Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5590 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:42:30 Titel: Er bremst nicht richtig! |
|
|
Hallo Zusammen!!!!
ich bin seit dem Wochenende Besitzer eines 260er mit einigen kleinen Macken!
Eine größere Macke habe ich jedoch:
Im Leerlauf funktioniert die Bremse nur sehr schwer, wenn überhaupt und wenn man im Gang niederturig fährt, ebenso. Die Fehlerleuchte der Bremse links neben dem Lenkrad leuchtet dann auf und die Bremskraft lässt nach!???
Ich bin nun am überlegen, ob es am Hauptbremszylinder oder am Bremskraftverstärker liegt.......
Würde mich über Hilfe sehr freuen!
MFg
Aetschi | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:47:08 Titel: |
|
|
Ist es ein Diesel? Dann hast Du die Unterdruckpumpe in der Lichtmaschine. Wenn die kein Vakuum mehr macht, wäre das die Erklärung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5590 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:50:49 Titel: |
|
|
ja, ist ein Diesel. Unterdruck ist vorhanden, haben Schlauch abgezogen und Unterdruck war gut zu spüren. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:53:08 Titel: |
|
|
Aetschi hat folgendes geschrieben: | ja, ist ein Diesel. Unterdruck ist vorhanden, haben Schlauch abgezogen und Unterdruck war gut zu spüren. |
Spüren OK. Auch gemessen? Bzw. ein Wert, der korrekt ist? Wenn Die Pumpe zu wenig macht, wäre es ja auch der Effekt. Ansonsten Richtung Bremskraftverstärker wandern, da haste recht.
Wobei ich grade überlege, wo die Bremskontrolleuchte eigentlich nachschaut. Die Frage muss ich an aktive Patrol-Leute weiterreichen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:57:16 Titel: |
|
|
Hallo
wenn ich mich richtig entsinne ist dei Kontrolleuchte nur für die Handbremse. So isses bei meinen: Handbremse anziehen leuchte geht ein, Handbremse lösen leuchte geht aus.
Check mal den Schalter bei der Handbremse.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5590 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 06.05.2010 22:02:15 Titel: |
|
|
Die Leuchte funktioniert auch bei der Handbremse, aber der Bremsdruck ( ich muss viel fester in die Tasten hauen für gleiche Bremswirkung) der Fußbremse verändert sich stark wenn die Anzeige aufleuchtet. Vielleicht sollte ich den Druck mal irgendwie messen..........? | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2010 22:02:43 Titel: |
|
|
Unterdruckschläuche mal überprüfen.
Eventuell ist irgendwo was leicht gerissen, oder porös.
Erst die einfacheren Sachen ausschließen, bevor man anfängt Bauteile zu ersetzen.
Kannst auch ein Manometer anschließen, Unterdruck erzeugen und dann gucken ob er den Unterdruck verliert über ne gewisse Zeit.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5590 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 06.05.2010 22:03:39 Titel: |
|
|
könnte es auch an nicht richtig entlüfteten Bremsen liegen oder am Bremszylinder? | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 06.05.2010 22:12:01 Titel: |
|
|
hatte letztens ähnliches Problem mit meinen.
Keine vernünftige Bremswirkung und Pedal fast voll durch getreten.
Ursache: Beläge hinten im ARSCH, also neue rein vorher alles schön sauber gemacht und nun funzt es wieder, werde aber demnächst vorne auch noch mal neue einbauen.
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5590 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 06.05.2010 22:14:34 Titel: |
|
|
so, werde morgen mal das Monster genauer untersuchen und die Schläuche zuerst checken, mal gucken was sich ergibt......ist halt nur seltsam, dass man sehr stark in die Tasten treten muss, wenn der Motor nicht auf touren ist........also wenn der Gang draußen ist....... | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.05.2010 23:25:19 Titel: |
|
|
Ich kann daran nichts seltsames sehen ......
wenn du ein "Leck" im Unterdrucksystem hast und der Motor und damit die Vakuumpumpe ist auf Drehzahl ......
bringt die Pumpe auch genug Unterdruck .... um die Leckage auszugleichen
im Leerlauf reicht der Unterdruck dafür dann nicht aus ...
oder die Pumpe ist verschlissen ...... oder ... oder ...
kann auch das Ventil sein, das im Bremskraftverstärker den Umterdruck aufrecht erhält ...... oder von allen ein wenig ...
das Problem ist zu einem hohen Prozentsatz im Unterdrucksystem zu vermuten
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 06.05.2010 23:44:32 Titel: |
|
|
Unterdruck
Wären die abgenutzten Belägen hinten die Ursache, dürfte bei steigender Drehzahl die Bremswirkung nicht besser werden. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 08:46:00 Titel: |
|
|
Kapuziner Micha hat folgendes geschrieben: |
... ist dei Kontrolleuchte nur für die Handbremse.
Gruß Micha |
Ich denke mal beim ist's auch nicht anders wie beim PU ...
... die Bremswarnleuchte leuchtet:
1. bei angezogener Handbremse,
2. bei zu geringem Bremsflüssigkeitsstand im Behälter,
3. bei zu geringem Unterdruck im Bremskraftverstärker-Leitungskreis.
@Aetschi
... laut Deiner Schilderung liegt's, wie hier einige Vorredner schon gesagt haben, an 3.
Jetzt mußt Du nur noch rausfinden, ob's ein defekter Schlauch, eine verschlissene Unterdruckpumpe, oder ein defekter Bremskraftverstärker (Membran) ist.
... möglicherweise ist aber auch einfach nur das Standgas zu niedrig ... | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.05.2010 10:00:26 Titel: |
|
|
Mein erster Ansatz wäre jetzt:
"normal" hält der Bremskraftverstärker ja den Unterdruck, wenn der Motor "aus" ist ...... tagelang, wochenlang ...... wenn man nicht auf die Bremse tritt.
Man kann dann, ohne den Motor anzulassen, das erste Mal "normal" mit voller Unterstützung bremsen.
Wenn jetzt bei hoher Drehzahl die Bremswirkung "da" ist ..... und bei Leerlaufdrehzahl gleich "weg" .......
würde ich als erstes mal ein defektes "Unterduckventil" im Bremskraftverstärker oder eine defekte Mebrane vermuten ..... als Ferndiagnose = fifti/fifti
Wobei ich, wenn die Schilderung des Verhaltens vollständig ist, befürchte, dass es die Membrane ist .......
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5590 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 08.06.2010 09:09:05 Titel: |
|
|
So, habe nun mal die Bremsleitungen erneuert und alles gut entlüftet.
Habe nun festgestellt, wenn ich den Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker abziehe, sollte es doch eigentlich zischen. Nichts passiert. In meinen Augen deutet dies auf einen defekten Bremskraftverstärker hin, oder was meint Ihr?
LG | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|