Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E 85 Sprit im Jeep okay?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.04.2010 21:31:12    Titel: E 85 Sprit im Jeep okay?
 Antworten mit Zitat  

Angesichts der derzeitigen Spritpreise nun mal ne Frage in die Runde, weis einer mehr, hat einer Langzeiterfahrung, wie siehts mit Hängerbetrieb aus?

E 85 Sprit im Jeep Motor - ja oder nein?

Gestern fragte mich ein LKW Fahrer, warum ich net das Zeug tanke, er schüttelte den Kopf und sagte, tank es doch, der Motor hält das aus, in USA fahren die das nur!!!

ja gut..... naja, warum net, Überlegung ist es doch mal wert, oder ist der nächste Motorschaden vorprogrammiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2010 21:57:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

- peep - Erfahrungswerte gering - peep - hat bisher nicht gelohnt - peep - Motor hälts aus - peep - Verbrauch höher - peep - ohne Ethanol-Steuergerät an Mischverhältnis Super/E85 rantasten - peep - eventuell 100% E85 fahrbar - peep - Gasumrüsten lohnt ab ~15.000km - peep - Gasfahren = Tanken wie vor 20 Jahren - peep - over&out - peep - peep - peep -


_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.04.2010 07:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erfahrung über 4 Monate und ca.8TKm. 100% E85 fahrbar. Aber durch mehrberbrauch kein meßbarer, geldwerter Vorteil. Läuft beschissen und mit Hänger eigentlich umbrauchbar weil extremer Lahmheitsfaktor

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 10:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Erfahrung über 4 Monate und ca.8TKm. 100% E85 fahrbar. Aber durch mehrberbrauch kein meßbarer, geldwerter Vorteil. Läuft beschissen und mit Hänger eigentlich umbrauchbar weil extremer Lahmheitsfaktor

naja, das kann man ja steuern.

wenn man ohne hänger fährt => E 85
wenn man power braucht, dann noch bezahlbaren Sprit.

Interessiert mich nur mal so!

bin jetzt am Stück 900 km gefahren und hab nen Verbrauch von 12,4 Liter/100 km erreichnet. (Benzin! - kein Wasser, kein Öl, kein Bier, um Rückfragen zu vermeiden!)

Jetzt ist halt die Frage, wenn ich die gleiche Strecke fahre mit E 85 wie es dann aussieht! Ohne Hänger soll das mal net auffallen, ob der Hobel Kraft hat oder net.

Bei 2,90 DM/Liter (Deutschl.) 2,38 DM(Ausland), soll man schon mal ans Sparen denken - gelle! (ich schreib extra DM - net Euro.....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 13:15:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Deinen vielen KM bau auf LPG um, das rentiert sich richtig.
Bei dem Mehrverbrauch durch E85 oder gar E100 (nur mit anderem Steuergerät, ca. 400 Euro) lohnt sich das nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 13:26:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Bei Deinen vielen KM bau auf LPG um, das rentiert sich richtig.
Bei dem Mehrverbrauch durch E85 oder gar E100 (nur mit anderem Steuergerät, ca. 400 Euro) lohnt sich das nicht.

ne, jetzt noch nicht, noch ist der sprit ja bezahlbar.

hab auch keinen platz im auto, da ist mir der umbau momentan nicht gelegen.

wenn der sprit bei 2 euro liegt, dann kann man leicht nachdenken.....!


warum hat der motorenentwickler dass schon im handbuch geschrieben? waren die vor über 12 jahren schon so weit, dass der motor das aushält? das E ... ist jetzt ja erst in Mode gekommen und das tankstellennetz wird auch dichter.
ich weis jetzt den genauen text nicht, was im handbuch steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 13:34:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In meinem Handbuch steht, maximal E15.
Es gab vom TJ ein Flex-Fuel E100 Modell in Florida wegen den Abgaswerten, aber da war die Motorsteuerung anders, der hat gemerkt, ob Benzin oder E100 oder ne Mischung davon drin war und hat dementsprechend den Zündzeitpunkt verstellt.
Diese Steuerung gabs auch nachträglich als Umrüstsatz zu kaufen. http://www.change2e85.com/servlet/Detail?no=139

Wenn Du Platz brauchst, dann nimm doch nen LPG Unterflurtank.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 13:49:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
In meinem Handbuch steht, maximal E15.
Es gab vom TJ ein Flex-Fuel E100 Modell in Florida wegen den Abgaswerten, aber da war die Motorsteuerung anders, der hat gemerkt, ob Benzin oder E100 oder ne Mischung davon drin war und hat dementsprechend den Zündzeitpunkt verstellt.
Diese Steuerung gabs auch nachträglich als Umrüstsatz zu kaufen. http://www.change2e85.com/servlet/Detail?no=139

Wenn Du Platz brauchst, dann nimm doch nen LPG Unterflurtank.


ja und das isses ja, was mich störrt! E 15 oder E 85. was ist richtig???
Ist die Bezeichnung anders, ist das Mischungsverhältnis anders?

Ich glaub vor über 12 Jahren, als das Handbuch gedruckt wurde, wusste noch keiner in D, was E 85 ist, oder E 15, deshalb meine Ungewissheit.

Okay, was in den Brennraum kommt wird schon irgendwie verbrannt werden, nur halt die offenen Fragen der Schäden am Motor, Ventile usw.

Die gleichen Fragen quälen einen ja beim Einsatz von Pflanzenöl (PÖL), da weis man auch nicht so richtig, soll man oder nicht.
Andere wiederum sagen, immer mal reinen Diesel zwischendurch verbrennen, damit der Motor sauber wird, weil Verkokungen stattfinden sollen, was ich auch glaub.
Hab schon gehört, sogar Biodiesel mal zwischendurch fahren, damit der Motor "gereinigt" wird....!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 14:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

E15 = 15% von dem Bioethanol und 85% Benzin
E85 = 85% von dem Bioethanol und 15% Benzin

Noch was, wenn der Wagen ab Werk für E85 ausgelegt ist (z.B. dieses TJ Modell aus Florida), dann schreibt das Werkstatthandbuch einen häufigeren Wartungsintervall vor, wie man das sonst nur bei Hängerfahrt, Kurzstrecke, viel Gelände etc. machen muss.

Bei uns hat übrigens das Benzin schon 5% Ethanolbeimischung, wir bekommen also E5 an jeder normalen Zapfsäule. In anderen Ländern wie F sind es schon 10% Beimischung, als bekommt man da nur noch E10.
Und selbst das E10 vertragen viel Autos nicht.
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/oldtimer/oldtimer_auf_reisen/biosprit_in_frankreich/default.asp

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 20:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
wenn der sprit bei 2 euro liegt, dann kann man leicht nachdenken.....!


Also ich freue mich dank LPG für die selbe Reichweite an der Tanke nur
100DM anstatt 220DM zu bezahlen. Da bleibt mehr Geld für Unfug am Wagen. Hau mich, ich bin der Frühling
Und wenn der Gastank leer wird, dann habe ich immer noch einen guten
Schluck Super um zur nächsten Gassäule zu kommen. Als ich meinen
Gastank wegen Schweissarbeiten mal ausgebaut hatte, habe ich an der
Kasse der Tanke einen richtigen Schreck bekommen, was die Plörre kostet. Supi
In meinem Motorenthread ist übrigens ein Foto meiner Ventilsitze, die
nach 80.000km LPG noch ordentlich aussehen. Du hast den selben Motor.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen