Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2 neue Limas kaputt, falsch verkabelt???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EikeH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ilsede


...und hat diesen Thread vor 5574 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G Tdi
2. Jeep -Mog
3. Defender 90
4. Jeep Grat
5. VW Passat 3B Tdi
6. VW LT 35
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 09:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind denn generell zwei Batterien unterschiedlicher Kapazitäten bedenklich??

müssen es zwingend identische sein?


Hat der fließende Strom bei Ladungsausgleich zwischen den Batterien negative Auswirkung auf meine zwei Lichtmaschinen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markus.passon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 14:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie du sie verbaut hast beeinflussen sich die beiden ja eigentlich normaler weise nicht . Solange sie nicht permanent verbunden sind isses egal. Die Lichtmaschine bekommt das jetzt erstmal nur so nebenbei mit . Klar , sobald eine Batterie wirklich tot ist , fließen schon Ströme beim zusammenschalten, aber das jetzt was abbrennt ...das wird nicht passieren . Grundsätzlich kann man Batterien auch schon mal mit einem defekten Laderegler überladen .
Ich persönlich würde dem im Rallybetrieb genutzten Batteriesystem schon mal mehr zutrauen (so wie du es gebaut hast ) als wenn das ein DailyDriver wäre .
Das Ding geht jetzt mal paar Stunden im Gelände , und dann abends wird der Batteriehauptschalter umgeschaltet , und beide sind aus . (so wie du es nutzt finde ICH eine gute idee ) . Batterien parallel zu schalten und zu laden (mit einer Lima) wäre wohl eher die 2. Wahl.

Als Verbesserungsvorschlag : baue 2 Trennschalter ein ! (aber Achtung !!! hinter der Lima trennen!). Dann kannst du jedes der beiden Batteriesysteme getrennt aufs Auto schalten (oder auch paralell) . Redundanter gehts es bald nicht .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markus.passon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
BeitragVerfasst am: 29.05.2010 20:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du kontrolliert ob beide Plusleitungen zu den Lichtmaschinen noch korrekt sind ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen