Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.06.2010 08:25:28 Titel: Preise der Aftermarket Händler - Ebay - noch normal oder Mis |
|
|
Wie ist das mit den lieben Preisen in der Bucht?
Weis da einer mehr oder ist das alles Verarscherei.
Ein Großhändler bietet z.B. alles in der Bucht viel günstiger an wie in seinem Katalog.
Okay, ist ja auch schön und Klasse für uns Verbraucher.
ABER: weis einer hinter vorgehaltener Hand, ob das 2. Wahl Produkte sind - extra für diesen Absatzmarkt? Ich hab dort mal angerufen und nachgefragt, die sagten mir ein klares Nein. Das würde ihr Chef nie machen.
Es ist ein eiskalter Wettbewerb unter den freien Händlern. Anscheinend ist die Bucht so beliebt und mittlerweile bekannt, dass dort der beste Absatzmarkt für diese Händler ist.
Z.B. Radnaben fürn Jeep: Original: ich weis es nicht, sollen aber richtig Geld kosten. In der Bucht um die 70 Euro und in seinem Katalog - auch laut Telefonat - um die 149 Euro.
Ist das noch normal?
Hat einer schon Negativerfahrung gemacht - was die Haltbarkeit angeht?
Ich will den Händler net schlecht machen - im Gegenteil - ist ja spitze, dass die sich so bekriegen und uns fast alles schenken, aber die wollen ja auch noch oder müssen was verdienen.
Selbst wenn es die Masse macht, ich weis nicht, ob denen bei einer Nabe noch 10 Euro Reingewinn bleiben. Oder sind die so billig in der Herstellung....?!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2010 11:48:34 Titel: |
|
|
Ebay ist mittlerweile so interessant dass extra Ware dafür produziert wird. Und wer wird dir schon zugeben, daß er dort billigen Dreck verramscht.
die Gründe WARUM das jemand macht können aber mannigfaltig sein.
- Lagerbereinigung
- Kundenfang
- Werbung
Wenns ein Markenprodukt ist dann kannst du es auf Ebay kaufen, wenns ein Noname-Produkt ist ... tja, dann wird wohl John Ruskin schon recht gehabt haben.
Und bei radlagern, sorry, da hängt dein Leben dran, da würd ich wie bei Bremsteilen nicht selbiges wegen ein paar Euros riskieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.06.2010 17:01:00 Titel: |
|
|
Danke!
du meinst, das ist wirklich so, na dann ....
Also, man kauft billig und dann doch zweimal und merkt dann dass original doch besser gewesen wäre?
Wäre ja echt der Hammer, wenn die für Ebay billig produzieren lassen, nur das die Werbung und der Geldbeutel passt.
Für Autoteile der Hammer.
Aber: behaupten dürfen wir das nicht, nur vermuten!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2010 17:15:16 Titel: |
|
|
..rede mal mit TÜV, Dekra, GTÜ etc-Prüfern
was da als los is gerade wenn es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt.
natürlich muss man auch unterscheiden, zwischen den Billig-Garagenanbietern und richtigen Händlern im WEB.
mich wundert es nicht wenn die Prüfer bei der HU strenger geworden sind  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 01.06.2010 19:32:42 Titel: |
|
|
Du kannst schon auch Markenware viel günstiger bei Ebay kaufen, aber bei no name Teilen gerade fürs Auto wirds schon kribbelig.
Für Nissan zbsp. bekomm ich ne Menge Jakoparts-Sachen billiger als beim Nissanhändler. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 01.06.2010 19:53:03 Titel: |
|
|
Hallo,
ich glaub ich weiß welchen Händler du meinst.
Ich hab dort ein Paar hintere Bremsscheiben für meinen WJ bestellt. Die haben das Paar knapp 60€ gekostet. War dann angesichts des Preises doch etwas verwirrt und bin mal zum Großhändler meines Vertrauens gefahren und die Sache dort geschildert. Der konnte den Preis fast nicht glauben bis er es selbst gesehen hatte. Er meinte dann, das er jetzt zum Vergleich über den regulären Weg beim besagten Händler Scheiben für meinen Wagen zum beinahe doppelten Preis orden würde und wir dann mal vergleichen müßten.
Gesagt getan.
Die Sachen waren dann nach beinahe einer Woche da und es handelt sich um idente Podukte, einmal im Original Karton, einmal umgepackt und als Hausmarke verkauft.
Da ich es immer noch nicht richtig glauben konnte hab ich dann jeweils eine Scheibe zerstörend geprüft und die Materialzusammensetzung geprüft, die Gefüge verglichen, Härte gemessen usw. und siehe da, alles ident.
Ok, im Vergleich zur Originalscheibe war geringfügig weniger Kohlenstoff drinn und der Planlauf war um 4/100 -erdstell mm schlechter, aber was solls, das merkt man beim Fahren eh nicht.
Gruß
Fred | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.06.2010 20:52:10 Titel: |
|
|
zu allen Antworten:
ja, es stimmt schon, den Händler möcht ich net nennen, es ist so, ein anderer Händler sagte mir, dass der nen Kampf gegen die anderen führt.
Das Thema Sicherheit hatten wir ja mit meinem Thread bez. des E-Prüfzeichens. Ich hab auch mit meinem Prüfer schon mal kurz geschwätzt damals, als meine Bremsscheiben für den Jeep aktuell waren. Die Prüfer schauen natürlich mehr auf E-Zeichen usw.
Jetzt gehts mir aber um Sachen, wo der Prüfer nichts sehen kann, weil verbaut, z.B. Naben vorne.
Sogar Schweinwerfer mit E-Kennzeichen hat der Händler im Programm - in der Bucht günstiger wie im Katalog.
Ich sach mal beim Scheinwerfer ist mir egal, ob sich die Reflektorschicht nach 5 oder 10 Jahren ablöst, wenn ich sparen kann. Original kosten die ja richtig geld.
Da muss unter den Händlern momentan wirklich Kampf angesagt sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.06.2010 20:59:37 Titel: |
|
|
landyfreak!
hoffentlich hast nicht die Scheiben bei dem gekauft, die ohne E-Zeichen sind! Ich hab der Firma Dampf gemacht und sie gefragt, ob se noch ruhig schlafen können, wenn sie solchen mist verkaufen: (Chef dort persönlich angeschrieben)
Antwort: " ...wir nehmen die Scheiben sofort aus dem Programm"
(hab ihm halt gesagt, dass ich bis zu 5,5 to auf der Strasse bewege und mächtig holz zusammenkommt, anscheinend hat ihn das bewegt!
Ich werd natürlich weiterhin prüfen, ob der die Scheiben rausgenommen hat, wenn nicht mach ich natürlich Strafanzeige und dann bekommen die mal Besuch.
Hab das mit dem KBA und mehreren Stellen abgesprochen, gerne auch Ratiamässig! (Oh, da gibts dann Alteisen)
(ICh glaub, wenn mir mal ein Jeep reinkrachen sollte und ich noch laufen kann prüf ich zuerst dessen vordere Bremsscheiben, wenn die net passen, sollte er schnell schauen, dass er weit, sehr weit läuft.....! )
Davon abgesehen, dass der Einbauer/Eigentümer solcher Scheiben privat haftbar ist, also gleich allen Privatbesitz abschreiben sollte, sollte es krachen.
Back to the Thema:
Das war damals, als ich den E-Prüfzeichen Thread eröffnet habe.
Mein Prüfer sagte mir sogar, sie schauen bei Bremsscheiben auf das Zeichen!
naja, schon interessant die Sache, könnt noch interessant werden der Kampf unter den Händlern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2010 21:07:08 Titel: |
|
|
Ich hoffe Du hast auch schon FBI und CIA informiert.
Weia... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.06.2010 21:12:35 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe Du hast auch schon FBI und CIA informiert.
Weia... |
das macht dann das KBA, ..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5566 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 01.06.2010 21:15:16 Titel: |
|
|
bevor das mit den Bremsscheiben ausartet (und sich einige ärgern):
das machen die Prüfer von sich aus: kein E-Zeichen, kein Tüv!
Derjenige wird dann sehr schnell dort keine Scheiben mehr kaufen, regelt sich die nächsten Jahre von selbst!
Aber wir hatten das ausgiebig im E-Thread besprochen, jetzt net wieder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 06:06:34 Titel: |
|
|
Hallo,
bevor du mich verjagst falls ich dir mit meinem Jeep mal reinkrachen sollte, wollte ich hier nochmal dazuschreiben das die billigen Scheiben ein Prüfzeichen haben und was die Materialzusammensezung angeht absolut identisch zu den sogenabbten Markenprodukten sind. Bei den Stoßdämpfern ist es bei ihm genauso. Im regulären Shop 75€ das Stück, bei Ebay 109€ das Paar.
Mir ist egal warum er das macht. Solang ich dabei was sparen kann solls mir recht sein. Garantie ist so oder so drauf.
Gruß
Fred | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 02.06.2010 08:42:33 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | das machen die Prüfer von sich aus: kein E-Zeichen, kein Tüv!
|
Und wie sollen die das überprüfen? Bremsscheiben ausbauen und die Oberfläche der Nabe schonend reinigen um eventuelle Prägungen zu sehen?
Nicht das ich solche Scheiben einbauen würde, ich stell mir nur immer die Frage wie so etwas kontrolliert werden soll? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.06.2010 08:59:55 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: | das machen die Prüfer von sich aus: kein E-Zeichen, kein Tüv!
|
Und wie sollen die das überprüfen? Bremsscheiben ausbauen und die Oberfläche der Nabe schonend reinigen um eventuelle Prägungen zu sehen?
|
ist dir das noch nicht aufgefallen ? Klar schrauben die die Räder ab ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 02.06.2010 09:27:51 Titel: |
|
|
Nö, zumindest nicht wenn ich mit einem Vehikel aus meinem Fuhrpark mal beim Prüfer meines Vertrauens vorbeischaue. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|