Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.04.2010 19:46:46 Titel: Chevrolet C1500: Maximale Anhängelast??? |
|
|
Hallo Miteinander,
bin neu hier und besitze seit einigen Tagen folgendes Fahrzeug:
Chevrolet C1500, Stepside, Baujahr 1991, 5.7 l V8. Geiles Auto!
Hat einen mörderischen Sound mit den beiden Auspufftöpfen. Würde man vermutlich heutzutage nicht mehr zugelassen bekommen. Habe aber folgendes Problem:
Es steht keine Anhängelast eingetragen. Zulassung ist als LKW. Ist das möglicherweise so, das bei einem LKW nichts eingetragen wird, da dort das maximale
Zuggewicht zulässiges Gesamtgewicht x 1,5 ist, wobei das Maximum bei 3 Tonnen liegt? Bei PKW Zulassung: wie hoch ist die maximale Zuglast?
Falls nein, hat jemand das "Owners Manual" im Original??? Mein TÜV Prüfer würde mir die dort angegebene Anhängelast in die Papiere eintragen!
Viele Grüße von,
Wolfgang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2010 18:02:38 Titel: |
|
|
Hallo
schon mal bei Opel, keine Werstatt/Händler, probiert?
Dein Bj war wie ich weiss noch direkt über Opel zu haben.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 18.04.2010 10:20:15 Titel: |
|
|
Hallo Wolfgang,
vielleicht findest du hier was. Sind Verkaufsprospekte, da ist manchmal die maximale Anhängelast (in USA) mit eingetragen.
Gruß
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2010 00:23:16 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten!
Zitat von K30:
schon mal bei Opel, keine Werstatt/Händler, probiert?
Dein Bj war wie ich weiss noch direkt über Opel zu haben.
Ja, habe ich schon nachgefragt. Dort gibt es "mickrige" 2,2 Tonnen. Brauche aber mindestens 2,7!
Hallo Rubber Duck,
Volltreffer!
Habe meinen Typ dort gefunden. Darf bis zu 3,3 Tonnen in den USA ziehen.
Jetzt kommt aber das größte Problem:
Wo bekomme ich eine Betriebsanleitung im Original her?
Viele Grüße von,
Wolfgang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 19.04.2010 07:19:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5572 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2010 21:28:56 Titel: |
|
|
Hallo grafe,
Danke für den Hinweis. Manual ist schon gekauft!
Viele Grüße von,
Wolfgang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|