Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zoll, Einfuhrumsatzsteuer - wie geht dem?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 15:04:34    Titel: Zoll, Einfuhrumsatzsteuer - wie geht dem?
 Antworten mit Zitat  

Will mir demnächst ein iPad aus den USA mitnehmen.

Geh ich richtig in der Annahme, dass das Gerät als "Notebook" zollfrei ist?

Gilt die Einfuhrumsatzsteuer ab dem Zollfreibetrag von 430 Euro oder hat das eine mit dem anderen garnix zu tun?

Wüsste gerne was an Zusatzkosten auf mich zukommt, vielleicht rechnet sich das Ganze dann ja garnicht, zumal der Euro eh grad abschmiert.
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 15:58:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub es rechnet sich eher nicht. Meinen iPod Touch hab ich kürzlich über Amazon DE gekauft. Ist nur noch ein paar Euros teurer gewesen, und da war Einfuhrumsatzsteuer auf den US Preis noch nicht mal eingerechnet.

Freigrenze ist 430,- Euro, wenn du per Flugzeug in D ankommst. Bist du drüber, wird die Steuer auf den Gesamtbetrag fällig.

Lies mal hier, ohne Gewähr:
http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/viewtopic.php?f=1&t=27702&start=220

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 16:13:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn über 430 Euro automatisch Steuer auf den Gesamtwert oder nur auf den Wert oberhalb der Freigrenze oder wie? Geht aus den Beiträgen in Deinem Link nicht (für mich verständlich) hervor.

Nächste Woche gibts die deutschen Preise, da würd ich halt gern mal durchrechnen...
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 16:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn über 430 Euro, zahlen Sie Steuer auf volle Betrag, gehen Sie nicht über Los.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 16:21:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch mal für Bayern: wenn dat Ding 400 Euro kostet, zahlst du nix (sofern du nicht noch mehr Zeug eingekauft hast). Wenn dat Ding 500 Euro kostet, zahlst du Steuer und ggf. Zoll für 500 Euro.

Und wenn du nicht erwischt wirst zahlst du mit deinem schlechten Gewissen.

Denk dran dass die US Preise netto sind, da kommt je nach Bundesstaat nochmal 5-10% Sales Tax drauf. Und wenn du ganz genau rechnest musst du die 1,5% Auslandseinsatz Gebühr der KK auch noch einrechnen, wenn auch nicht für die Zollgrenzberechnung, aber für die Rentabilität.

Bei den Motorsägen ist der Preisunterschied so extrem dass es sich gerechnet hat, aber bei Elektronik wär das ungewöhnlich. Hat Apple nicht die Preispolitik USD=EUR? Dann lass es sein.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 17:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sales tax is schon klar. In NY kommt da die State Tax noch dazu, sind dann insgesamt rd. 9%.

Kartengebühren gibts keine, meine ist im Auslandseinsatz kostenlos.

Zitat:
Hat Apple nicht die Preispolitik USD=EUR?


Beim iPhone war´s so, bei den Rechnern sind die EUR-Preise nominell unter den US-Preisen. Bei 1:1 wär´s hier im Endeffekt billiger. Sehen wir Montag, wenn´s die deutschen Preise gibt.

Interessiert mich aber generell, mit leeren Taschen komm ich bestimmt nicht heim.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 17:38:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die 430,--€ gerissen werden kann im Reiseverkehr noch bis 700,--€ Warenwert eine pauschalierte Abgabenberechnung vorgenommen werden, man zahlt Zoll und Steuern ist aber zusammen nur 17,5% vom Warenwert.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 17:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, danke.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 17:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@jenzz deine Frage zu warum keine Freigrenze wenn zuviel im grünen Ausgang schon beantwortet?
Nach oben
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 06.05.2010 18:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man nicht leer heimkommen möchte, dann empfehle ich optische Geräte wie Ferngläser und Teleskope. Bekommt man drüben für einen Bruchteil unseres Niveaus.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 19:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entspricht aber so garnicht meinem Beuteschema Unsicher
Nach oben
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 19:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinzu kommt noch, dass der Kurs derzeit bescheiden ist ...
Hast Du ihn vorbestellt? Meinen Kollegen habe ich in Chicago wo er 3 Tage war in den Apple und BestBuy Shop geschickt ... Alles ausverkauft. Aus LasVegas hätte man mir einen 3 G mitbringen könne, wollte jedoch nur WiFi
Bei 430 Euro Freigrenze geht nur der kleine 16GB WiFi ... leider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 19:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Denk dran dass die US Preise netto sind, da kommt je nach Bundesstaat nochmal 5-10% Sales Tax drauf.


Muß man die Sales Tax zahlen wenn man das Gerät aus den USA exportiert?

Ich habe mir mal ein GPS in den USA gekauft, da mußte ich die Sales Tax nicht zahlen. Das war allerdings ein Internetkauf.
Wenn man das Gerät selber drüben kauft und zahlt, müßte man doch die Amerikanische Steuer wieder zurückbekommen?

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 19:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sales Tax gibt es m.W. nur in zwei oder drei Staaten wieder zurück, ansonsten nicht. In New York sind Klamotten bis 110$ / Stück von der Sales Tax befreit.

Beim Versand ist es wohl wieder anders (steuerfrei...)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.05.2010 19:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mtbbee hat folgendes geschrieben:

Bei 430 Euro Freigrenze geht nur der kleine 16GB WiFi ... leider


Jups, schon klar, aber der wird´s eh nicht. Wusste nur nicht ob die Steuer erst für den Betrag über der Freigrenze fällig wird. Bislang waren meine Mitbringsel weniger kostenintensiv...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen