Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hilpoltstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes W 460 2. Unimog 404 3. Mercedes W 460 Project |
|
Verfasst am: 10.05.2010 23:09:34 Titel: Wolf Getriebe |
|
|
Hi
Kann mir von Euch jemand sagen, wieviel das Schwerlastgetriebe in etwa wiegt? Wieviel schwerer, als herkömmliches Getrag 5 Gang? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 10.05.2010 23:13:11 Titel: |
|
|
Wie genau möchtest Du das den wissen? Es wiegt unter 40 kg wenn Du das wegen dem Versand wissen mußt... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hilpoltstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes W 460 2. Unimog 404 3. Mercedes W 460 Project |
|
Verfasst am: 10.05.2010 23:24:12 Titel: |
|
|
Bingo!!!
Genau deshalb wollte ich es wissen. Das ging ja flott  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.05.2010 08:45:07 Titel: |
|
|
...das Getriebe unter 40Kg?????
Das ist sehr sehr wenig.
Kenne mich mitm G garnet aus, aber so im Vergleich wiegt das 5 Gang Getriebe vom Landcriser etwa 90kg | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mannersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290GD, Unimog 406 |
|
Verfasst am: 11.05.2010 11:22:22 Titel: |
|
|
Hallo Robert,
Soweit ich mich richtig erinnere ist beim Toyota das Schaltgetrieb und VTG direkt mit einander verschraubt.
Während beim G das 2 unabhängige Getriebe sind, welche mit einer Kardan- bzw. Homokinetenwelle verbunden sind. | _________________ G-rüße aus Österreich
Hubsi |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.05.2010 12:46:00 Titel: |
|
|
Hallo, soweit klar. 90kg meinte ich ja auch ohne VTG.
Aber nun weiß ich bescheid. Das SG vom G ist echt winzig. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 11.05.2010 15:09:31 Titel: |
|
|
Kannste an der Uhtenkette tragen, das sit vieleicht sogar nur 30 kg schwer. 90 kg für ein GW Getriebe? Das finde ich auch unrealistisch. Das vom kann ich noch zu Fuss bewegen.... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mannersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 290GD, Unimog 406 |
|
Verfasst am: 11.05.2010 15:57:22 Titel: |
|
|
@ Robert
von Toyota hatte ich bisher nur vom BJ40 und HiLux 2,4D die Getriebe in der Hand, die waren inkl. VTG ohne Problem zu 2 händlbar.
geschätzt immer so um die 70-80kg.
Mir scheinen die 90kg nur fürs SG etwas unrealistisch, aber i glaub sie dir mal. | _________________ G-rüße aus Österreich
Hubsi |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 11.05.2010 22:22:25 Titel: |
|
|
Außerdem sollte man klären ob das gute Stück mit Getriebeglocke gewogen werden soll oder ohne...
Ichhabe das Wolfgetriebe ohne Kettenzug an den Motor geflanscht vorher habe ich das Getriebe ohne großen Aufwand bewegen können. | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hilpoltstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes W 460 2. Unimog 404 3. Mercedes W 460 Project |
|
Verfasst am: 12.05.2010 01:09:40 Titel: |
|
|
Ganz so genau will ich es auch nicht wissen. Nur so `ne Richtung... näher am Getrag oder Gewichtsklasse von nem Audi Quattro. Mercedesgetriebe sind meinesachtens ja nicht so schwer. Von da her... Getriebeglocke hin oder her. Is wurscht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|