Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rumänien-Cindrel Berge März 2010


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karpaten-Paul
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Markt Erlbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 15.05.2010 23:08:12    Titel: Rumänien-Cindrel Berge März 2010
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hier ein paar Fotos von unserer Tour im März in den Cindrel Bergen/Karpaten aus Rumänien.



















Beste Grüße
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze85
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130
2. Defender 100 , Cube Bike
BeitragVerfasst am: 15.05.2010 23:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Fotos YES

Da kommt man gleich in Urlaubsstimmung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.05.2010 00:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder, mehr bitte und ein paar Infos wenn möglich.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karpaten-Paul
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Markt Erlbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 22:52:20    Titel: Offroad Romania im Mai/Juni 2010
 Antworten mit Zitat  

Hi,

am 22. Mai 2010 war es wieder einmal soweit und es ging wieder für gute zwei Wochen in die Karpaten in Rumänien genauer in die Cindrel Berge die in der Nähe von Hermannstadt/Sibiu in Siebenbürgen/Transilvanien liegen.
Unser Hauptquartier war wie immer der Ort Großpold/Apoldu de Sus, eine deutschsprachige Ortschaft wo heutzutage nur noch wenige meiner Landsleute wohnen.
Der Sepp, ein guter Freund von mir, der diese Berge wie seine Westentasche kennt, da er doch wöchentlich mit seiner Enduro dort unterwegs ist zeigte uns immer wieder mal den einen oder anderen unbekannte Weg den wir auch mit 4x4 meistern konnten. Wobei wir nicht wirklich die schwierigsten Wege ausgesucht hatten da dieses mal auch Frau und Kinder dabei waren Nee, oder?
Das hatte immerhin auch Vorteile denn die Begeisterung wächst bei mir jedes Mal aufs neue wenn ich merke wie es unseren knapp 5 jährigen Buben doch einen Mordsspaß bereitet Offroad zu fahren....und der 10 Monate alte Erik auf dem Rücksitz seinen unschuldigen Schlaf im Kindersitz abhält und seine Mama "grundlos" Kreidebleich im Gesicht daneben sitz. Auf die Frage: was ist los??? Kommt die Antwort: alles o.k. YES
Spaß beiseite, war urgemütlich, immer wieder abends gegrillt und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer gesessen. Kein Stress, Hektik einfach nur gemütlich Offroad fahren und die Landschaft genießen. Das interessante an Rumänien finde ich diese urige Gemütlichkeit, wo man noch fast überall mitten durch die Landschaft fahre kann, seinen Grill schüren kann, niemand beschwert sich über das abendliche Lagerfeuer und wenn dann zufällig mal der Waldhüter/Förster dazu stoßen sollte…ein nettes Gespräch bei einem kühlen Bier und schon sind die letzten Zweifel aus dem Weg geräumt.
Vor allem in den Bergen kennen die Menschen die dort leben unsere allgemeine Hektik die uns oft leitet überhaupt nicht. Natürlich wären die meisten von uns nicht bereit unter den bescheidenen Umständen zu leben...abe manchmal wünschte ich mir zumindest für einige Zeit diese Gelassenheit erleben zu können.

Leider vergingen die Tage wie immer viel zu schnell, einige interessanten Touren konnten wir auch Wetter bedingt nicht fahren. Wenn alles nach Plan laufen sollte, werden wir Ende Juli wieder dort unterwegs sein und das versäumte nachholen. Und dann wird endlich meine Seilwinde angebracht sein …
Sollte jemand Fragen zu unserer Tour haben, was auch immer, einfach melden.
Winke Winke

Beste Grüße
Paul


...Mist ...auf dem lehmigen Boden einfach festgefahren




Abendstimmung in den Bergen










Nach einem Gewitter stiegen Dunstwolken auf







Lecker....lecker...






Huch..da bin ich ja drauf...













Feuerholz für unser Lafergeuer



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.06.2010 00:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür. Beide Daumen hoch dafür.
Kann man die Strecken dort auch Alleine(ein Fahrzeug) fahren? Oder ist es nicht Ratsam??
Wie ist der Untergrund unter dem Lehm? Kann man dort ein Erdanker (Metallstreifen mit Erdnägel) einschlagen oder ist unter dem Lehm viel Gestein?
Hoffe auf viele weitere Bilder

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arowerner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Enzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ARO 244
2. ARO 328
3. TV 51
4. TV 41C
5. ARO 10.6
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 12:02:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh! Wir waren ganz in der Hähe! Wir sind bis Obârsia Lotrului gefahren. Aber von der anderen Seite von Petrosani, über den Vulcan Pass, Surianu Gipfel, zum Oasa See in den Mühlbächer Gebirgen.


klein4583550047_6f0ae95a13.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  241.22 KB
 Angeschaut:  3635 mal

klein4583550047_6f0ae95a13.jpg



klein4584217590_eb7acc30ce.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  163.54 KB
 Angeschaut:  3635 mal

klein4584217590_eb7acc30ce.jpg



klein4584240928_c8ea9a8f98.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  129.05 KB
 Angeschaut:  3635 mal

klein4584240928_c8ea9a8f98.jpg



klein4583602637_077667d0e3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  138.35 KB
 Angeschaut:  3635 mal

klein4583602637_077667d0e3.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karpaten-Paul
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Markt Erlbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 23:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@PatrolY61,
Zitat:
Wie ist der Untergrund unter dem Lehm? Kann man dort ein Erdanker (Metallstreifen mit Erdnägel) einschlagen oder ist unter dem Lehm viel Gestein?

Ja grundsätzlich kann man das machen. Nur ist halt der Boden nicht überall gleich. Je höher du in den Bergen hochfährst desto fester und steiniger wird der Boden.
Und das Wetter spielt auch eine Rolle. Wir hatten einige Regentage wonach der Boden so richtig aufgeweicht war.
Und übrigens, die Strecken kann man alleine fahren wenn man weiß wo diese teilweise versteckten Wege zu finden sind, leider habe ich kein GPS um die genaue Strecke anzugeben. Ratsam? Ja, denn Probleme sind in der Regel eher weniger zu erwarten.
Netter Vorteil wenn man jemanden dabei hat der die Strecke gut kennt und sich auch im tiefsten Walde nicht verirrt Supi

@Arowerner,

schöne Fotos, wann warst du dort unterwegs? Anhand der Fotos müsste das auch im April gewesen sei, oder?!

Beste Grüße
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.06.2010 15:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Paul. Danke für die Antwort. Werde die Sache hier weiter verfolgen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arowerner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Enzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ARO 244
2. ARO 328
3. TV 51
4. TV 41C
5. ARO 10.6
BeitragVerfasst am: 28.06.2010 20:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war das Wochenende 17./18. April.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=29642&start=45
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karpaten-Paul
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Markt Erlbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5552 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper, Mercedes G-290, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 22.11.2010 23:23:38    Titel: Juli/August 2010
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hatte das Glück und Zeit Ende Juli und Anfang August nochmals für einige Wochen in Rumänien unterwegs zu sein. Zwar fuhren wir teils wieder auf altbekannten Wegen und Pisten aber auch neue Strecken lernten wir kennen.
Fazit: es war wieder einmal ein tolles Abenteuer.
Jetzt im grauen November wo heute bei uns die ersten Schneeflocken fielen wünschte ich mir die Zeit ein paar Monate zurück drehen zu können :-)






































































Beste Grüße
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.11.2010 03:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Omann ich möcht in Urlaub - echt schöne Bilder Love it

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen