Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dämpfer aus den USA


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 09:13:51    Titel: Dämpfer aus den USA
 Antworten mit Zitat  

Brauch ich TüV-Gutachten dafür wenn ich mir aus den USA so ein Paket schicken lasse?
Ist von einem CJ5 ,wär für meinen Rocsta kostet ohne Zoll:US $ 531.95
(alt+p)[/img]

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2010 09:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommt der Rocsta damit höher, also fällt es auf?

wenn ja, Gutachten wäre super, ist auch per Einzelabnahme eintragbar, vorher zum TÜV, nur mit dem amtlich anerkannten Sachverständigen reden, der wird Dir dann sagen was er haben will.
Nach oben
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 12:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jep, höhergelegt ist er ja schon etwas, mit den größeren Shackeln,und 2 cm die Karosserie ,
nur ,mir drückts die federn mehr nach unten als nach oben und wollte durch neue federpakete und neue dämpfer vieleicht noch so 2 cm höher..

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2010 13:17:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blackzxr hat folgendes geschrieben:
jep, höhergelegt ist er ja schon etwas, mit den größeren Shackeln,und 2 cm die Karosserie ,
nur ,mir drückts die federn mehr nach unten als nach oben und wollte durch neue federpakete und neue dämpfer vieleicht noch so 2 cm höher..


Nein ich meinte ob diese Federn ausdrücklich mit Lift sind, wenn das sozusagen Orginale sind würde ich mir da keinen Kopf drum machen, vielleicht bei der HU nicht direkt auf die Nase binden das die eigentlich für einen Jeep sind.
Nach oben
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 13:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achso, ne orginal, das denk ich mir eben auch,die federpakete wird kein Tüv kontrollieren von welchem fahrzeug die sind, und die Dämpfer sind erlich gesagt keine ahnung ob mit Lift,muß mich mal schlau machen beim Nachbarn Unsicher

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.05.2010 13:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blackzxr hat folgendes geschrieben:
achso, ne orginal, das denk ich mir eben auch,die federpakete wird kein Tüv kontrollieren von welchem fahrzeug die sind, und die Dämpfer sind erlich gesagt keine ahnung ob mit Lift,muß mich mal schlau machen beim Nachbarn Unsicher


Dämpfer gibt es nicht mit Lift, bei sehr leichten Fahrzeugen, als Beispiel hätte ich da einen 1er Golf der war an der VA etwas höher nachdem er ein paar Gasdruckdämpfer verpasst bekam. Nur wenn man eine Lift einbaut sollte man auch entsprechend längere Dämpfer nehmen.
Nach oben
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 19:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm, kenn mich erlich gesagt "noch nicht" so gut aus,mit der Ganzen Materie..muß mich da erst überall durchlesen...puh

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 19:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss der TÜV das denn unbedingt wissen?
Wenn die Schäkel und der Body eingetragen ist, währe mir das relatiev egal.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.05.2010 21:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Federn im Prinzip ( Höhe ) nur die serie ersetzen ....... warum TÜV ?

Andere Frage : passen die Stoßdämpfer in den Längen ? Maße geprüft ?


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 08:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
Wenn die Federn im Prinzip ( Höhe ) nur die serie ersetzen ....... warum TÜV ?

Andere Frage : passen die Stoßdämpfer in den Längen ? Maße geprüft ?


Manfred

das ist es ja ich weiß es nicht genau, soll aber laut Hersteller der "Ersatz" sein, ich glaub ich werd sie im herbst bestellen...und testen...

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.05.2010 11:27:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei reinem Strassenbetireb sind diese Überlegungen unerheblich, da man ja selten in den Bereich der maximalen Verschränkung kommt.

Stossdämpfer messen am Rahmen aufbocken damit die Achse ausfedern kann das ist Minimum der ausgezogenen Länge, eigentlich sollten die Stossdämpfer länger sein damit die Stossdämpfer nicht ständig auf Block gehen vermindert die Lebensdauer.

die Achse aufbocken damit der Stossdämpfer zusammengeschoben wird.

Ideal wäre es das ohne Stossdämpfer zu machen.

GRuss
Nach oben
Blackzxr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. leider keinen Rocsta mehr
2. CBR900 SC 28 Streetfighter
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles klar,
mercy,werd mir glaub erstmal nen Wagenheber besorgen und mal ans messen machen, im Gelände wird er schon hin und wieder bewegt,sonst hät ich mir den nicht gekauft Ätsch ..

_________________
ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2010 09:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grundsätzlich kann man zur Ausgangsfrage sagen dass Stossdämpfer niemals eingetragen werden, da kann man immer verbauen was man will.

Was eingetragen werden "sollte" sind Höherlegungsfedern/Fahrwerke.

Wenns nicht auffällt ist es eh egal und vom Rocsta hat eh kein Tüver nen Plan, bau ein und fahr 2 Jahre rum damit das alles schön alt aussieht und dann ist das auch Tüvkonform.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen