Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7107 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.02.2006 01:09:55 Titel: unterschiedliche Spurbreite VA/HA |
|
|
Wenn z.B. die hintere Spur der Achse um, sagen wir mal, ca. 8 cm breiter ist als die der vorderen Achse, gibt es da eventuell mehr Grip/Vortrieb im Gelände ?
Speziell im Sand, Matsch, loser Untergrund o.ä.
Oder könnte das gar kontraproduktiv sein, da die hinteren Räder noch zusätzlich Widerstand überwinden müssen als bei gleicher Spurweite. Wo sie ja schon auf dem verdichteten ? (oder aufgewühlten ??) Boden der vorderen Räder fahren können.
Sinnvoll - nicht sinnvoll ?
Wie seht ihr das ?  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 03.02.2006 01:14:11 Titel: |
|
|
Nicht sinnvoll, der Rollwiederstand ist geringer und du kommst im Gelände weiter wenn vorder und hinterachse in der gleichen spur laufen, wenige buggys bilden eine ausnahme.
Je leichter das Fahrzeug wird um so geringer der nachteil | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7107 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.02.2006 01:24:19 Titel: |
|
|
Hmm, sicherlich erst mal richtig.
Kann mir aber auch vorstellen, das es von Fall zu Fall sicher auch auf die Bereifung ankommt.
Wenn ich z.B. Reifen fahre mit relativ extremen Seitenwandprofil (MickeyThompson und Konsorten) könnte ich durch eine etwas breiter Spur hinten auch diese Reifen - bzw. deren Seitenwandprofil zum Vortrieb optimaler einsetzen.
Nur mal so theoretisch........
Ist sicher die Frage was wirkt da stärker ein - der (eventuell) zusätzliche Gripp oder der stärkere Widerstand dem der Boden den Reifen entgegensetzt ?
Brauchts halt wieder mehr Power unter der Haube  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.02.2006 09:34:24 Titel: |
|
|
Ich halts - auch aus den genannten Gründen - für Unsinn, verschiedene Spurweiten zu fahren.
Stell Dir vor, du fähst irgend einen Weg mit Spurrinnen. Die Va ziehts nach rechts, die HA nach links. Stell ich mir richtig aufregend vor.....
...........das heißt aber andererseits, der Spaßfaktor könnte fürverschiewdene Spurweiten sprechen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.02.2006 10:44:34 Titel: |
|
|
Hallo
habt Ihr Eureb Spurweiten mal gemessen?
nicht wenige werden hinten schmäler sein.
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Stammtisch finder :-)


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwanstetten Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 16" 3. VW T3 Syncro 14" |
|
Verfasst am: 03.02.2006 11:36:20 Titel: |
|
|
Also ich kann da nur vom Syncro sprechen: Absolut "Scheiss"-Fahrverhalten im Gelaende, vor allem wenn die Spuren tief ausgefahren sind. Da schwingt der Wagen den Hintern, dass es nicht mehr lustig ist! Mal abgesehen davon, dass du bei Allrad damit noch deine Diffs richtig beanspruchst! Im Syncro ist sowas fuer die Visco absolut toedlich! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 03.02.2006 12:17:40 Titel: |
|
|
Also ich bin überhaupt nicht Eurer Meinung:
Beim Offroaden im langsamen Tempo (also nicht Rally) fährt das Hinterrad fast eh nie in der gleichen Spur wie das Vorderrad, also ist das mit Rollwiderstand egal.
Beim Fahren in einer ausgefahrenen Spur sieht das so aus, dass eine Seite das Fahrzeugs in der Spur fährt die andere nicht, klar rutscht da das Auto etwas schräg durch die Spur, aber deshalb ist die Belastung auf das oder die Achsen nicht plötzlich so groß, dass da was kaputt geht, sowas müssen unsere Autos locker abkönnen. Oder die Spur passt genau, dann ist es wieder egal.
Auch auf normalen Straßen bei Geschwindigkeiten höher als 100 km/h dürfte das keine Probleme bereiten.
Also ich bin folgender Meinung:
1. Es ist egal ob eine Achse breiter ist.
2. Es schade auch nicht, dass eine Achse breiter ist.
Übrigens gab es früher durchaus einige Autos mit unterschiedlichen Spurweiten, es gab sogar Autos, wo das linke Rad weiter vorne saß als das rechte Rad (wg. Drehstabfederung quer zur Fahrtrichtung). Die Autos führen auch.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 03.02.2006 12:37:49 Titel: |
|
|
es ist egal, wenn nicht sogar scheiß egal
es sind 8 cm und kein halber meter und beim explorer ändert sich die spur vorne durch die pendelachse sowiso ständig.
bei recht klumpigen lehm könnte es aus o. g. gründen nachteilig sein | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Online
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.02.2006 12:42:46 Titel: |
|
|
Von wieviel Unterschied in der Spur reden wir überhaupt?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.02.2006 12:47:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7107 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.02.2006 14:08:02 Titel: |
|
|
Ja, die Pendelachse ist endgültig draußen
Ich komme ja auch nur auf solche Ideen, weil ich ja auch demnächst mit den 37ern Maxxis Mudzillas unterwegs sein werde.
Und die haben bekanntlich auch ein recht ausgeprägtes Seitenwandprofil.
Fahre ich nun im Schlamm oder in schlammigen Spurrinnen z.B. wird das Profil an der VA zu 100% ausgenutzt.
Die hinteren Reifen fahren ja aber in der gleichen Spur und bringen ihre Traktion nur über die Lauffläche auf den Boden.
Wenn ich zwei Spurverbreiterungsplatten von je 40mm hinter jede Hinterradfelge schraube und die Spur somit um 8 cm verbreitere, hilft zumindest auch das äußere Seitenwandprofil der hinteren Reifen mit, da sie sich ja praktisch eine eigene Spur graben.
Nur so meine Theorie .............  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.02.2006 15:51:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|