Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fehlenden Motorleistung beim 1KZT
ESP kaputt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 16:37:26    Titel: Fehlenden Motorleistung beim 1KZT
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
mein "Problem" versuche ich mal kurz zu fassen....

Vorgeschichte...

Auf dem Weg nach Sontra musste ich ab und zu anhalten um den kaputten Anhängerreifen zu füllen.
Ran an die Tanke, Motor aus, Luft rein, Motor starten....(Tank war zu diesem Zeitpunkt etwa halb voll)

Der Motor "schüttelt" sich
Während des startens "schüttelte" sich der Motor, sprang abre problemlos an. Im Standgas war nix zu spüren, alles wie immer.
Beim gasgeben im Stand "stotterte" der Motor.

Beim Einfahren in die Autobahn fehlt die Leitung und das Stottern wird lauter.

Folgende Teile hab ich in Sontra getauscht und überprüft:

-Kein schwarzer oder weißer Qualm aussm Auspuff.
-Ladedruck volll da
-Düsen getauschti (die alten waren scheiße) aber keine veränderung zu den jetzigen guten
-Ölmenge unverändert
-Dieselfilter neu (der alte hatten 9000km, war aber voll mit schwarzer Mocke)
-Spritleitung vom Filter zum Tank hab ich durchgeblasen, keine Verstopfung
-Alle Schläuche, Kabel, Stecker an der ESP fest
-Keine Dieselverlust

Beispiel vom Fahrzustand:
Bergab kann ich 100km/h fahren mit 2000U/min. Ladedruck etwa 0,1.
Sobald es eben wird und der Motor Diesel braucht fängt Er an zu stottern.
Ich gebe mehr gas. Der Ladedruck geht auf 0,7 rauf, fällt aber um etwa 0,1-0,15 wenn der Motor stottert.
Es ist kein Unterschied ob ich vollgas gebe oder nur halbgas.

Es ist das gleiche stottern wie wenn der Tank leer is Vertrau mir

Welche Maßnahmen ausser folgenden kann oder sollte ich noch prüfen?
-Tankinnenfilter
-Kompression prüfen
-Leitungen zu den Düsen abschrauben und guggn ob aus jeder Leitung Sprit kommt
-Temp. vom Krümmer messen (jeder Zylinder einzeln)

Eine sehr gute ESP hab ich noch vom andern SUV hier liegen. Doch den Umbau würde ich erst machen (lassen) wenn alle andern Parameter passen.

Wer hätte noch ne Idee?
Danke an alle die mir bis jetzt geholfen haben. Knuddel

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
finnlux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stonefart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '84 4Runner
2. '94 Hilux Doka LN105
3. Fahrrad
4. Skateboard...
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 18:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Robert!

Hört sich nicht unbekannt an...
Ein gängiges Problem ist die Kraftstoffleitung/Saugleitung direkt am Tank/im Tank. Nimm mal den Deckel (durch den die Leitung in den Tank gehen) ab und untersuche sie genau. Wahrscheinlich ziehts irgendwo Luft.


Schönen Gruss,
finnlux
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 18:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm eine Plastiklasche mit Diesel und schliese die direkt an die ESP an (statt Kraftstoffleitung). Somit kannst du 100%ig testen, ob es an Krafstoffilter/ Tank / Leitung liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 20:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja hatte ich auch schon vorgeschlagen das würde den Tank/Leitung auschließen, Robert meint aber er braucht zwingend den Filter....ich denke nicht, den sog" Falldiesel" Test geht auch ohne Filter.....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 11:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
beim abschaltventil (rein mechanische pumpe ) ist ,wennst es rausschraubst ein sieb eingesetzt ,kann auch verlegt sein, oder im tank das saugsieb ( sieht man wennst den tankgeber ausbaust ) einfachste lösung, zurückblasen und propieren.
viel glück
büffel

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 11:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
nochmals was bei meinen spielzeug mal war , ist die saugleitung vom tank zum ersten schlauch durchgefault (rost) ist scheise zum machen (tank raus ) oder loch in den boden schneiden danach ging er wieder
grüße
büffel

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 11:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Büffel, zurückblasen brachte auch bei vollem tank keine Veränderung.
Gegen später schließ ich mal nen Kanister direkt an den Filter.
Ich werde berichten.
Danke Dir

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 19:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, die Kiste Läuft wieder.
Hab nix großes gemacht.

Hab dem Dieselfilter direkt durch einen Kanister betankt. Keine Änderung.
Hab den Lufi getauscht. Keine Änderung
Hab die Krümmertemperatur gemessen. Alle Zylinder da.
Hab die Spritleitung zu den Düsen abgeschraubt um zu guggn. Ja, man hört wenn ein Zylinder net da ist.
Dann nochmal den Ladedruck geprüft. Langsam gas gegeben und kurz vor Pedal to the metall, wie auf Knopfdruck volle Drehzahl bis zur abregelung.
Das selbe nocheinmal und die Kiste läuft wie immer.

Auf der Heimfahrt war alles wie immer.

Meine Theorie...
Am Mittwoch vor Sontra hab ich noch AU/HU gemacht.
Alle zwei Jahre bekommt der Motor dort die max. Drehzahl.

Es hat sechs Anläufe gebraucht bis der Trübungswert i.O. war.

Mein Gedanke....die ganzen Ablagerungen die sich in den letzten zwei Jahren angehäuft haben wurden locker.
Auf dem Weg nach Sontra löste sich son Brocken und verklemmte ein Auslassventil. Somit keine Kompression.

Jetzt beim Vollgas geben hats sichs verdünnisiert.

Nun läufts wieder.

Danke für die Hilfe

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 20:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
hab ein ähnliches proplem mit meinen
hab den zlinderkopf getausch (wegen riss) und dann die ventile einstelln lassen
bei toyota und hat jetzt keine leistung mehr im gegensatz zuvorher (schepperte wie ein traktor ist aber gut gegangen )
hab die steuerzeiten kontrolliert ok ,düsen neu gegeben beim tauschen
ladedruck bei ca 0,6 -0,8 bar voller druck (1.2bar)erst bei ca 3800u
wieder dortn gewesen leztens und toy meinen alles ok nur warumm geht er dann nicht ?
grüße büffel

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5536 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 21:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Deine Frage kann ich Dir nicht mal ansatzweise beantworten. Meine Motorengrundkenntniss reicht dafür nicht.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 14:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

büffel71 hat folgendes geschrieben:
aloa
hab ein ähnliches proplem mit meinen
hab den zlinderkopf getausch (wegen riss) und dann die ventile einstelln lassen
bei toyota und hat jetzt keine leistung mehr im gegensatz zuvorher (schepperte wie ein traktor ist aber gut gegangen )
hab die steuerzeiten kontrolliert ok ,düsen neu gegeben beim tauschen
ladedruck bei ca 0,6 -0,8 bar voller druck (1.2bar)erst bei ca 3800u
wieder dortn gewesen leztens und toy meinen alles ok nur warumm geht er dann nicht ?
grüße büffel


Bist du sicher, dass du die richtige Kopfdichtung hasst? Es gibt 3 (wenn ich mich nicht irre) mit unterschiedliche Höhe.
Ventielspiel prüfen wäre auch nicht schlecht.


ps. was hat der Satz von 4 Düsen gekostet? So ganz grob..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 18:33:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
kopfdichtung ist die mittlere ( gemessen am kolbenüberstand ) ist ok ,
ventile werd ich nochmal kontrollieren
zu den düsen gibts beim dibo ,nur die einsätze costen ca 100 euronen , aufgeschraubt einsatz raus neuer rein ,abdrücken obs dicht sind und fertig
grüße
büffel

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oelprinz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Altdorf


Fahrzeuge
1. diverse vorhanden
BeitragVerfasst am: 29.05.2010 10:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den Düsen habt Ihr aber schon den Öffnungsdruck und das Spritzbild geprüft, oder? Sonst wäre das jetzt mal das erste was ich machen würde!


Kopfdichtung wäre eine dickere besser für die Leistung, die dünnere hilft beim Kaltstart kostet aber Leistung.

Gruss
Volker

_________________
die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.05.2010 10:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oelprinz hat folgendes geschrieben:
bei den Düsen habt Ihr aber schon den Öffnungsdruck und das Spritzbild geprüft, oder? Sonst wäre das jetzt mal das erste was ich machen würde!


So weit ich weiß sind 4 neue drinn Vertrau mir

EDIT: steht sogar oben Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 29.05.2010 13:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
versteh ich jetzt aber nicht mit der dickeren kopfdichtung ????? Obskur Obskur Obskur Obskur
meines wissen nach erhohe ich die kompressio und hab eine höhere verdichtung woraus ich mehr leistung hohle
sicher mit einer dickerer KD ist die lebensdauer des motors länger
bitte um aufklährung .
düsen sind auch aufs spritzbild geprüft worden alles ok
gruß
büffel

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen