Die kurzen Spurstangen, rechte und linke Seite beim Terrano, dürfen die sich "in sich" mit der Hand verdrehen lassen? Da meine VA recht unruhig läuft und ich heute bissel am Schrauben war, hatte ich da mal nachkontrolliert. Und die liessen sich butterweich verdrehen. Wie muss es denn richtig sein?
äää neee ich würdesagen das ist eher schlecht. Die spurstangen sollten schon richtig gekonntert sein. WEnn der Wagen unruhig läuft würde ich mal die Sprueinstellen lassen. Wirkt sich ansonsten schnell auf den Reifen verschleiß aus..
Das ist normal ....... wenn die Kontermuttern fest sind ....
ist ja ein Kugelgelenk ......
wenn sie sich nicht mehr "leicht" bewegen lassen ist das Fett raus und sie sind voll Rost ......
wenn sie "klappern" ...... also richtig lose sind : .... sind sie verschlissen ....
Aber mit Ferndiagnosen ist das so eine Sache ......
Die Spur ist eigestellt, die SS verdrehen sich mit samt Kugelköpfen das passt schon. Aber eben so leicht. Die Kugelgelenke sollen die sich butterweich bewegen, oder eher straff?
Die Verstellmutter und die Kontermuttern sind schon fest.
wenn sie neu sind sind sie richtig straff und du benötigst schon etwas kraft um sie zu bewegen. Ich würde behaupten um so straffer um so besser. Insgesammt addiert sich ja das "spiel" in der Lenkung und die ist ja bei Terrano und Md 21 fürn arsch
wenn diese Aussagen von 2 verschiedenen Menschen stammen ???
Die an meinem Terrano gehen auch "leicht" , so wie ich es von Spurstangen ( mit Toleranzen ) gewohnt bin ......
vielleicht etwas leichter als dürchschnittlich, vielleicht ..... aber nicht auffällig zu leicht .....
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt
Zeit für Seitenerstellung: 0.168 Sekunden
- Diese Informationen sind wohl nur für Computer-Nerds interessant.