Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Westalpen 2009

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2010 11:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab wo, war, ist oder sollte gesperrt sein?

Gruss Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 22.05.2010 11:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurz vor dem Tunnel steht dieses Schild. Das könnte man jetzt mißverständlich als Fahrverbot interpretieren.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.05.2010 13:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Stefan, ja die Schilder kennen wir. Haben aber bis anhin zum Glück nur
" Haftungsauschluss" signalisiert. Die Frage ist eher, ab wo weiter oben ist Schluss?
Ab der Abzweigung zum Jafferau auf ca,2100m oder gar schon ab dem Tal?
Vorallem in der Zeit Juli und August.

Gruss Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 17:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst bis zum Fort rauffahren. Zumindest war das im September 2009 so. Ab dort ist dann die Abfahrt Richtung Bardoneccia gesperrt (warum auch immer?).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 18:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
Du kannst bis zum Fort rauffahren. Zumindest war das im September 2009 so. Ab dort ist dann die Abfahrt Richtung Bardoneccia gesperrt (warum auch immer?).


Korrekt. Wird aber von der Enduro-Fraktion gerne ignoriert. Würde ich auch aus "taktischen" Gründen nicht bergab fahren, da die Piste wunderbar vom Tal aus einsehbar ist und wenn die Carabineri gerade Langeweile haben, dann gibts kostenintensive Individualbetreuung. Die im Denzel erwähnte "verschüttete" Piste ist nach Info von gestern nach wie vor nicht für 4x4 machbar, nur Enduro. Es bleibt also die Zufahrt über den Pramand und über Savoulx. Letztere ist übrigens ein extrem ödes, staubiges Gekurve ohne fahrerischen Anspruch und ohne Aussicht - diese wird dann aber im oberen Teil um so geiler.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 19:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will im Sommer Juli/August für 1-2 Wochen in die Westalpen.
Hat jemand die Tourenbeschreibung aus der OFF-ROAD.
Dort ist die leider nicht mehr zun kriegen.

Bzw. Weiß jemand dort schöne strecken die z.Z. Legal sind ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mannheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 300TDI, sold
2. Sankey sold
3. Range Rover 4.6 sold
4. VW T4 syncro Calivelle
BeitragVerfasst am: 24.05.2010 20:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
sgm hat folgendes geschrieben:
Du kannst bis zum Fort rauffahren. Zumindest war das im September 2009 so. Ab dort ist dann die Abfahrt Richtung Bardoneccia gesperrt (warum auch immer?).


Korrekt. Wird aber von der Enduro-Fraktion gerne ignoriert. Würde ich auch aus "taktischen" Gründen nicht bergab fahren, da die Piste wunderbar vom Tal aus einsehbar ist und wenn die Carabineri gerade Langeweile haben, dann gibts kostenintensive Individualbetreuung. Die im Denzel erwähnte "verschüttete" Piste ist nach Info von gestern nach wie vor nicht für 4x4 machbar, nur Enduro. Es bleibt also die Zufahrt über den Pramand und über Savoulx. Letztere ist übrigens ein extrem ödes, staubiges Gekurve ohne fahrerischen Anspruch und ohne Aussicht - diese wird dann aber im oberen Teil um so geiler.


Die Auffahrt von Savoulux war im Juli 2007 kostenpflichtig. Laut Aussage des Scheriffs sei ein Abschnitt von ca. 400m Privatbesitz und der Eigentümer, der dort wohnt duldet die Durchfahrt nicht.

Grüsse

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.05.2010 21:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank, wir waren im Juli 2007 dort unterwegs, sind sogar von sauvoulux aus hoch und wieder runter,gefahren da die andere Seite nach dem Tunnel nicht passierbar war. Haben aber nichts gesehen oder gehört von kostenpflichtig. Hatten wohl Glück. Nun, wenn es halt ein wenig kostet, bezahlen wir doch gerne. Ein Kollege von mir war im August 2009 am Jafferau unterwegs und es gab keine Hindernisse oder Probleme mit dem Hochfahren. Da soll sich noch einer auskennen.

Gruss Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mannheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 300TDI, sold
2. Sankey sold
3. Range Rover 4.6 sold
4. VW T4 syncro Calivelle
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 17:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BerndK hat folgendes geschrieben:
Hallo Frank, wir waren im Juli 2007 dort unterwegs, sind sogar von sauvoulux aus hoch und wieder runter,gefahren da die andere Seite nach dem Tunnel nicht passierbar war. Haben aber nichts gesehen oder gehört von kostenpflichtig. Hatten wohl Glück. Nun, wenn es halt ein wenig kostet, bezahlen wir doch gerne. Ein Kollege von mir war im August 2009 am Jafferau unterwegs und es gab keine Hindernisse oder Probleme mit dem Hochfahren. Da soll sich noch einer auskennen.

Gruss Bernd


Hallo Bernd,
wir waren so um den 20.07. damals unten und sind über Sauvoulux hoch und durch den Tunnel zurück. Bei der Auffahrt ist uns eine geführte Gruppe von oben entgegen gekommen, die hatten ein Tempo drauf, als ob sie auf der Flucht waren. Oben am Abzweig wo es links zum Fort geht standen die Scheriffs und haben 100€ pro Fahrzeug kassiert. Das Verkehrsschild mit dem roten Kreis lag umgefahren in der Wiese. Allerdings hatte es auch etwas den Eindruck gemacht, dass die Scheriffs Geld für´s Wochenende brauchten.

Grüsse

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 17:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Frage "Wer soll sich da noch auskennen": Es hilft nur, vor Ort die Augen auf zu halten. Wenn da kein "Durchfahrt-verboten"-Schild oder Schranke steht oder es offensichtlicher Privat-Grund ist, muss ich davon ausgehen, das die Strecke legal befahrbar ist. Da wird der Sheriff auch keinen Hunni von mir sehen - wobei ich bisher mit der Polizei in der Region (egal ob Frankreich oder Italien) schon mehrfach zu tun hatte und jede Begegnung äußerst korrekt verlief - das ist Mitteleuropa und nicht hinterer Kaukasus...

Andererseits habe ich auch kein Problem damit, für die Befahrung bestimmter exponierter Strecken einen angemessenen Beitrag zu bezahlen. Ganz im Gegenteil, ich würde das begrüßen - zum einen legalisiert es den Status des Fahrenden, die 4x4-Touristen werden zum Wirstschaftsfaktor und damit ernster genommen, die Anzahl der Fahrenden nimmt ab (weil irgendjemand nicht bereit ist, ´n Zwanni für einen Tag Spaß auf Pramand und Jafferau zu zahlen), korrupte Polizisten (so es sie dort gibt) müssen sich andere Methoden der Geldbeschaffung ausdenken und es kommt Geld in eine strukturschwache Region. Fände ich klasse...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 25.05.2010 17:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Andererseits habe ich auch kein Problem damit, für die Befahrung bestimmter exponierter Strecken einen angemessenen Beitrag zu bezahlen. Ganz im Gegenteil, ich würde das begrüßen - zum einen legalisiert es den Status des Fahrenden, die 4x4-Touristen werden zum Wirstschaftsfaktor und damit ernster genommen, die Anzahl der Fahrenden nimmt ab (weil irgendjemand nicht bereit ist, ´n Zwanni für einen Tag Spaß auf Pramand und Jafferau zu zahlen), korrupte Polizisten (so es sie dort gibt) müssen sich andere Methoden der Geldbeschaffung ausdenken und es kommt Geld in eine strukturschwache Region. Fände ich klasse...

Die Idee fände ich auch OK. Auch wenn sich die Frage stellt, wer das kontrollieren sollte.

Ansonsten scheint es hinsichtlich der Reisezeit wohl doch Sinn zu machen, außerhalb der Hauptferienzeit in den Westalpen rumzufahren. Juli und August sind auch die Ferienmonate der Italiener. Im September trifft man teilweise den ganzen Tag keinen anderen Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frank hat folgendes geschrieben:


Die Auffahrt von Savoulux war im Juli 2007 kostenpflichtig. Laut Aussage des Scheriffs sei ein Abschnitt von ca. 400m Privatbesitz und der Eigentümer, der dort wohnt duldet die Durchfahrt nicht.

Grüsse

Frank


Und 2008 wurde mir ebendiese als schnellere Route von den Ordnungshütern in Bardonneccia empfohlen.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:25:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
Ansonsten scheint es hinsichtlich der Reisezeit wohl doch Sinn zu machen, außerhalb der Hauptferienzeit in den Westalpen rumzufahren. Juli und August sind auch die Ferienmonate der Italiener. Im September trifft man teilweise den ganzen Tag keinen anderen Menschen.


Meine Rede. Juli ist zu früh, August zu voll, September ist das Optimum und im Oktober kann man offenbar auch noch Glück haben (wenn ich mir die Fotos der Ergrauten Enduro Greise anschaue, ich selber war im Oktober noch nicht dort).

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen