Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5560 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 01.05.2010 22:57:36 Titel: KAufberatung Suzuki Samurei |
|
|
Moin Moin,
ich beabsichtige eventuell einen Samurei in Zahlung zu nehemen. Es ist ein 86 oder 87 Modell mit Kasten. Benziner.
Mich würde interessieren wo der Wagen seine Macken haben könnte...
Habe schon die Suche benutzt, die hat aber nix gebracht.....
Bilder habe ich keine ... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.05.2010 23:38:37 Titel: |
|
|
Hallo, stell Dir alle Rostlöcher beim G mal 10 vor. So in etwa ist ein Suzuki.
Das Problm bei den Kisten ist nur der Rost. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 02.05.2010 06:21:54 Titel: |
|
|
86er-87er sind vergasermodelle.
die gestänge der vergaser laiern gerne aus. dann wirds einstellen fast unmöglich.
der motor ist eigentlich recht robust.
ab und zu hört man mal von nem kolbenkipper.
kreuzgelenke mal auf spiel überprüfen.
sind zwar nicht teuer, aber gehen gerne mal kaputt.
ansonsten, wie robert schon schrieb, rost.
hauptsächlich unter den vier radlaufverkleidungen, hinter den sitzen, an den schwellern, im fussraum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.05.2010 09:39:10 Titel: |
|
|
Wenn der Motor im Standgas an bleibt ist der Vergaser in Ordnung. Geht er aus kannst du ihn entsorgen und gegen einen Weber nachbau tauschen. Wir haben die Teile noch nie sauber bekommen. Einstellen ist sinnlos.
Kolbenkipper betrifft haupsächlich die Modelle nach 92. Also die Spanier. Wenn er vor 92 ist und im kalten Zustand beim beschleunigen klappert hat er über 200tkm.
Fahre ihn auch mal auf der Autobahn. Wenn du ein Rasseln im Schubbetrieb hörst sind die Lager vom VTG fertig.
Mach bei laufendem Motor den Leerlauf rein. Hörst du es laut rauschen ist entweder das Ausrücklager, das Pilotlager oder meistens das Lager der Eingangswelle kaputt.
Kontrolliere auch die vorderen Blattfedern. Die sollten nicht stärker als gerade gebogen sein. Hängen sie nach oben durch, sind sie fertig.
Ansonst ist der Samurai ein sehr robustes Auto. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.05.2010 12:30:46 Titel: Re: KAufberatung Suzuki Samurei |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Moin Moin,
ich beabsichtige eventuell einen Samurei in Zahlung zu nehemen. Es ist ein 86 oder 87 Modell mit Kasten. Benziner.
Mich würde interessieren wo der Wagen seine Macken haben könnte...
Habe schon die Suche benutzt, die hat aber nix gebracht.....
Bilder habe ich keine ... |
Hallo.
Bist Du sicher, dass es ein Samurai ist? Wieviel KW hat denn dass Teil. Ist bei einem Wiederverkauf ziemlich wichtig würde ich meinen. Für einen ordentlichen Samurai gibt es immer gutes Geld. Für einen alten Vergaser 410 413 deutlich weniger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.05.2010 12:57:34 Titel: |
|
|
Könnte ja ein SJ500 sein? Samurai mit Vergaser. Gibt es ja. Würde vom Bj. passen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5560 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 02.05.2010 18:20:19 Titel: |
|
|
So, habe noch mal mit dem Besitzer Telefoniert. Es handelt sich offensichtlich um einen SJ 413 . Gibt noch ein Getriebe dazu die Antriebswele vorne klackert ein bisl.
Ansonsten wurde mir noch einmal versichert, das die Karre Rostfrei und ansonsten technisch OK ist, die Kupplung soll noch runter sein. Könnte eventuell mit Arbeit verbunden sein die wieder hin zu bekommen....
Mal sehen wie der ausschaut...... wenn die Substanz gut ist kann ich den ja nehemen um einen mobiln Bergepunkt zu bekommen...
Danke für die Tips. | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.05.2010 18:27:24 Titel: |
|
|
Rostfrei? Gibts normal nicht.
Hab ja schon nen sehr guten erwischt, der 12Jahre abgemeldet in einer Tiefgarage stand, aber selbst er hat Rost. Und wenn es nur unter der Dichtung an der Heckklappe ist.
Wünsch Dir aber Glück. Die Technik hat man schnell im Griff! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5560 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 02.05.2010 18:43:33 Titel: |
|
|
Ich werde mal schauen.....ansonsten werde ich ihn bestimmt wieder anderwertig los....
Der Verkäufer soll ja meinen kaufen.....und da das Geld ein bisl knapp ist hat er mir den noch angeboten.....
Diverse Teile sind auch dabei wie geagt. Allerdings ist die Kupplung bzw der Repsatz ja richtig teuer..240 € darf das so sein?.  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 02.05.2010 20:09:47 Titel: |
|
|
Nö. Kuppplung ist eigentlich günstiger - rund 180 Euro, wenn von Sachs, und für die Hälfte als Billigteil auf Ebay.
Preis für den Satz aus Reibscheibe, Druckplatte und Ausrücklager, im Austausch.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|