Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
BFG MT vs Cooper STT


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5588 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 19.04.2010 22:14:54    Titel: BFG MT vs Cooper STT
 Antworten mit Zitat  

Hey,

diesen Fred gab es bestimmt schon mal, da würde ich mich
einfach über den passenden Link freuen.

Ansonsten.....

Nachdem ich alles mögliche eroiert habe und mir die Höher-
legung für größere Dimensionen (265/85) momentan zu teuer
ist, ich aber jetzt neue MTs (245/75) brauche, mal die Frage
in die Runde - nachdem die Runderneuerten ausgeschieden
sind - welcher ist besser für mich ???

Der etwas günstigere BFG wird hoch gelobt, mit dem STT war ich
die letzten Jahre sehr zufrieden.

Meine Aufgabenstellung ist kein "vorwärts" durchkommen um jeden
Preis und ich habe auch "noch" keine Winde drauf. Mir geht es nicht
um Offroad Wochenenden, geschweige denn um Trophies, ich bin
schlich weg beruflich im Wald und bin dementsprechend auch bereit
"rückwärts" wieder raus zu fahren. Das Gelände entsprich speziell bei
feuchter Witterung durchaus an diversen Ecken einem Offroad
Parcours.

Da ich zuvor eine Anfahrt von etwa 35km hab und natürlich - lach -
nicht pausenlos/täglich Reifen wechsel, interessieren mich natürlich
auch der Fahrkomfort (aka Rubbeln) und die Laufleistung, denn da
liegen die STT ja gut 20tkm zB unter den BFG AT, die ich vorher drauf
hatte (naja, MT vs AT.... das is schon klar).

Naja, das is so ungefähr worum es mir geht.
Ich spreche nicht die Verfechter eines Glaubenskrieges an, mir gehts
wirklich um einen objektiven Vergleich gemß obiger Rahmenbedingungen.

Gruß
Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.04.2010 20:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, da bin ich mal super gespannt auf die Antworten. Die könnten mir nämlich bei meiner schwelenden Entscheidungsfindung auch helfen.

Um es noch etwas komplizierter zu machen: Wie hältst Du es denn im Winter ? Auch Waldarbeit und die Anfahrt ? Oder bestünde die Alternative zu einem Zweitreifensatz an Winterreifen (bzw. denen von Cooper, die ja vielfach als Ganzjahresreifen und, wie ich höre, auch auf Wüstenrallye gefahren wurden/werden und im Gelände passabel wären aber im Wald doch lange nicht MT´s erreichen).

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy-Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eriwan
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC
BeitragVerfasst am: 21.04.2010 13:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht auch noch eine interessante Alternative:

http://eu.goodyear.com/de_de/tires/repository/WranglerDuraTrac/index.jsp

Die ähneln vom Profil dem alten bekannten Trac Edge, ist allerdings recht neu auf dem Markt, ich weis nicht ob jemand damit schon Erfahrungen hat sammeln können.

Grüsse

Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 21.04.2010 14:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Strasse und da grad bei Nässe fand ich den STT deutlich besser, daher habe ich den auch gekauft. Im Gelände nehmen die sich nicht wirklich was.
Was nützen mit 20t mehr Laufleistung (fahre eh nur maximal 10t km im Jahr), wenn es einen Reifen gibt, der mich schneller zu stehen bringt und weniger aus schnellen Kurven fliegen lässt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.04.2010 14:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist, zugegeben, wahrscheinlich der Goldstandard für den Fragensteller. Dumm, daß die für mich infrage kommende Größe 255/85-16 dann passé ist. Mein Pech.

Die Ursprungsfrage würde übrigens schon hier mal gestellt:
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=44611

Hier da was zum Duratrac:
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?p=477687&highlight=duratrac#post477687
http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?p=482974&highlight=duratrac#post482974

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.04.2010 14:24:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meinte den Duratrac von GY

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 22.04.2010 22:25:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne inzwischen beide Reifen; hatte zuerst den STT auf dem Touareg und nun den BFG auf dem Terrano. Den neuen BFG finde ich deutlich leiser als den STT. Im Gelände fahren sich beide super und sind sehr robust, was für mich das Wichtigste war. Der BFG hat bisher nach 1500km keine Schnitte in den Laufflächen der Blöcke, der STT war völlig zerschnitten, was aber nix macht. Bei Nässe auf der Straße kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 23.04.2010 16:35:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll denn der Mist auf Blacklandy:



Wut

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5588 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 24.04.2010 00:18:12    Titel: MT / Entscheidung gefallen / MT mit Schlauch
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
der STT war völlig zerschnitten


Ich habe mich mittlerweile entschieden und mir wieder den STT
bestellt, auch wenn er ein paar Euronen mehr kostet. Das mit dem
zerschnitten kann ich übrigens - zumindest von meiner Seite her -
nicht nachvollziehen.

Ich fahre zwar nicht felsig, aber selbst Rückegassen konnten dem
STT bisher nichts anhaben, auch wenn ich dort natürlich mega
vorsichtig gefahren bin, denn die kurzen Pinne an den Fichten sind
ja echt tödlich. Hab selber schon meinen Rückeschlepper mit lautem
Zischen lahm gelegt.

Fährt einer von Euch eigendlich die Reifen mit Schlauch ?


Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.04.2010 13:12:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Der BFG ..., der STT ... Bei Nässe auf der Straße kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen.


Hi,
sehe gerade, Du berichtest aus Portugal. Hattest Du, anläßlich diesen Winters, Gelegenheit, den neuen BFG mal auf "weißer" Glätte auszuprobieren ?

Eigentlich habe ich die neuen BFG weg. des subjektiv am gröbsten aussehenden Profils schon aus meiner Wahl gestrichen. Ich fahre zu viel "zivilen Alltag"und zu selten Wald. Andererseits mag ich BFG-Reifen. Daß die auf Nässe gleich gut zum STT sind und auf der Straße sogar leiser läßt sie mich nun doch wieder in die Wahl rutschen .. :)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 00:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:
Algarv hat folgendes geschrieben:
Der BFG ..., der STT ... Bei Nässe auf der Straße kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen.


Hi,
sehe gerade, Du berichtest aus Portugal. Hattest Du, anläßlich diesen Winters, Gelegenheit, den neuen BFG mal auf "weißer" Glätte auszuprobieren ?

Eigentlich habe ich die neuen BFG weg. des subjektiv am gröbsten aussehenden Profils schon aus meiner Wahl gestrichen. Ich fahre zu viel "zivilen Alltag"und zu selten Wald. Andererseits mag ich BFG-Reifen. Daß die auf Nässe gleich gut zum STT sind und auf der Straße sogar leiser läßt sie mich nun doch wieder in die Wahl rutschen .. :)


Nee, weiße Glätte hab ich glücklicher weise nicht mehr.

Dafür halt viele Pisten mit scharfen steinen. Daher hatte ich auch die Laufflächen der STT zerschnitten.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen