Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 18:31:29 Titel: Anlasser überholen |
|
|
Hab' hier noch 'nen defekten Anlasser für den liegen, vor Jahren ausgebaut - macht das Sinn den zu überholen oder in die Tonne damit? Btw., damals wars noch ein Diesel, weiß jemand ob der Anlasser auch auf den 4.0 passt?
Gruß
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 30.05.2010 18:42:44 Titel: |
|
|
Ich hatte mal einen Anlasser, der war nach dem Tausch der Kohlen wieder "fit" - sowas auf´ner Tour dabeizuhaben, ist nicht die dümmste Idee wenn Dir nach einer Flussquerung der Anlasser verreckt.
Ob der Anlasser der Frittebude paßt, weiß ich nicht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 18:50:40 Titel: |
|
|
nene, nix Kohlen - dass war mein erster Einsatz in Langenaltheim, als ich so begeistert war, wie toll der durch diese sämige Schlammbrühe ging - an saubermachen vor der Heimfahrt natürlich NICHT gedacht . Das hat mich dann nach und nach Anlasser, Lichtmaschine und Umlenkrolle gekostet. Das Zeugs war wie Zement.
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.05.2010 18:51:14 Titel: |
|
|
Nein der past nicht im Benziner vom Diesel ...und noch nicht mal im Diesel immer weil dort gibs auch 2 sorten mit 9 oder 11 Zähnen am Ritzel  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ 4.0 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 18:52:52 Titel: |
|
|
Also Tonne - Danke!
Kalle | _________________ Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /
Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.05.2010 19:29:34 Titel: |
|
|
siehe meinen beitrag in einem anderen thema.
im grunde ja, aber:
1: wenn DC Aktionen hat, wie z.B. letztes Jahr, kam der Originalanlasser billiger als die Ersatzteile.
2: wenn man das Ding offen hat, schaut man mehr durch, das heisst, die Kohlen, das Ritzel usw.
Man kann grob unterscheiden, braucht man 100 % Sicherheit oder kann man bissle spielen gehen, also Anlasser putt, ich geh ran und mach nur das Ritzel, brauch mich dann aber net wundern, wenn 3 Jahre später der Magnetschalter kommt.
Ist ein Rechenexempel und Fahrzeugabhängig. Bei Automatikfahrzeugen wechsele ich alles, weil man nicht starten kann unterwegs. Bei Schaltgetriebefahrzeugen kann man mal geizen und nur das Reparieren, was putt ist, weil ja noch Anrollen geht.
Muss jeder selbst entscheiden/Durchrechnen.
E-Teile für Anlasser liefert - wie mir bekannt nur Eberle und Fortec. Original bekommst nix.
Hab schon viele repariert - von 0,5 Liter Kleinmaschine bis V 8 Motor 16 L, von da her hat man sich bissle Anlasserkunde angeeignet, aber nur a bissele.
Vorsicht von den Meggabilliganlassern....... Kommt drauf an wo die reinbaust.
Würd ich mich nie drauf verlassen und besonders die Folgeschäden könnten teuerer kommen, als was man spart. (Ausfall Fahrzeug und Ärger, Schwung/Zahnscheibenverschleiss) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|