Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Unterfranken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 313 Sprinter Iglhaut, kurzer Radstand 2. Mercedes 280 SLC Bjh.79, DKW RT200 Bjh. 1954 |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:18:33 Titel: Reserveradhalter - Warntafel in Italien? |
|
|
Hallo,
bin neu hier im Forum. Die Suchfunktion konnte mir leider nicht weiterhelfen, drum hier meine Frage: Will nächste Woche mit meinen Iglhaut Sprinter nach Sardinien fahren. Für Italien wird ja bei überhängender Ladung (Fahrradträger oä) ne Warntafel benötigt. Wie sieht das mit einem Reserveradträger + Rad am Heck aus? hat da jemand Erfahrungen mit der Polizei machen können? Der ADAC war mit der Frage etwas überfordert......freu mich auf Rückmeldungen.
Viele Grüße
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:44:19 Titel: |
|
|
Hallo Alex,
willkommen im Forum.
Mit meinem Reservekanisterträger links und Reservereadträger rechts (siehe Signaturbild) hatte ich bis dato noch nie Probleme, ob beim Zoll oder mit den Enduro-Carabineri in den Bergen oder der Polizei im Tal. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:48:35 Titel: |
|
|
Am hängt das Ersatzrad ja auch an Hecktüre. Hatte noch nie ne Warntafel dran und auch noch nie Probleme. Der Halter mit Rad ist ja eigentlich auch keine Ladung, sondern Bestandteil des Fahrzeugs. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:50:22 Titel: |
|
|
Überstehende Ladung muss in Italien und Spanien mit der Warntafel gekennzeichnet sein.
Witzigerweise sogar ein eingeklappter Fahrradträger.
Hab meine Warntafel seinerzeit bei ebay gekauft, sind günstiger als beim ADAC. Sollte aus Metall sein, die Pappdinger gelten (glaube ich) nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:52:47 Titel: |
|
|
Eben. Aber ist ein solcher Halter "Ladung"?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:53:11 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Überstehende Ladung muss in Italien und Spanien mit der Warntafel gekennzeichnet sein.
|
und das sind 2 Unterschiedliche die jeweils im anderen Land ungültig sind!
Spanien:
Italien:
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.05.2010 13:54:22 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Eben. Aber ist ein solcher Halter "Ladung"?  |
die 2 Länder brauchen unser Geld  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Unterfranken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 313 Sprinter Iglhaut, kurzer Radstand 2. Mercedes 280 SLC Bjh.79, DKW RT200 Bjh. 1954 |
|
Verfasst am: 06.05.2010 14:00:32 Titel: |
|
|
Vielen Dank erst mal für die Rückmeldungen. In Spanien hatte ich 2009 keine Probleme, aber bei den finaziellen Sorgen der Länder im Moment.......denke ich werd das mal drauf ankommen lassen und werde anschließend berichten.
Grüße
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2010 14:08:02 Titel: |
|
|
Mein letzter Stand der Dinge ist 70 Eier Bußgeld in Italien, von daher sind die 25€ für eine Warntafel vielleicht doch besser angelegt als es mit "drauf ankommen lassen" zu versuchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 06.05.2010 14:18:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 06.05.2010 14:43:59 Titel: |
|
|
"....im Fahrzeugschein eingetragene Länge....". Darum sagt beim niemand was. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|