Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 30.04.2010 22:00:18 Titel: NATS oder net? |
|
|
Hallo,
so nun bin ich seit heute Besitzter eines Terrano II. Folgendes Probs habe ich. Im Fahrzeugbrief ist eingetragen. Wegfahrsperre eingebaut mit etc. Aber wo finde ich da was? Ab wann gabs denn diesen NATS? Der Schlüssel ist nur ein Ersatz ohne irgendwas. Wenn ich den Schlüssel drehe geht nur die Warnblickanlage an und sonst tut sich nichts. Jemand ne Idee? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.05.2010 07:39:38 Titel: |
|
|
Bei abgezogenem Schlüssel blinkt im Cockpit die rote NATS Leuchte (Schlüsselsymbol) zur Bestätigung der aktiven Wegfahrsperre bzw. des Fahrzeugalarms.
Blinkt da nichts, hast Du auch kein NATS. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 01.05.2010 10:08:07 Titel: |
|
|
Hallo,
nein da blinkt nichts. Wenn ich den Schlüssel reinstecke und drehe geht nur die Lüftung an, und dann die warnblickanlage mehr nicht. Im Brief steht M. Wegfahrsperre 2339/3 KBA 9524 nachgerüstet nur find ich nirgends einen Stecker wo ein passender Schlüssel rein muss.
Anbei mal ein Foto vom Wagen und vom Schlüssel
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2010 12:21:13 Titel: |
|
|
Sieht aus wie der Sclüssel von meinem Vater seinem, der hatte in der Mittelkonsole ein Zifferfeld zum eingeben einer PIN, war nachgerüstet. Die hat irgendwann auch gesponnen und es ging nix mehr, wurde dann bei Nissan komplett ausgebaut. Ein Nissan-Service hatte zuvor ein paar Drahtbrücken gesteckt, damit lief das Auto. Mehr weiß ich leider auch nicht, eventuell gibts nen versteckten Schalter für die Wegfahrsperre (hatten wir beim Kurierdienst, da musste man unter dem Armaturenbrett nen Kippschalter betätigen). | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.05.2010 15:34:35 Titel: |
|
|
Ich weiß gar nciht, ob dieses Baujahr überhaupt schon eine Nissan-Wegfahrsperre hatte. Das NATS kam sicher erst später, und besteht ja nicht nur aus einer EWegfahrsperre, sondern auch der Alarmanlage mit Innenraumüberwachung (lässt sich abschlaten), und der Doppelverriegelung der Türen, sodass man selbst mit eingeschlagenen Scheiben die Türen nciht durch den inneren Griff öffnen kann. In das System war - bei meinem T2 - selbst das Serienradio mit integriert, das die verschieenen Schlüsselkennungen auslesen und die Klangeinstellungen danach einstellen konnte.
WEnn in Deinem Schlüssel kein Transponder ist, und sich die Kiste trotzdem, ohne Eingabe von Codes o.ä. starten lässt, wird die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre wohl mittlerweile wieder deaktiviert worden sein.
Marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 01.05.2010 18:37:25 Titel: |
|
|
Hallo,
so stand der Dinge. Ich hatte im Auto mal nach einer kleinen diode gesucht die auch gefunden in der Nähe der Frontscheibe. so und es lagen auch 2 kleine FB im Hanschufach. Neue Batt. rein und die WFS ist ausgeschaltet. Nun noch Batt. laden ich hab nur ne kleine 45AH vorhin mal getestet. Motor dreht schön durch aber die Batt ist zu noch zu schwach. Wollte angehen aber naja halt kleine Batt. Und da der Wagen einige Jahre stand, sieht es bis jetzt recht gut aus. Mal sehen was heute Abend oder morgen passiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 02.05.2010 11:33:44 Titel: |
|
|
Ich frage mich gerade, wer so ein Auto auf den Schrott schafft?
Der sieht ja von außen garnicht mal so schlecht aus ... | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.05.2010 12:44:50 Titel: |
|
|
Gibt genug Verückte in Deutschland. Sieht man doch schon daran das es sowas unötiges wie eine Abfuckprämie überhaupt gab. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 02.05.2010 12:46:54 Titel: |
|
|
Ja da schließ ich mich dem Thorsten an
Hab auch ne Abfucker in teilen gerettet, leider nciht so viel wie ich haben wollte  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 02.05.2010 13:13:28 Titel: |
|
|
Hallo,
der Wagen gehörte jemanden der wohl vor 5 oder 6 Jahren in den Bau wanderte, der Wagen wurde dann von dem Recycler aus dem Wald geholt und dort abgestellt, ich sah, redete und hatt Glück das teil zu bekommen. Hat aber auch gedauert. Dafür hat er einige Scrammen, ist innen ne Großreinigung zu machen die, hinteren Gurte sind weg, Die vordere Stoßstange ist ein bischen defekt. Rücklich kaputt. Also eher kleinigkeiten aber ansonsten für den Preis gute Basis, zumal der Rahmen nirgends durchgerostet ist und auch die Karosse keine Durchrostungen zeigt. Alles andere kann ich mit geringen Aufwand selber richten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 02.05.2010 17:50:34 Titel: |
|
|
Übrigens auf dem Schrottplatz stand ein Smart mit 45000Km aufm Tacho. Top Zustand, Verschrottungsprämie, soviel zur sparsamen Gesellschaft und zum Umweltschutz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 02.05.2010 18:48:14 Titel: |
|
|
cybercit hat folgendes geschrieben: | Übrigens auf dem Schrottplatz stand ein Smart mit 45000Km aufm Tacho. Top Zustand, Verschrottungsprämie, soviel zur sparsamen Gesellschaft und zum Umweltschutz | Das ist noch gar nüscht - bei meinem Schrotti war letzten September ein 10 Jahre alter Astra G mit 25000 km !!!! eingerückt - keine Beulen,nur kleinere Kratzer an der Front. Und etwas später ein Mazda MX5 mit Hardtop und 125000 Km !!!!......Da hauste dir uffe Birne !!!
Viel Spass beim Richten des Terries ! | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 02.05.2010 19:12:25 Titel: |
|
|
Jo den werd ich haben. Wollten ihn zwar heute anwerfen aber anscheinend ist die Batterie net mehr die beste udn einfach zu schwach. Motor hat vielleicht 10 sec. gestartet und dann war die Batt. schon fast am ende. Naja morgen gehts weiter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 02.05.2010 19:20:12 Titel: |
|
|
Also ich mag gar ned schreiben was für Geländewagen bei usn verschrottet wurden, weil sosnt läuft glaub ich noch jemand Amok
Weil der Pajero den ich zur hälfte am Leben erhalten hab war einer von vielen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 02.05.2010 19:22:09 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Also ich mag gar ned schreiben was für Geländewagen bei usn verschrottet wurden, weil sosnt läuft glaub ich noch jemand Amok
Weil der Pajero den ich zur hälfte am Leben erhalten hab war einer von vielen  |
Alte Patrol´s
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|