Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Helm für Trial
was solls sein


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 03.05.2010 23:56:27    Titel: Helm für Trial
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich plane meine erste Trial-Teilnahme. Welche Helme könnt Ihr empfehlen?
Sollte preiswert sein.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2010 00:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde auf jeden Fall was offenes nehmen.
Schwitzt Dich sonst zu tode in so nem Ding!

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2010 07:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schreiben die Veranstalter Normen vor?
Nach oben
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 08:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

nein, Normen für den Helm habe ich nicht gefunden. Ich werde in Eisenberg beim Fun-Cup mitfahren; jedenfalls solange mein Granny es mitmacht. Im Reglement
steht Helmpflicht.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 09:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm nen offenen Jethelm, der zumindest die Norm für Motorradhelme erfüllt und achte
darauf, daß du noch möglichst viel hörst. Erleichtert die Kommunikation mit Beifahrer
und Sektionsposten ungemein.
Ich hab so ne Uvex Halbschale, wo die Helmschale nicht über die Ohren geht.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 15.05.2010 23:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Trail kannst im Prinzip auch einen Fahrradhelm tragen wenn der Veranstalter nix dagegen hat!
Die Geschwindigkeiten sind normalerweise nicht mal Schrittgeschwindigkeit, also sollte ein Fahrradhelm vollkommen ausreichen!
Universeller gibts dann noch die Helme für Kajak, Bike und Klettern die ein wenig weiter über die Ohren gehen.
Da lässt sich dann auch leichter eine Sprechanlage einbauen, falls nötig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.05.2010 23:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, die Mützen sind ja nicht nur da, um den Veranstalter glücklich zu machen, sondern echt zum Schutz. So ein Braincap sieht vielleicht fluffig aus, hilft im Ernstfall aber auch nicht viel.

Für Trial/Trophy hab ich einen Takachi TK10, für eher flotte Fortbewegung im Auto einen Sparco. Beide mit Sonnenblende (find ich wichtig) und Funk-Gegensprechanlage – da relativert sich auch das Kommunikationsthema.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen