Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
7" LED SCHEINWERFER MIT STRASSENZULASSUNG!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.05.2010 09:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
nö, war schon hier. Aber da gibt es jemanden.... dem passt manches nicht (incl. sein eigenes ich)


Ah, noch 'n Leidenskollege. Manches kann man halt nicht verstehen.... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 08:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal nebenbei, (ich find die dinger auch geil und würd sie mir einbauen wenn ich die Kohle hätte) aber Xenon kostet 2x 388 Euro (Bixenon Abblend/Fernlichtscheinwerfer in 90mm, rund) , + 180 oder 200 Euro für die Automatische Höhenregulierung (je nach dem ob Pkw oder Wohnmobil/Lkw) und 70 Euro für eine Scheinwerfer reinigungsanlage. Macht im Höchstfall ca 1040 Euro, wo bei dem einen oder andern Händler eh noch Prozente runter gehen. Klar ist der Einbau aufwendiger, klar hab ich eventuell nicht so eine hohe Lebenszeit, aber dafür sind bei einem Steinschlag nicht 700 Euro für die Katz (die Glasbruchverischerung könnte da Schwierigkeiten machen, wenn der Serienscheinwerfer normal nicht mehr als 30 euro kostet), und es ist ausgereift. Hella hat seit 5 Jahren Voll LED Hauptscheinwerfer in der Entwicklung, nur kommen sie solange nicht wie sie nicht wirklich 100% funktionieren. Die LED Hauptscheinwerfer im Escalade sind übrigens von Hella, aber in Deutschland nicht zugelassen, werden auch in D nicht von Hella vertrieben. Naja, ich fahr momentan eh mehr RZR und Werkstattwagen, die haben beide keine 7" Scheinwerfer, da brauch ich mich nicht ärgern das ich die Kohle nicht habe ;)
MfG
Nico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 08:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke nicht das diese 90mm Xenon Lösung eine echte Alternative darstellt und der Einbau verschlingt sicher den Rest zum LED - Endbetrag. Wasserdicht und rüttelfest ist das auch nicht. Die LEDs sind Plug&Play.

Nur weil Hella das nicht marktreif bekommt bedeutet das nicht dass es nicht machbar ist. Bei den Amerikanern steckte halt die Anfrage des Militärs dahinter und schon geht es.

Die Scheinwerfer sind Megastabil und geben bei einem einfachen Steinschlag nicht so schnell auf....MIL-SPEC eben. Die Versicherung macht da auch keine Probleme. Je nach Versicherer muss es evtl. gemeldet werden wenn du sowas einbaust.

Diese WE am Internationalen Mini Meeting mit ca. 2600 Fahrzeugen kamen die LEDs übrigens richtig gut an.


_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 09:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allradler_Nico hat folgendes geschrieben:
Nur mal nebenbei, (ich find die dinger auch geil und würd sie mir einbauen wenn ich die Kohle hätte) aber Xenon kostet 2x 388 Euro (Bixenon Abblend/Fernlichtscheinwerfer in 90mm, rund) , + 180 oder 200 Euro für die Automatische Höhenregulierung (je nach dem ob Pkw oder Wohnmobil/Lkw) und 70 Euro für eine Scheinwerfer reinigungsanlage. Macht im Höchstfall ca 1040 Euro, wo bei dem einen oder andern Händler eh noch Prozente runter gehen. Klar ist der Einbau aufwendiger, klar hab ich eventuell nicht so eine hohe Lebenszeit, aber dafür sind bei einem Steinschlag nicht 700 Euro für die Katz (die Glasbruchverischerung könnte da Schwierigkeiten machen, wenn der Serienscheinwerfer normal nicht mehr als 30 euro kostet), und es ist ausgereift. Hella hat seit 5 Jahren Voll LED Hauptscheinwerfer in der Entwicklung, nur kommen sie solange nicht wie sie nicht wirklich 100% funktionieren. Die LED Hauptscheinwerfer im Escalade sind übrigens von Hella, aber in Deutschland nicht zugelassen, werden auch in D nicht von Hella vertrieben. Naja, ich fahr momentan eh mehr RZR und Werkstattwagen, die haben beide keine 7" Scheinwerfer, da brauch ich mich nicht ärgern das ich die Kohle nicht habe ;)
MfG
Nico


Ich denke nicht, das das Hauptfokus bei den LED Scheinwerfern auf dem günstigen oder eben nicht günstigen Preis liegt. Wer das in meinen Augen momentane Optimum braucht oder haben möchte, der wird´s bezahlen. Andere findens vielleicht auch toll, wollen oder können es nicht bezahlen, dann gibt´s da ja noch genug andere Alternativen (z.B. gepimpte Hauptscheinwerfer + LED "Arbeitsscheinwerfer" für "abseits der Strasse" oder eben Xenon-Zusatzscheinwerfer)

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 10:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja der Witz daran, momentan ist es (von der Ausleuchtung und der Lichtfarbe) noch nicht das Optimum. Xenon ist immer noch besser, das wird dir jeder R8 Fahrer der auch noch einen A8 in der Garage stehen hat bestätigen (gut, ich kenn auch keinen, nur bei mir nebenan ist ein sehr großer Audi Händler, und da die bei uns auf dem Hof platz gemietet haben für Abwrackautos, kenn ich da den Geschäftsführer und konnte bei einer kleinen Probefahrt schon mal vergleichen). Aber es hat halt andere Vorteile, wie das es sofort an ist wenn der Schalter umgelegt wird, und nicht wie bei Xenon 3/4 der Leuchtkraft direkt und das letzte 1/4 innerhalb von 4 Sekunden nach einschalten. Der Stromverbrauch ist momentan noch völlig Identisch, aber unter Garantie werden die LED´s in Zukunft noch drastisch geringere Verbräuche schaffen.

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 11:59:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne Xenon (D4 und FreelanderII) und die hier angebotenen LED als Hauptscheinwerfer (als einer der wenigen) und bin der Meinung dass die LEDs in Lichtfarbe und Ausleuchtung BESSER sind!

Ich denke da können nicht viele ERNSTHAFT mitreden da diese LEDs eben KEINE vom R8 sind!

Ausserdem gibt es KEINEN LEGALEN Xenon Umbausatz für 7" in dieser Preislage!

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2010 12:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau.
Es gibt wohl einen legalen Bi-Xenon Umbausatz aber der kostet DEUTLICH mehr.
Nach oben
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 09:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh...nö. Von mir selbst umgesetzt, Defender 110, Komplettpreis ohne Einbau wie schon beschrieben 1040 Euro... aber es ist halt ne menge mehr Arbeit. Und völlig legal... Und das Auto kennst du auch Peter, DEF10 im Blacklandyforum glaube ich.

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2010 12:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte DEN Umbau im Kopf:

http://www.4wheel-customz.com/Fahrzeugtechnik.html
Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 13:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
...Diese WE am Internationalen Mini Meeting mit ca. 2600 Fahrzeugen kamen die LEDs übrigens richtig gut an.



ohne standlichter ist der aber dann auch nicht mehr so ganz TÜV konform. oder gibts mittlerweile welche inkl. standlicht? dann käm ich schon wieder ins grübeln.
LED ist denke ich mal DIE alternative zu xenon.
meine hella micro DE xenon statt der original standlichter möchte ich trotzdem behalten. nur eben hätt ich statt der scheinwerfer gerne die LED´s.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 14:36:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"... aber es ist halt ne menge mehr Arbeit. "

Und Arbeit kostet nix? Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Dein Xenonumbau mag gut sein ist aber nicht 7" sondern 90mm und muss aufwändig eingebaut werden = Zeit ODER Geld! Dazu kommt noch die TÜV Eintragung die auch wieder Zeit und Geld kostet.

Unsere LEDs sind 7", Ratzfatz eingebaut und jederzeit gegen den originalen Topf austauschbar. Und TÜV ist auch nicht fällig.

@lemitone: nein, ohne Standlicht und ist auch nicht geplant. Es gibt im Motorrad custombau ganz kleine LED Standlichter mit E-Zeichen, vielleicht wäre das eine Alternative.

Der Mini war nur "schnell" umgerüstet, nicht dauerhaft ;-) Der Besitzer will die aber haben und überlegt gerade wie er es haben will.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 15:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:



Unsere LEDs sind 7", Ratzfatz eingebaut und jederzeit gegen den originalen Topf austauschbar. Und TÜV ist auch nicht fällig.



ist da nicht nur der Topf im gesammten 7" ?? die schauen auch nur so aus als wenn es zwei linsen mit je 65-70mm (geschätzt) sind. Unsicher


im direkten Vergleich scheinen mir die BiXenon mit 90mm Linse deutlich größer und effizienter.
ABER. Geil sind die LED trotzdem!!




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 5591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 16:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grösser ist nicht zwingend besser oder effizienter!

Der Scheinwerfer ist eine Einheit mit verschiedenen Projektorlinsen die komplett geschlossen ist.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 17.06.2010 16:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat das denn mal keiner in BK verglichen. Habe ich die Leuchteinheit nicht schon beim Oili auf den Bildern gesehen?

Ich fonde die sehen gut aus!!

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 18.06.2010 13:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
...ohne standlichter ist der aber dann auch nicht mehr so ganz TÜV konform. .....


Damit fallen dann G, Trabant, Golf 1+2 und andere auch raus.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen