Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gearbox-Spacer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
unetia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Willys M38 A1
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 09:02:06    Titel: Gearbox-Spacer
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroad Freunde,

ich habe eine Frage zu Gearbox-Spacer.
Vielleicht kann mir jemand dabei eine Antwort geben.

Ab welcher Höherlegung sind Gearbox-Spacer Sinnvoll?

Danke für eure Hilfe
Unetia
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 09:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, aufgrund der mehr als offenen fragestellung ist dies nicht zu beantworten...

gib mal paar mehr infos:

welches auto?
was verstehstdu unter einem gearbox-spacer?
(kardanwellenspacer, tieferlegen des getriebes...?!)
welche höherlegung hast du oder planst du?
hast du derzeit probleme oder denkst du welche zu bekommen?

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
unetia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Willys M38 A1
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 09:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe einen kurzen Nissan Patrol Y60.
Eigentlich hatte ich geplant den Wagen ca. 3-4Zoll hoher zu legen,
doch schlussentlich habe ich mich für ein orginal Fahrwerk vom langen Patrol Y61 entschieden,
Somit sind das ca. 5cm, welcher er höher wird.

kardanwellenspacer, tieferlegen des getriebes, das meine ich mit Gearbox- Spacer.

Ich habe mir schon vor dem Fahrwerkumbau welche besorgt.
Ist es Sinnvoll welche einzubauen für nur 5cm Höherlegung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 09:39:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du musst es testen, aber bei 5cm würde ich sagen, nein Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2010 11:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man ändert das Fahrwerk um mehr Bodenfreiheit zu bekommen um dann an einer Stelle, dazu noch eine nichtgerade unsensible Stelle, die Bodenfreiheit wieder zu beschränken.

eine Änderung der Kardanwellen ist doch die sinnvollere Lösung?
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 14:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du das Y61er Fahrwerk in den Y60 einbaust, dann brauchst Du keine
Getriebeabsenkung. Tausche aber erstmal nur die Federn, weil die Stoß-
dämpfer deutlich härter sind. Kannst die bei Bedarf auch noch reinmachen!

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2010 15:29:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habs bei meinem auch drin.

2 Zoll Fahrwerk, und 3 cm Getriebeabsenkung.

Ich muß aber ehrlich gesagt zugeben, daß ich noch nie ohne die Absenkung gefahren bin. Weis also nicht, ob es dann Vibrationen gibt oder nicht.

Die hintere Antriebswelle ist beim kurzen Y60 zumindest sehr kurz, dadurch entstehen relativ schnell zu starke Knickwinkel.

Gruß Andreas
Nach oben
unetia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Willys M38 A1
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 17:45:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Meinungen.

Bin eben auch noch nie ohne Spacer gefahren, somit habe ich keine Ahnung ob man Fibrationen oder sonst was spührt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 17:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also einfach probieren...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
unetia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5553 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Willys M38 A1
BeitragVerfasst am: 28.05.2010 17:55:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch ein Foto von den Gearbox- Spacer gefunden.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.05.2010 18:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unetia hat folgendes geschrieben:
Danke für eure Meinungen.

Bin eben auch noch nie ohne Spacer gefahren, somit habe ich keine Ahnung ob man Fibrationen oder sonst was spührt.


meist merkst du es an einen hörbaren Rasseln...so ab 80km/h bis so 110 km/h,
treten Vibrationen, Kratzgeräusche, oder ein leichtes bis mittleres brummen auf.

bei mir war es immer so bei +/-100km/h als ich meinen Fronti höherlegte und die Feinabstimmung mit den Originalkardanwellen noch net abgeschlossen war.

meist reicht es, wenn man je nach Fahrzeugmodel, an der Getriebetraverse, zwischen Rahmen und Traverse zwei , 4mm Flacheisen zwischenlegt und mitverschraubt.

sollte es zu Vib`s oder einem brummen kommen, kannste ganz leicht testen ob es am Knickwinkel der Kardanwellen liegt. Belade dein Fahrzeug richtig schwer, paar Zementsäcke oder so hinten rein, das er hinten runter geht. Is das brummen oder die Vib`s weg oder geringener, liegt es an den Knickwinkeln. Auf der Autobahn merkt man es am besten, da hier oft langezogene Bodenwellen sind, da muss er richtig ein- u. ausfedern. Zwinker

Hab bei mir aber alles an Getriebeabsenkung rausgeworfen und dann auf Doppelkardanwelle umgebaut. Musste aber nicht gleich machen, meist reicht eine Absenkung von paar Millimetern.

ah Supi hatt sich überschnitten, da war jemand schneller Hau mich, ich bin der Frühling

Winke Winke
Nach oben
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 29.05.2010 12:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich kann dir die Frage genau beantworten denn ich habe den Umbau hinter mir. Ich hatte eine 6cm Höherlegung mittels Fahrwerk im kurzen Patrol verbaut und wenn du die Getriebeabsenkung nicht verbaust wirst du Geräusche ab 90km/h bekommen. Bin ein paar Tage ohne Absenkung gefahren da ich nicht gleich Zeit hatte alles einzubauen. Nach der Absenkung fuhr sich das Ding wieder normal ohne Nebengeräusche.

Ist eine Absenkung sinnvoll? Auf jeden Fall.

Hoffe geholfen zu haben Winke Winke

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.05.2010 16:51:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich ist es klar das Vibrationen auftreten. Wenn eine Kardenwelle über tausende km sich eingelaufen hat und du den Winkel durch ein anderes Fahrwerk änderst, geht das nicht lange gut. Bei mir waren es knapp 500km! Hab dann neue Kreuzgelenke verbaut und gut war.
Beim kurzen ist das durch die kürzere Welle noch viel schlimmer, da ein größerer Knickwinkel an der Welle entsteht.
Heute würde ich erst die Kreuzgelenke wechseln, dann den Lift einbauen. Wenn es dann Vibrationen gibt, was ich nicht glaube kann man immer noch das Getriebe absenken.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 11:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@thorsten

du bist meinen gefahren oder? Da waren immer noch die ersten Kreuzgelenke drin.
beim kurzen Patrol kommst du an der Absenkung in meinen Augen nicht vorbei. Und die Absenkung ist ja auch mal echt günstig herzustellen da werden die Kreuzgelenke erheblich teurer.

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 11:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Gelenke wahren über 200tkm alt. Die hatten einen Punkt wo sie leichtgängig liefen. Das war nahezu ohne Winkel. Beim bewegen aus dem Punkt heraus waren sie dann etwas schwergängig.
Hatte sie ersteinmal frisch abgeschmiert und gut war. Waren soweit auch leise, bis es einen Tages ein lauten Schlag an der HA gab. Die Vibrationen waren so enorm, das du nicht schneller als 60kmh fahren konntest. Hab dann die KG gewechselt und gut war.
Ich persönlich vertraue keinem Kreuzgelenk mehr das sich tausende KM ohne Höherlegung einlaufen konnte. Bei mir und einigen anderen ging es schief. Wenn dir sowas im Urlaub passiert? Muss ich nicht haben. Die 80€ für neue KG investiere ich gerne.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen