Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rockslider und Skidplate
für Granny ZJ

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 15.04.2010 16:12:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Flashmann,

danke für den Tipp, aber wie wäre es mit Nietmuttern. Werden z.B. beim Unimog
eingesetzt.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.04.2010 16:14:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar, warum nicht. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 20.05.2010 09:11:40    Titel: Habe fertig
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die Rockslider und das Skidplate für das VTG sind drin und werden am Pfingstsonntag in Eisenberg das erste Mal getestet.

Grüße

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.05.2010 10:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hede hat folgendes geschrieben:
Hallo Flashmann,

danke für den Tipp, aber wie wäre es mit Nietmuttern.


Nietmuttern sind super, verwende ich für die Kennzeichenbefestigungen und Kennzeichenleuchten.
Also bei kaum beanspruchten Verschraubungen.
Aber bei im Einsatzfall arg beanspruchten Teilen wie Rocksliders?
Meiner Erfahrung nach sitzen die Nietmuttern ja net sooo fest drin bzw. bestehen ja selbst aus einer extrem weichen Legierung (Alu?), ich drück regelmäßig das ganze Gewinde mit raus mit dieser speziellen Nietmutternzange, wenn ich net gaaanz vorsichtig bin (und ich bin eher ein Würstchen als ein Würger Grins ).

Andererseits ist es mir aber auch schon passiert, dass die Nietmutter beim Schraubenfestschrauben sich an ihrem angeklemmten Platz einfach nur rundreht.

Also meiner Erfahrung nach nur was für unbelastete Verschraubungen... (okay, mit Schraubenkleber kann man dann auch nochmal viel erreichen, z. B. dass die Schrauben auch im höchst empfindlichen und leicht ausreißenden Nietmutterngewinde halten)
Nach oben
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 20.05.2010 11:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Will,

wir haben doch keine Nietmuttern eingesetzt.

Am Schweller haben wir zwei Metallplatten mit aufgeschweißten Muttern als Verstärkungen auf der Innenseite aufgeschweißt. Vorher Löcher in den Schweller
gebohrt, die groß genug für die Muttern waren.

Am Uniframe haben wir vorne die Befestigung geändert und so die Rockslider an der Getriebebrücke verschraubt. Hintere Rahmenbefestigung erfolgte an vorhandenen Löchern.

Wenn es aufhört zu regnen, gibt es Bilder.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.05.2010 11:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt natürlich auch Nietmuttern aus Stahl.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.05.2010 13:41:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Es gibt natürlich auch Nietmuttern aus Stahl.


Ah, Danke, wusste ich nicht. Werd bei unserem Baufachmarkt mal nachfragen. Hab dort nur so extrem leichte, aber halt auch etwas mit Vorsicht zu handhabenden Nietmuttern bekommen.

Zur "Fotosession ohne Regen" musst zur Zeit wohl nach Kalifornien oder so fahren, Hede (wie die Models bei "Germany´s next Topmodel", morgen kommt´s ja wieder, meine Frau steht da voll drauf) Grins
Nach oben
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 31.05.2010 19:49:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

habe hier den Fred gesehen über die Slider und da ich mir auch welche bauen wollte wäre ich über ein paar Fotos dankbar. Smile

Bin mir auch net so sicher wegen den Befestigungspunkten, gerade in der Mitte wäre es ja wichtig sie gut anzubauen. Punkte sind schon da, meine VTG Skid habe ich auch mit Stahlnietmuttern M10 verschraubt. Geht sehr gut mit den kleinen Mütterchen. Supi

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen