Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 03.05.2010 06:43:39 Titel: |
|
|
Big Chevy hat folgendes geschrieben: | Aber er sagte das es zwei messmethoden gibt am Motor und am Rad , bei der am Rad würden die Messergebnisse mit und ohne Untersetzung stark differrieren und eine hohe Geschwindigkeit wäre nicht notwendig . |
Sei froh, daß die Dich nicht gemessen haben. Das waren "Profis".
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 19:28:48 Titel: |
|
|
Hab mal zwei Bilder von dem Leistungsprüfstand auf den ich nicht durfte
 | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Daily:Mini 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth 5. LJ70 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 19:43:41 Titel: |
|
|
Normalerweise errechnet so ein Prüfstand aus Drehmoment und Drehzahländerung (über Zeit) die Kraft. Bei manchen wird auch über einen konstanten Zeitraum immer knapp an der Drehzahlerhöhung gebremst, und anhand deiner Bremsleistung (indirekt über den aufgebrachten Bremsstrom) die Leistung zurückgerechnet.
Zum Schluss teibt dann normalerweise der Prüfstand das Fahrzeug im Leerlauf das Fahrzeug noch an, wo dann das Schleppmoment ermittelt wird. Dieses Moment wird dann über eine ziemlich komplexe Formel (wo auch die Fahrzeugdaten mit eingehen-> wieviel Getriebe, Kegel Tellerräder) in Motorleistungsberechnung mit einbezogen.
Das eigentliche Problem ist manchmal, das mit MT Reifen zuviel Schlupf auf der Anlage hast, was die Messung verfälscht. Gerade bei hohen Drehmomenten.
Oben waren wirklich Profis am Werk, Welche Drehzahl du am Rad hast, wird eigentlich nur vom maximalen Momentwert der Anlage bestimmt. | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2010 20:07:14 Titel: |
|
|
Sieht eigentlich genauso aus wie der Leistungsprüfstand beim ADAC in München.
Und sogar Anschnallgurte haben die bei dem mobilen Prüfstand gehabt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|