Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit OME Fahrwerk im Pajero V20??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 01.05.2010 20:42:14    Titel: Erfahrungen mit OME Fahrwerk im Pajero V20??
 Antworten mit Zitat  

Hi

Ich überlege nun zum Ende diesen/anfang nächsten Jahres einen Fahrwerkswechsel vorzunehmen.

Zur auswahl stehen derzeit OME und Trailmaster

Was Sind eure Erfahrungen.

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2010 21:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kumpel von mir hat erst ein Trailmaster Fahrwerk verbaut.
War absolut nicht davon begeistert.

Kann Dir deswegen nur zu OME raten.
Ich fahr eins im Patrol, und die Qualität ist echt gut!

Gruß Andreas
Nach oben
delle2020
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: würzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Carnival 2,9 crdi
2. Pajero 3000 v6 24v
3. Pajero 2500 TD
4. Ford Windstar 3,0 v6
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 08:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,
also wir haben das Trailmaster Fahrwerk und sind sehr zufrieden, wichtig er fährt sich auch auf der Straße gut und nicht wie ein Schwamm Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 09:41:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin mal nen L040 mit OME Fahrwerk gfahren, ich kann nur sagen ein Traum im Vergleich zum Serienzustand Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 14:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dahin tendiere ich momentan auch.
Ist wie gesagt noch ne weile hin abba ich will nicht monate später was neues holen
müssen weil des andere hin ist.

Ich fahre mit dem Paji derzeit ca 40tkm por Jahr, das meiste Autobahn 130 zur arbeit und zurück...
und dann wann immer möglich abseits des Asphalt.

Gibts Erfahrungen wie lange die jeweils halten??

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 02:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei einer Laufleistung von 40Tkm brauchst nicht lange überlegen, das hält das Trailmaster im besten Fall ein Jahr durch.
Hatte eines in meinem V24 für ca. drei Wochen- dann sind die Dämpfer abgerissen- nicht im Gelände sondern auf der Straße. Hab es dem Händler wieder retour gebracht und ein OME geholt. Das fahre ich jetzt schon seit 90Tkm und heuer waren gerade die Buchsen zu tauschen. Das trotz ARB samt Winde und häufigem Hängerbetrieb.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 09:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen bin den halt nur kurz mal gefahren Ja

Wenn er nicht soooo rostig gwesen wäre hätt ich den mit Sicherheit übernommen, ließ sich echt gut fahren im Vergleich zu meinem Serien V20 Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 19:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich tendiere auch so langsam zum ome. hab irgendwo gelesen die sidn nur im nebeneffekt höher. vorrangig soll bequemer über schlechte "wege" gehen

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 19:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ihc hab heut mal Rücksprache mit unserem Vereinsvorsitzenden gehalten, der is shcopn lang genug im geschäft.. Er sagt am OME führt kein Weg vorbei Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2010 19:40:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Fahrwerk ist schon im Patrol drin, seit ich ihn habe.
Also so ca. 3 Jahre denk ich.

Dämpfer sind alle noch fit, keiner ist undicht.
Die Federn arbeiten immer noch sehr gut, und sind auch rostmäßig noch in Ordnung.
Wie weit sich die Federn in den Jahren gesetzt haben kann ich leider nicht wirklich beurteilen.

OME ist einer der größten Hersteller in Australien, und ich finde die Fahrwerke echt gut.
Im Pajero hatte ich damals OME Hinterachsfedern drin, und war damit auch sehr zufrieden. Die haben auch von der Höherlegung so 3 cm gebracht. Mehr bringt nix, weil man dann vorne nicht so weit hochkommt.
Beim Pajero würde ich es echt bei 3cm Fahrwerk gut sein lassen.

Gruß Andreas
Nach oben
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 21:25:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich denke auch. soll ja alltagstauglich bleiben. und den einkauf jedelsmal nen meter höher zu stemmen hab ich auch net so bock drauf. anhänger fahrten werden dann auch doof..

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2010 21:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denk mal Du weist es, aber:

Laß den Sturz der Vorderräder neu einstellen, nachdem das Fahrwerk drin ist.
Durch die Einzelradaufhängung ändert sich der nämlich wenn man die Höherlegung macht.

Gruß Andreas Winke Winke
Nach oben
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 17:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe das OME "Schwer" drinnen- weil vorne ARB Stange und Winde montiert ist und bevor ich meinen Patrol gekauft habe mußte er auch schwere Hänger ziehen.
Das Fahrwerk brachte hinten 6cm und vorne 4cm Höherlegung. Ich fahre 265/75 16 BF Goodrich AT und bin mit der Kombo sehr zufrieden.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5559 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 20:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@tinker
Ich wollt den eh nach Einbau Vermessen lassen, mach irgendwie immer Sinn.
Besser als die Reifen einseitig zu Quälen

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.203  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen