Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Paraguay Vca Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II TDi |
|
Verfasst am: 20.05.2010 04:16:52 Titel: DIESELVERBRAUCH Terrano II TDI Bj. 98 |
|
|
Hallo zusammen!
Habe eben an anderer Stelle etwas gelesen und nehme dieses zum Anlass:
Maverick hat folgendes geschrieben: | also ich hab auch den Maverick / Terrano II BJ97 2,7 TDi.
habe jetzt 250tkm drauf und seit Januar probleme mit der ESP und ESD.
ABER: das wäre alles kein Problem gewesen wenn die Werkstätten gewusst hätten was sie tun
.....
Verbrauch: mit Serienbereifung (235/75 R15) OHNE Dachträger, etc brauchte meiner um die 9L als Dailydriver (Landstrasse) |
Meiner, mit Getriebeautomatik,
gönnt sich im Stadtbetrieb -bei wirklich gemässigter Fahrweise-
schlanke 17,5 bis 18 Liter Diesel auf 100 Km, Landstrasse um 13-14 Liter.
Er wirft Rußwolken und springt im kalten Zustand recht schlecht an.
Könnte es am Förderbeginn liegen?
Auf wirklich gute Werkstätten kann ich hier nicht zurückgreifen.
Hat wer Tipps oder Ideen?
Danke vorab und Grüsse von weit weg,
Thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 08:56:09 Titel: |
|
|
Moin
also Rußen tut meiner auch wie sau wenn ich aufs Gas latsch
aber: der ist seit letztes Jahr Dezember immer schlechter angesprungen, ich habs auf die Batterie geschoben.
im Januar war dann aus.
Ruß wie sau, keine Leistung mehr usw.
und was wars: die einspritzpumpe war verstellt, also sprich der Förderzeitpunkt.
irgendwie hatte sich da ne Schraube an der ESP gelöst
hat deiner Leistung? ist der Luftmassenmesser noch ok? | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Paraguay Vca Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II TDi |
|
Verfasst am: 20.05.2010 15:47:03 Titel: |
|
|
Tach!
Ja, Leistung ist vorhanden und o.K.
Der Massenmesser scheint somit normal zu funktionieren.
Meiner qualmt eigentlich schon im Stand,
nicht tief schwarz, aber qualmt. Es ist kein Öl.
Es riecht zum einen nach Diesel und zum anderen
habe ich keinen Ölverbrauch auf 5.000 Kilometern.
Grüsse,
Thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 16:06:52 Titel: |
|
|
Zotti hat folgendes geschrieben: | Tach!
Ja, Leistung ist vorhanden und o.K.
Der Massenmesser scheint somit normal zu funktionieren.
Meiner qualmt eigentlich schon im Stand,
nicht tief schwarz, aber qualmt. Es ist kein Öl.
Es riecht zum einen nach Diesel und zum anderen
habe ich keinen Ölverbrauch auf 5.000 Kilometern.
Grüsse,
Thorsten |
jo, Öl wars bei meinem auch nicht, nur total dieslig.
wie gesagt, kenn mich mit der ganzen Sache echt net aus, aber die Sache mit dem Dieselruss auch im Stand, noch mehr bei Gasgeben usw kommt mir bekannt vor.
kann aber auch zufall sein, auf den verbrauch hab ich zu dem Zeitpunkt leider net geachtet  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.05.2010 17:09:13 Titel: Re: DIESELVERBRAUCH Terrano II TDI Bj. 98 |
|
|
Zotti hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen!
Habe eben an anderer Stelle etwas gelesen und nehme dieses zum Anlass:
Maverick hat folgendes geschrieben: | also ich hab auch den Maverick / Terrano II BJ97 2,7 TDi.
habe jetzt 250tkm drauf und seit Januar probleme mit der ESP und ESD.
ABER: das wäre alles kein Problem gewesen wenn die Werkstätten gewusst hätten was sie tun
.....
Verbrauch: mit Serienbereifung (235/75 R15) OHNE Dachträger, etc brauchte meiner um die 9L als Dailydriver (Landstrasse) |
Meiner, mit Getriebeautomatik,
gönnt sich im Stadtbetrieb -bei wirklich gemässigter Fahrweise-
schlanke 17,5 bis 18 Liter Diesel auf 100 Km, Landstrasse um 13-14 Liter.
Er wirft Rußwolken und springt im kalten Zustand recht schlecht an.
Könnte es am Förderbeginn liegen?
Auf wirklich gute Werkstätten kann ich hier nicht zurückgreifen.
Hat wer Tipps oder Ideen?
Danke vorab und Grüsse von weit weg,
Thorsten |
Verbrauch ist doch normal.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Paraguay Vca Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II TDi |
|
Verfasst am: 20.05.2010 17:58:18 Titel: |
|
|
Gut,
es widerspricht nur der obigen Aussage ;)
Grüsse,
Thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 18:08:33 Titel: Re: DIESELVERBRAUCH Terrano II TDI Bj. 98 |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Zotti hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen!
Habe eben an anderer Stelle etwas gelesen und nehme dieses zum Anlass:
Maverick hat folgendes geschrieben: | also ich hab auch den Maverick / Terrano II BJ97 2,7 TDi.
habe jetzt 250tkm drauf und seit Januar probleme mit der ESP und ESD.
ABER: das wäre alles kein Problem gewesen wenn die Werkstätten gewusst hätten was sie tun
.....
Verbrauch: mit Serienbereifung (235/75 R15) OHNE Dachträger, etc brauchte meiner um die 9L als Dailydriver (Landstrasse) |
Meiner, mit Getriebeautomatik,
gönnt sich im Stadtbetrieb -bei wirklich gemässigter Fahrweise-
schlanke 17,5 bis 18 Liter Diesel auf 100 Km, Landstrasse um 13-14 Liter.
Er wirft Rußwolken und springt im kalten Zustand recht schlecht an.
Könnte es am Förderbeginn liegen?
Auf wirklich gute Werkstätten kann ich hier nicht zurückgreifen.
Hat wer Tipps oder Ideen?
Danke vorab und Grüsse von weit weg,
Thorsten |
Verbrauch ist doch normal.... |
17 Liter diesel?????? na wenn die automatik so viel ausmacht ok, ich hab nen schaltwagen (hab ich nicht geschrieben, stimmt ) aber die 17 Liter brauch ich vielleicht in untersetzung mit Hänger oder so... wenn überhaupt  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Paraguay Vca Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5557 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II TDi |
|
Verfasst am: 20.05.2010 19:17:45 Titel: |
|
|
Nicht ohne Grund habe ich folglich diesen Thread eröffnet.
Automatik hin oder her, lass sie mal 1 bis 1,5 Liter ausmachen.
Saludos! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 19:29:25 Titel: |
|
|
naja, wie gesagt, ich kann net sagen wie euer Terrano 17 Liter braucht.
schau mal bei Mobile. de oder so. die terranos sind alle mit um die 9 Liter angegeben.
dass meiner mehr braucht mir und Dachträger/ Dachzelt usw ist klar, siber aber trotzdem nur 10 liter, vielleicht, je nach fahrweise auch mal 12.
aber die 17 liter kann ich mir nicht erklären.
ich meine mal was gehört zu haben dass ein BENZINER TErrano grad mal so um die 14 Liter braucht  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 20:54:26 Titel: |
|
|
17 Liter, um Gottes Willen. Mit WoWa hab ich 12l, mit schweren Anhängern (3to) auch nur in den Bergen 14-15l gebraucht. Und der Terrano war 13 Jahre alt, okay er war in einer kompetenten Werkstatt, wenn mal was war was ich nicht selber schrauben konnte. Ich mein bei 17l passt was nicht. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 20.05.2010 20:58:19 Titel: |
|
|
Also mein 2,7TD 101 PS hat damals 13-15 gebraucht und mit Boot dran auch mal 18 Liter.
Der Stock von meinem Kumpel brauchte 11-12 l
Der Breslau-Mav 2,4l Benziner braucht onroad 14l und Off ca 22l
Beeim Diesel kann ein schlechter Sprit auch Mehrverbrauch bringen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 20:59:00 Titel: |
|
|
...achso, Soloverbrauch von 8,5 (im Extremfall: Tanklampe geht an und keine Tanke weit und breit) über 10l Mix bis 12l Autobahnbleifuss (Gehörsturz gratis). | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 23:05:35 Titel: |
|
|
also ich kann mir die 17 Liter und mehr auch net erklären
ok, dass der 101PSler etwas mehr brauct kann ich mir gut vorstellen, wobei, der war ja um die Kraft zu bekommen kürzer übersetzt als der 97er oder??  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 20.05.2010 23:18:17 Titel: |
|
|
Ich habe den Motor ja im Pick up drin und liege bei normlam kurzstrecken betrieb so bei etwa 11 L. und das mit , 10 cm höher,mt reifen = cw-Wert wie ne schrankwand.
Das einzige Prob was ich zu zeit habe ist das er erst unheimlich spät das gas annimmt.
Also quasi gas pedal drücken ....21..22..23.. und dann ist erst Leistung da.  | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2010 23:29:56 Titel: |
|
|
Truly hat folgendes geschrieben: |
Ich habe den Motor ja im Pick up drin und liege bei normlam kurzstrecken betrieb so bei etwa 11 L. und das mit , 10 cm höher,mt reifen = cw-Wert wie ne schrankwand.
Das einzige Prob was ich zu zeit habe ist das er erst unheimlich spät das gas annimmt.
Also quasi gas pedal drücken ....21..22..23.. und dann ist erst Leistung da.  |
du hast den Motor den ich letztes Jahr auch kaufen wollte
hätte sich damals sogar gelohnt, hatte nur keinen Platz das Auto unterzustellen.
ist damals ganz dumm gelaufen.
ich hab den verkäufer angerufen ob der noch da ist. Antwort: ja.
dann wollte ich dem nur die ESP, Luftmassenmesser usw abkaufen und er wollte es sich überlegen
als ich dann nochmal anrief und fragte wie es jetzt aussieht meinte er nur: eben wurd er grad abgeholt. komplett.
und von dir erfuhr ich dann dass du das bezahlt hast was ich nur für den Motor bzw die Agregate zahlen wollte  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|