Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue "flat style" Bushwacker Flares für den XJ

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 06:26:26    Titel: Neue "flat style" Bushwacker Flares für den XJ
 Antworten mit Zitat  


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 11:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SChön Love it

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 13:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mir gefällt: Offenbar kein Bohren an den hinteren Türen, keine nicht passgenauen Übergänge zwischen Tür- und Body-Teil. Könnte sogar hinten etwas mehr Platz bieten als die bisherigen Teile weil waagrecht.

Werde es mir auf jeden Fall in Natura ansehen oder auf Detailaufnahmen. Mal in den US-Foren fragen, wer die schon hat...

Dann wird beim irgendwann fälligen Lackieren der Karre umgerüstet, zwei neue Türen aus´m Schlachter und gut ist. Dann hab ich auch nicht mehr den "Mit-der-Bierflasch-in-der-Hand-montiert-Look" der damaligen Werkstatt, über den mein jetziger Schrauber fast´n Herzkasper gekriegt hat.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.05.2010 15:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehen ziemlich genau so aus wie die isländischen Spurverbreiterungen (z. B. verwendet bei den Islandmodell-Lappländern):

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=38339&highlight=

Sehr schön, kann ich nur empfehlen!

Kann man übrigens auch selbst anfertigen (aus Aluprofil, Foto wie´s aussieht hätte ich bei Bedarf und Einwilliung des "holländischen Konstrukteurs"), hat ein C202-Fahrer aus Holland gemacht, in silber sehen sie dann (je nach Fahrzeug) noch hübscher und edler aus!

Wenn´s ganz billig und dezent sein soll, dann halt einfach ne Gummilippe (wo ich immer noch net weiß, wo die Jungs die herbekommen haben, bei uns in Freising hab ich das jedenfalls noch nie gesehen):
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=38208&highlight=

Das von Gerbil verlinkte Teil scheint halt einfach ne "perfektionierte Billig-Gummilippe" zu sein.

Ob man sich sowas nun selber schnippelt, aus Aluprofil macht oder für deutlich mehr Geld als "fertige Radhausverbreiterung mit hübschem Gummiknubbel-Abschluss" kauft, ist dem persönlichen Geldbeutel überlassen.

Jedenfalls sind alle diese Versionen eigentlich recht hübsch und noch dazu relativ universell einsetzbar! YES
Nach oben
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weisst du ob die auch für den Yps kommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daniel-YJ hat folgendes geschrieben:
weisst du ob die auch für den Yps kommen?


Keine Ahnung! Aber gibts da noch keine "Flat Fenders"? Ich dachte, für euch "Kurze" gibts den Kram en masse? Sowas wie

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würden sich an deinem bestimmt gut machen jan... dauert bestimmt auch nimmer lang Grins

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 19:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
würden sich an deinem bestimmt gut machen jan... dauert bestimmt auch nimmer lang Grins


Das dauert definitiv noch! Erstmal Elektrik auf Vordermann bringen und die Kühlung... aber ich hoffe, das ich bis nach der Alpentour Ruhe habe mit der Karre. Die letzte Schraubaktion war trotz super-fairer Werkstattpreise teuer genug, auf Rostbekämpfung, Abdichtung, Schweißen, Abdeckung bauen, Dämpferaufnahmen umbauen, Dämpfer tauschen, Ladegerät und Zweitbatterie montieren, IBS montieren usw. sind 40 Stunden draufgegangen. Mein Schrauber ist zum Glück ein echter Pedant und nimmt meinen Wunsch "zu meinem 60. Geburtstag will ich noch´ne Runde drehen mit der Karre" ernst.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 20:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Daniel-YJ hat folgendes geschrieben:
weisst du ob die auch für den Yps kommen?


Keine Ahnung! Aber gibts da noch keine "Flat Fenders"? Ich dachte, für euch "Kurze" gibts den Kram en masse? Sowas wie


ja, die hatte ich ja bisher auch für meinen neuaufbau im visier... aber die bushwacker finde ich auch net übel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 20:37:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Anthrax hat folgendes geschrieben:
würden sich an deinem bestimmt gut machen jan... dauert bestimmt auch nimmer lang Grins


"zu meinem 60. Geburtstag will ich noch´ne Runde drehen mit der Karre" ernst.


du willst das auto in 30 jahren noch haben?? YES Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5551 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.05.2010 20:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Anthrax hat folgendes geschrieben:
würden sich an deinem bestimmt gut machen jan... dauert bestimmt auch nimmer lang Grins


"zu meinem 60. Geburtstag will ich noch´ne Runde drehen mit der Karre" ernst.


du willst das auto in 30 jahren noch haben?? YES Vertrau mir


Er schmeichelt mir! 24 Jahre...

Ja, wenn ich bis dahin nicht den Spaß an der Karre verliere, dann möchte ich gerne das Teil so lange haben und fahren. Baujahr 90, also ist er jetzt 20 Jahre alt, da sollte nochmal 24 gehn bei guter Pflege und fröhlichem Teile-Tauschen. Vielleicht werd ich auch morgen wach und denk mir "was soll der Scheiß, fort damit, ich fang an Boule zu spielen", das kann man nicht ausschließen...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 11:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Verlaub, wenn ich die Preise sehe, abgesehen davon, dass die neuen Verbreiterungen nicht viel anders als Gummilappen aus Förderbandgummi aussehen: Argsssss

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2010 13:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Mit Verlaub, wenn ich die Preise sehe, abgesehen davon, dass die neuen Verbreiterungen nicht viel anders als Gummilappen aus Förderbandgummi aussehen: Argsssss

Winke Winke


Ja eben, das ist doch der interessanteste Punkt an der Sache:

Es gibt in der Szene (weltweit - wie gesagt, kenne ich die Dinger hauptsächlich aus Island) jede Menge "Gummistreifen-Radhausverbreiterungen" in allen möglichen Ausführungen, und vor allem:
Ab "Expeditionsausrüster/4x4-Ausrüster-Laden" zu horrenten Preisen!
Also machen sich die meisten Leute die Dinger wohl selber (wie der Vorbesitzer unseres Offroad-ZG - eine der wenigen Sachen, die er vernünftig und gut gemacht hat).

Aber ich hab solche zuschneidbaren Gummistreifen noch in keinem Baumarkt gesehen, wo und unter welchem Namen gibt´s denn das (weiß noch net mal, unter welchem Namen ich googeln könnte)?
Heißt das mit offiziellem Namen "Förderbandgummi" (wie Overflow schreibt)?

(Die Aluprofil-Lösung ist zwar hübsch, aber wenn was dagegen stößt, hat man ja gleich mal ne Delle drin:

Sieht man auf dem Bild schlecht, aber die Lösung sieht prinzipiell sehr hübsch aus, auch richtig schön do-it-yourself, außerdem vermutlich schweinebillig verglichen mit fertigen Teilen vom Offroad-Ausstatter)
Nach oben
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 27.05.2010 18:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Bauern oder im Bergbau gibts die Dinger in allen Stärken.
Grüße René
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 17:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Code:
Mit Verlaub, wenn ich die Preise sehe, abgesehen davon, dass die neuen Verbreiterungen nicht viel anders als Gummilappen aus Förderbandgummi aussehen: 



Genau so seh ich das auch, an meinem Van hab ich Unterleggummi für Bahnschwellen genommen als ich wegen 295ern vebreitern mußte.
Das hat keine Textileinlage da sieht die Schbittstelle sauber aus.
8mm dick stabil aber biegsam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen