mal drüber nachgedacht Smile . Der liegt eh schon lange sinnlos in der Ecke rum.

Muss mal in den Unterlagen schauen was der im Normalfall so für Druck bringt.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.02.2006 09:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soll die in den Rallye Explorer??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, an die 9" HA. Da hätte ich gerne eine 100% manuell sperrbare.
Vorne in die Dana44 kommt eine automatische Aussie Locker rein. (gerade gestern bekommen YES )

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts für die 9" keine Auburn Ected? Die wird per Strom geschaltet - Wäre doch ideal und kostet insgesamt viel weniger dadurch Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die bekommt doch jetzt Wil bald in´s Programm oder?
Ich glaube mich erinnern zu können, das sie stufenlos verstellbar bis 100% ist Smile
Aber mal ne andrere Frage, warumm willste keine Automatik??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessante Alternative.
Gibt es aber u.a. nur bis/für die Ford 8.8 - und dafür ist es jetzt zuspät. Die 9" ist schon drunter Smile .

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Aber mal ne andrere Frage, warumm willste keine Automatik??

Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:34:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Strada: Nicht stufenlos. 70% allein und per Knopfdruck dann 100%.

@Falk: Die 9" sollste ja auch drin lassen. Ich dachte nur, Will kann die auch für die 9" besorgen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 03.02.2006 11:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
warumm willste keine Automatik??

Weil ich wenigstens an der HA genau wissen will was da abläuft.
Die Automatiksperren haben für mich immer etwas den Geruch von "Zufälligkeit".
Wenn eine manuelle funktioniert - bin ich mir auch sicher das die zu 100% zu ist. Smile
Bin da eventuell auch etwas durch das bis jetzt 100% verschweißte Differential (in der 8.8) vorgeschädigt.

Bei Will anfragen wegen der Auburn Elektrosperre kann ich ja mal machen.
Der hat sicher den besseren Überblick.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen