Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender 90 Fahrwerk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 10.05.2010 22:17:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewicht, kann ich gar nich genau sagen, is eine Windenstoßstange mit Winde dran und soll noch ein kleiner Käfig rein oder drauf...

Aber mit den 35er kommen noch andere Sachen auf mich zu oder? Also ich meine eine kürzere Übersetzung oder Stärkere Achsen oder ist das nicht nötig?

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 10.05.2010 22:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt auf deine fahrweise und gasfuß an.. bei mir hälts.. und das fw hat mich bis jetzt so ziemlich überall hingebracht


mhhh also ich hab das orginoole noch drinn mit den 35 mt117 und bin ziemlich zufrieden.. könnt nur etwas straffer sein..
kann auch an den nun immerhin 16 jahren liegen?? das des nun zu weich ist..

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg


Zuletzt bearbeitet von Alufant am 10.05.2010 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 10.05.2010 22:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philip32457 hat folgendes geschrieben:
Erstmal besten dank an alle!!! Das is doch schon mal eine super Fahrwerkssammlung für alle interessierten!
Grade mit den Fotos sehr gut, dann hat man gleich einen Vergleich!

@ desertrover: Was ist jetzt bei deinem Auto die Begrenzung das er nicht mehr verschränkt?


Mit einer Sperre bin ich ja auch scharf am überlegen, müsste ich dann aber wieder in einer Firma einbauen lassen etc und da hab ich dann immer wenig lust drauf...


Mit einem Fahrwerk könnte ich dann problemlos auf 255/85 (bei voller Verschränkung) gehen und wäre da auf meiner Wunschhöhe...



Kann ich nicht erstmal nur Federn kaufen, dann ohne Dämpfer verschränken lassen und ausmessen wie lang die Dämpfer sein müssen?


Gruss Philip


Ich habe jetzt keine Begrenzung mehr drin, außer die ausgezogene Länge der Stoßdämpfer. Etwas bremsen auch noch die jeweiligen Lenker vorne und hinten.
Hatte hinten gekröpfte drin ( verstärkt etc. ), sind gebrochen. Gottseidank bei "Schleichfahrt", Finger weg!!!!!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.05.2010 23:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
gibts in der grösse soviel ich weiss nix! traurig


Doch, die M. Ziareli Extreme Forest, die fallen allerdings größer als die normalen 255er von BFG oder Cooper aus.

Mit originalem Fahrwerk oder mildem Lift währen Tagom Shark in 235/85 sinnvoll, die sind mit 83,5cm genauso hoch wie Cooper Discover S/T in 255/85 und gehen auch nicht übermäßig in die Breite.

disco68 hat die bei sich drauf (7.5R16 und 235/85 sind bei Tagom das gleiche): http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=31161&highlight=
Nach oben
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 06:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja über 235/85 hab ich dann auch nach gedacht aber würde nicht so gerne Runderneuerte nehmen...
Wie is das bei den Fedima Reifen? Im Internet steht auch das die 83,5 cm hoch sind (kann man dem glauben) und die sind nicht Runderneuert, richtig?!


Gruss Philip

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2010 07:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind 83,5cm, das stimmt in etwa. Aber nur weil die so teuer sind wie normale Neureifen, heißt das nicht, dass die nicht runderneuert sind, Grins.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 09:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Philip32457 hat folgendes geschrieben:
Ja über 235/85 hab ich dann auch nach gedacht aber würde nicht so gerne Runderneuerte nehmen...
Wie is das bei den Fedima Reifen? Im Internet steht auch das die 83,5 cm hoch sind (kann man dem glauben) und die sind nicht Runderneuert, richtig?!


Gruss Philip



dieser hier IST runderneuert...........
Fedima Sirocco

Runderneuerter Wettbewerbsreifen mit „E“ Prüfzeichen und M+S Kennung
in den Größen: 235/85 R16 120L
31/10.50 R15 109J
35/10.50 R16 124J
9.00/ R16 124J

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 11:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum Thema Reifen:

235/85-18 runderneuerte sind alls so um 83-84cm, was einem 255er entspricht hoch.
Alternative wären Silverstone MT 117 Extreme in 33", 35er sind 87cm und ohne Lift zu hoch, zumindest wenn du ernsthaft Gelände fahren möchtest.
Dazu hast du dann bei der Größe auch Probleme mit den Antriebswellen, die sind mit 235er Simexprofil schon am Limit.

Zum Thema Lift:

Generell mit TÜV bekommst du auf jeden Fall OME Federn, einige, auch ich haben andere Federn auch eingetragen bekomen, ist abhängig von deinen Kontakten zum Prüfer.
Zum Thema Dämpfer: Dämpfer müssen, soweit die originalen Aufhängungspunkte benutzt werden nicht eingetragen werden, hier hast du also mehr Spielmöglichkeiten.
Dämpferwahl ist auch sehr stark abhängig von deinem Geldbeutel, deinem Einsatzbereich und wie bei den Federn auch vom Fahrzeuggewicht, hier also erstmal etwas Rücksprache halten mit jemandem, der sich auskennt.

Der Ausfederweg ist normal bei 75% der Landyfahrwerke durch den ausgefahrenen Dämpfer begrenzt, im Zweifel reißt du dir das Auge ab, kann man aberr schnell wieder anschweißen oder Achsfangbänder rein.

Manche Landy´s brauchen bei einem 2" Lift auch schon eine andere vordere Kardanwelle, WW oder DOppelgelenk sind hier weit verbreitet, würde ich aber ausprobieren, oft geht´s auch mit der originalen.

Einfederweg ist bei vielen ebenfalls durch den Däämpfer begrenzt, was zur Folge hat, daß du in einer Bodenwelle mit den Dämpfern auf Block gehst und di diese dann zerstörst.

Hier bringen gute, passende Achsanschläge die auf deine Federn und Däämpfer angepasst sind Sicherheit.

Überfahhrwerke könnte man noch Stunden schreiben, schau dir einfach mal verschiedene Lösungen an und ddann triff eine Entscheidung.




_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 15:47:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, wusste gar nicht das das Runderneuerte sind.
Kann man sowas mit reinem Gewissen auf einem Defender fahren oder kann man davon ausgehen das die schneller kaputt gehen?
Gibt es nochmal qualitative Unterschiede ob ich einen Fedima für 170 euro nehme oder einen Malatesta (als Beispiel) für 100 euro

Gruss Philip

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2010 15:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Malatesta fällt jedenfalls nicht so groß aus. Qualitativ würd sich das wohl nicht viel geben. Fedima lässt sich so viel bezahlen, weil sie das originale Simex-Profil aufvulkanisieren. Viele andere Profile sind da nicht zu 100% identisch. Aber der Aufpreis lohnt meiner Meinung nach nicht. Da kann man ja gleich echte und nict runderneuerte Simex kaufen. Bei reiner Geländenutzung habe ich persönlich kein Problem mit Runderneuerten. Beim Dailydriver ist das natürlich was anderes.
Nach oben
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5585 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 16:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut, dann wäre das ja auch geklärt :D Dann werden es wohl 33er Silverstone.

Aber letzte Frage zu dem Reifen, im Internet steht das die nicht(!) Straßenzugelassen sind!? Aber hier fahren die doch einige oder nicht?

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 18:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Silverstone hat CE Kennzeichnung und Zulassung (zumindest meine)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.05.2010 20:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Dämpfer: Dämpfer müssen, soweit die originalen Aufhängungspunkte benutzt werden nicht eingetragen werden,


Ein Gerücht das sich hartnäckig hält
oder hast du eine entsprechende Verlautbarung des KBAs?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 00:13:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muß dazu sagen, daß ich die 255/85er lange ohne fahrwerksänderung gefahren hab.
War dadurch schon eine deutliche Verbesserung.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 21:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Dämpfer: Dämpfer müssen, soweit die originalen Aufhängungspunkte benutzt werden nicht eingetragen werden,


Ein Gerücht das sich hartnäckig hält
oder hast du eine entsprechende Verlautbarung des KBAs?


Für micht relevant ist der TÜV-Prüfer meines Vertrauens und dieser bestätigte mir dies mehrfach.

Habe keine Verlautbarung, wenn du eine brauchst, so kann ich dir leider nicht damit dienen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen