Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5577 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2010 08:42:06 Titel: Reparaturanleitung Suzuki Samurai (Santana) 1997 |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen. Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Suzuki Samurai (Santana), Erstzulassung 1997. Ich habe dafür keine Betriebsanleitung oder Werkstatthandbuch. Da der Wagen 111.000 km gelaufen hat, würde ich gerne Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln. Leider konnte ich im Internet nur Reparaturanleitungen bis Bj. 95 finden. Ist diese identisch mit dem 97er Baujahr oder wo bekomme ich eine entsprechende Reparaturanleitung? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal!
Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.04.2010 09:17:02 Titel: |
|
|
Wenn du einen Benziner hast:
Der Motor sollte vom Block her identisch sein, anders sind m.W. Armaturenbrett, Teile der Einspritzanlage, und ein paar optische Details.
Nimm aber bitte nicht die Reparaturanleitung vom bucheli verlag, spar dir das Geld, die ist echt nicht viel wert, höchstens ein paar Dinge wie Anzugsmomente, aber die findest auch im Netz.
Spar lieber auf ein Original-Suzuki-WHB, die tauchen hin und wieder bei ebay auf - zwar deutlich teuerer, obwohl gebraucht, aber dafür auch echt gut, detailgetreu und ausführlich.
Wenn du einen Diesel hast: Sorry, mit denen kenn ich mich nicht aus.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 17.04.2010 15:57:04 Titel: |
|
|
Hallo,
im anderen Forum wurde die Frage ja auch schon beantwortet.
Nebenbei.... 97 gab es noch keinen Diesel.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|