Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schelbis 92er Cherokee XJ namens Schrotti
Restauration und Umbau

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 22:39:45    Titel: Schelbis 92er Cherokee XJ namens Schrotti
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab mir einen nicht mehr ganz fahrtauglichen 92er Cherokee XJ gekauft. Die Kiste war mit 400,- € zwar günstig, aber dementsprechend auch rostig!

Gleich beim Abholen hat meine Frau den Jeep auf den Namen Schrotti getauft!

In diesem Thread werd ich euch immer wieder ein paar Bilder von der Wiederbelebung zeigen.

Ich will den XJ nicht als Alltagsauto, sondern nur zum Geländefahren. Ob er eine Zulassung erhält, steht noch nicht fest. Zumindest will ich mir die Option offen halten.

Für den Alltag hab ich weiterhin meinen Chevy Avalanche, der bisher im Gelände schon zu viel mitgemacht hat. Vor allem ist es immer hinderlich, wenn man stets im Hinterkopf hat, dass man das Auto unbedingt am nächsten Tag für die Arbeit braucht!

Hier mal die ersten Bilder vom Abholen Ende März:





Gruß,
Schelbi

PS: Bin Jeep-Neuling, also bitte nicht allzuviel erwarten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 23:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 Tage später die erste Bestandsaufnahme nach dem Ausbau des schweren, feuchten Teppichs.



















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 23:08:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wow... der rost am dach ist ja wohl mal krass... ist das ne typische stelle? hab ich so noch nie gesehen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2010 23:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Schelby,

du bist verrückt Supi , dass gibt Arbeit Hau mich, ich bin der Frühling

hab auf den Bildern schon erkannt wo er steht Grins bin in den nächsten 4 Wochen auch wieder dort...muss nur noch ein Termin ausmachen Supi Wenn er noch stehen sollte schaue ich mir den XJ gerne mal an Zwinker

Winke Winke
Nach oben
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 23:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
wow... der rost am dach ist ja wohl mal krass... ist das ne typische stelle? hab ich so noch nie gesehen...

Keine Ahnung. Ist ja mein erster Jeep Unsicher

Der Rost unter dem Teppich, vor allem rings um die Tankschlauch-Abdeckung, ist jeden Fall typisch traurig

Zitat:
Hallo Schelby,

du bist verrückt , dass gibt Arbeit , ich bin der Frühling

hab auf den Bildern schon erkannt wo er steht Grins bin in den nächsten 4 Wochen auch wieder dort...muss nur noch ein Termin ausmachen Supi Wenn er noch stehen sollte schaue ich mir den XJ mal an Zwinker


Der steht bestimmt noch länger dort. Ich war am Freitag den ganzen Nachmittag dort und Samstag den ganzen Tag. So wird das sicher noch einige Wochen gehen!
Aber ich mach das ja aus Spaß und um was zu lernen. Du weist ja am Besten, was man dort Alles lernen kann YES


Aber jetzt erst mal Platz für vernünftige Räder schaffen!











Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2010 23:30:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..seh schon, erste Bestandsaufnahme Supi

und ja, die beiden Jungs sind supergut, da macht das gemeinsame Schrauben wirklich Spass von morgens bis spätabends.. oder auch mal länger wenn man die Zeit vergisst Supi

Winke Winke
Nach oben
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 23:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schweller sind selbst im Neuzustand einem ernsthaften Bodenkontakt nicht gewachsen. Also raus damit und ein dickes Rohr rein!











Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 00:07:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich sind die rostigen 15''-Felgen auch nicht der Bringer. Also hab ich mal schnell neuwertige 8x16''-Borbet besorgt.








Auf diese schicken Felgen kommen dann meine Maxxis in 265/75-16 vom 2. Radsatz des Chevys. Die neuwertigen BFG ATs werde ich wohl wieder verscherbeln.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 08:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein paar Bilder vom letzten Freitag:
















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 08:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Vorderachse tauschen wir besser gleich komplett:



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2010 09:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht nach Arbeit aus.. Grins aber ich seh schon.."alles muss raus" Hau mich, ich bin der Frühling

und ja, Achsen sind genug da, musste nur ins Lager gehn O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

bauste auch sperren ein, oder kommen die später mal Supi


Winke Winke
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 09:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
wow... der rost am dach ist ja wohl mal krass... ist das ne typische stelle? hab ich so noch nie gesehen...
doch, meiner rostete auch vorne am Scheibenrahmen... kommt wahrscheinlich vom Verwinden.
Unsicher

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5543 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 11:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
bauste auch sperren ein, oder kommen die später mal


Das heb ich mir noch auf. Zuerst will ich mal damit fahren. Vermutlich werd ich wegen den Reifen ohnehin die Übersetzung ändern müssen, dann kann das gleich auf einmal gemacht werden.
Aber immer schön eins nach dem anderen!

Zitat:
doch, meiner rostete auch vorne am Scheibenrahmen... kommt wahrscheinlich vom Verwinden.

Da rostet meiner natürlich auch Ja Und die Scheibe hat deshalb auch einen Riss traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.05.2010 16:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..mein XJ hat damals auch am Scheibenrahmen gerostet..lag aber am Lack..der is abgeplatzt...dann is die Brühe in den scheibenrahmen gelaufen..is ein bekanntes früheres Problem bei den Indianern.. Ja

schelby Grins
hab ja heut morgen wegen einem Termin, wegen meinem Motortuning angerufen.
Zylinderkopf etc. is ja alles schon fertig und liegt im Schrank und da musste ich gleich mal fragen, was ihr so vorhabt Supi

bin am 25. Juni ab 8.00 Uhr da..vielleicht sieht man sich ja..is ein Freitag..mit viel Arbeit bei mir Hau mich, ich bin der Frühling

Winke Winke
Nach oben
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 21:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, deine Kiste sieht ja echt finster aus, bestätigt aber meine Aussage
das meiner eher mittelmäßig als wie erst angenommen völlig schlecht ist........
Äußerlich war meinem ja nix anzusehen, bis auf den hinteren
Bereich des einen Türschwellers. Der Roststreifen in meinem zieht sich hauptsächlich von hinten nach vorn, zwischen Schweller und Rahmen
entlang. Das Schweißen neigt sich aber dem Ende. Bei den Türschwellern komm ich gerad ins Grübeln. Material ist da, aber etwas filligraner und unauffälliger
wie an deinem wollt ichs schon haben Ätsch Grins

Gruß Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen