Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 18.05.2010 11:15:42 Titel: |
|
|
ist es im anschluss an den Kauf wichtig, was der wagen für laufende Kosten hat?
noch ein Alternative: (leider mag meine Frau den nicht)
Rover 4.6 HSE letztes Modell (218PS) auf LPG umgerüstet mit um die 100tkm
Ich selber fahr einen Escape/Maverick auf LPG...den fand Frauchen besser... mit 2 Kinder, Kinderwagen und kleinem 15kg Hund allerdings ohne Box.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 19.05.2010 08:09:49 Titel: |
|
|
Mit den laufenden Kosten sind ja die Betriebskosten gemeint. Wäre schon irgendwie wichtig. Was nutzt mir ein billig gekauftes Auto, wenn ich mir beispielsweise die Versicherung nicht leisten kann? Wäre blöd.
Ein alter Ami mit LPG wäre stark, doch da stellt sich mein Weibchen quer. Also einer von den oben genannten.
Bei mir: Weibchen und ich, 26 Kg Hund, keine Kinder, aber viel Gepäck...
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 19.05.2010 11:10:07 Titel: |
|
|
Folgekosten:
schon mal kein Diesel! wegen steuer
also Benziner mit normalerweise min. 3l Hubraum - bei Euro3 (wie meiner) ab 202€/anno
ideal einer mit H-Kennzeichen - wegen der Fixkosten. KANN aber Probleme mit der Vergasung geben...
Versicherung: ich rechne da immer mit ab 1000€ (HF+(jetzt)VK bei SF4)
ein KLEINES problem bei dem Briten ist aber wohl leider die Elekterik...
Obwohl mein mir zur Verfüfung stehender Disco 300Tdi mit nun 260tkm aufm Tacho KEINE elektr. Probleme hat!!
SOO schlecht sind Autos von den Inselaffen gar nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.05.2010 13:01:26 Titel: |
|
|
wie ist die durchschnittliche Kilometerleistung?
erst da kann man festlegen ob Diesel oder Benziner oder Benziner mit Gas, wenn die Gasanlage nicht vorhanden ist kann ja da noch mal 1500 - 2000 draufgelegt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 19.05.2010 13:52:38 Titel: |
|
|
ja, damit hast Du natürlich recht! | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 09:23:42 Titel: |
|
|
Also die Laufleistung beträgt pro Jahr etwa 19.000 Kilometer. Kleinere Fahrten, die nicht geplant werden können, mal nicht mitgerechnet.
Im Moment fahre ich auch nicht in die umliegenden Offroadparks. Was sich mit nem passenden Fahrzeug aber sehr schnell ändern kann! Das Camp4Fun befindet sich beispielsweise ungefähr anderthalb Stunden von mir entfernt...
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.05.2010 09:41:28 Titel: |
|
|
da ist doch ein Diesel schon wieder interessant. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 10:01:11 Titel: |
|
|
Ab da nur interessant oder auch lohnenswert? (Mal von Diesel als Treibmittel im Gelände abgesehen)
Den bekommt man ja garnicht als Nicht-Diesel. Den Frontera schon, schluckt dann aber schon ganz freudig!
Beim Niva ist es eigentlich egal.
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 12.11.2010 10:19:23 Titel: |
|
|
Hallöchen! Zurück aus der Versenkung *blubb*...
Was könnt Ihr mir über den Mitsubishi L 200 sagen? Bj zwischen 2002 - 2006, DoKa, Laufleistung um die 145.000 km - etwa 10.000/12.000 € würde ich ausgeben.
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 13.11.2010 20:03:07 Titel: |
|
|
Fenriswölfchen hat folgendes geschrieben: | Was könnt Ihr mir über den Mitsubishi L 200 sagen? Bj zwischen 2002 - 2006, DoKa, Laufleistung um die 145.000 km - etwa |
Ich habe so einen. 2004 neu gekauft. hat jetzt 100 000km drauf.
Viel kann ich aber nicht dazu sagen. Er läuft und läuft und läuft. Total unspektakulär. Am Anfang gabs Probleme mit der Motorsoftware weil es einer der ersten mit 133 PS ist.
An Defekten hatte ich bis jetzt eine Batterie zu beklagen und ein Schlauch von der Klima war undicht. Als Verschleißteil den Zahnriemen gewechselt. Das war alles in 6 Jahren. Mußte noch nicht mal irgendeine Glühlampe wechseln.
Fast schon langweilig der L
Saufen tut er nicht schlecht. Als Faustformel kann ich sagen, von der Tachanzeige die letzte Ziffer streichen. Dann passt es.
Als bei 100 etwa 10 Liter, bei 110 dann 11, bei 120 um die 12. Bei 220 wären es dann 22 liter
Drehmomentschwäche im unteren Drehzahlbereich. Blöd wennst oft einen schweren Hänger ziehen willst. Mein WoWa wiegt 1400kg. Anfahren am Berg geht dann schon auf die Kupplung. Sie hält aber tapfer durch.
Unterm Strich, ich bin sehr zufrieden mit dem L.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 14.11.2010 01:47:36 Titel: |
|
|
Also, den, den ich ins Auge gefasst habe, hat 116 PS. Durchzugsschwach dürfte der nicht sein.
Was mich zu der Langlebigkeit interessieren würde, wäre, ob man den als PKW oder als LKW zulassen soll. 127.000km, Erstzulassung 2002, 2477 cm³.
Was sagt Ihr?
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 14.11.2010 07:27:21 Titel: |
|
|
Fenriswölfchen hat folgendes geschrieben: | ob man den als PKW oder als LKW zulassen soll. |
Bringt dir die LKW Zulassung was wenn dir das Finanzamt die Steuer als PKW berrechnet? Solltest Du vorher abklären. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.11.2010 09:37:06 Titel: |
|
|
Fenriswölfchen hat folgendes geschrieben: | Durchzugsschwach dürfte der nicht sein.
|
Das Problem ist nicht die Durchzugsschwäche, sonderen die Anfahrschwäche.
Die Version mit 116PS hat 240Nm (133PS Version 280Nm) bei 2400 Umdrehungen.
Nicht gerade viel Drehmoment bei recht hoher Drehzahl. Gerade im Bereich um die 1000-1200 Umdrehungen passiert nicht sehr viel.
Kann auch sein, das ich da einen klein wenig verzerrten Eindruck habe, weil das Vorgängerauto von meinem L so ein richtiger Traktordiesel war. Leistung satt ab Leerlauf.
Fahr probe, dann merkst Du es am besten, wie Du es empfindest.
Meiner ist ein PKW. Beim DoKa wirste eh PKW-Steuer zahlen müßen, weil Ladefläche zu kurz...blablabla.
Ich habe auch noch von keinem L200 DoKa gehört, der LKW-Steuer zahlt.
Für die Versicherung soll PKW günstiger sein.
Der HUK ist (oder war es 2004) egal ob PKW oder LKW im Brief steht. Für die ist es immer eine PKW. Die Nürnberger Versicherung soll das angeblich genauso sehen.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5675 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dacia Logan MCV 2. RC -Firebird 1:28 3. RC-Ford F-150 1:28 4. RC-Hummer H2 1:28 |
|
Verfasst am: 15.11.2010 10:10:19 Titel: |
|
|
Mein Roger (Golf 3) hat auch ne Anzugsschwäche. Mein Vater hat außerdem lange Zeit Diesel gefahren. Sind halt gemütliche Autos, aber das weiß ich ja. Ich will ja auch keine Rennen fahren, sondern nur mein Zeugs mit Hund und Einkauf unterbringen. Mich dabei wohlfühlen wäre auch nicht schlecht.
Ich denke mal, daß ich damit zurecht komme. Es wird wohl ein 'L' werden...
Aber das mit der Besteuerung habe ich mir fast gedacht. Nach eigenen Recherchen bekommt man wohl maximal den anderthalb-Kabiner als LKW zugelassen - ist aber verständlich. Sieht ja auch aus wie ein Arbeitsfahrzeug. Der DoKa hat da eher die Optik eines PKW.
Was anderes: ARB-Stoßstangen. Wie bekommt man die zugelassen (mit passender Winde)? Und bekommt man Dachbügelscheinwerfer auch zugelassen? Auf einem großen, großen LKW wohl ja (müssen funktionieren - dürfen aber nicht eingesetzt werden im Straßenverkehr ... mein ich gelesen zu haben), aber auf einem PKW, Pickup ... ach, Ihr wißt schon was ich meine.
Schon hundertmal im Verkehr gesehen, aber wie die das gemacht haben könnten? (Bestechung? Leckerer Kuchen zum Bleistift?)
Grüße vom Fenriswölfchen | _________________ Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.
Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.
"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"
http://www.posaunenchor-buir.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|