Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 02.06.2010 06:58:24 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | Jemand der die ähnliche Wut hat, kauft sich ein All in One Gerät und pfeift auf ein Profigerät!
Wenn Kaputt, kann ich es wegwerfen, da gehen 150 Euro über den Müll! |
Du glaubst doch nicht, das sich irgendeine Firma so´n Aldi-All-in-One-Teil kauft?! Schon mal darüber nachgedacht, das die Anschaffungskosten nicht wirklich wichtig sind im Vergleich zu Unterhaltskosten, monatlicher Abschreibung und vor allem Produktivitätsverlust, wenn mal was nicht funktioniert?
Klar, daheim hatte ich auch´n 8-10 Jahre alten Laserdrucker stehen, aber in die Firmen werden Drucker verkauft mit 36 Monaten Vor-Ort Service, danach ist entweder das Leasing ausgelaufen, dann kommen die Kisten eh weg oder es wird noch 1-2x ein Anschlußservicevertrag über 12 Monate verkauft. Der HP Techniker kommt am nächsten Tag, tauscht das Teil und es kann weitergedruckt werden. Alles andere ist doch wirklich nur für den Privatmann interessant. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 02.06.2010 07:12:04 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
Ich bin aber auch nicht bereit, ein eigentlich funktionierendes Gerät wegen eines nicht mehr lieferbarem Pfennigartikels wegzuwerfen. Schon gar nicht bei renommierten Herstellern.
Wenn deren Geräte auch nur wenige Jahre halten sollen und ich mir dann was neues kaufen muss, kann ich gleich zum Billgimport greifen.l | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.06.2010 09:50:55 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
Ich bin aber auch nicht bereit, ein eigentlich funktionierendes Gerät wegen eines nicht mehr lieferbarem Pfennigartikels wegzuwerfen. Schon gar nicht bei renommierten Herstellern.
Wenn deren Geräte auch nur wenige Jahre halten sollen und ich mir dann was neues kaufen muss, kann ich gleich zum Billgimport greifen.l |
Na ja, nach 20 Jahren Gebrauchszeit braucht man wirklich nicht jammern wenn es denn dann kein Ersatzteil mehr gibt.
Mal wieder ein´s der überzogenen @igranny-freds | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 02.06.2010 09:59:51 Titel: |
|
|
Wegen dem Kopierer ich hab ähnliche Erfahrungen mit ALL meinen Druckern gmacht und mit meinem Scanner
Drucker sind bis auf einen wie der Scanner HP nur gibts für WIN7 plötzlich keine Treiber mehr
naja dann hab ich ja noch "alte" win XP rechner wo ich dna drucken und Scannen kann weil wegwerfen von einwandfrei funktionierenden geräten kommt nicht in die Tüte  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.06.2010 20:06:18 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
Ich bin aber auch nicht bereit, ein eigentlich funktionierendes Gerät wegen eines nicht mehr lieferbarem Pfennigartikels wegzuwerfen. Schon gar nicht bei renommierten Herstellern.
Wenn deren Geräte auch nur wenige Jahre halten sollen und ich mir dann was neues kaufen muss, kann ich gleich zum Billgimport greifen.l |
so sehs ich auch.
Mein Gerät steht u.a. in Rechtsanwaltskanzleien, Bauunternehmen, Ärztpraxen....
Die werden sich mal noch umsehen, wenn se ein Teil brauchen, und wenns nur die Lampe ist.
Schade, danebengegriffen, war mal was gutes, jetzt bitte auf den Müll werfen und was neues kaufen.
Made in China, made mit gleichen Innenleben, Danke, Manager haben das erreicht was se wollten.
....
und der Kunde ist so blöd und kauft.
hihi:
einer verkauft im Netzt für 4,50 Euro die Zählchips, und weiter gehts mit Kopieren des High tech Gerätes.
Ach, muss auch mit anderen Herstellern so sein, nicht nur mit dem, den ich kenne.,
Ist Volkssport, wie mit Autos auch, wird sich schon ein Blöder finden, der alle 6 Jahre ne neue Kiste kauft, weil angeblich gefaceliftet wurde....
Sag ich doch: mein Nachbar hat ein neues Auto, brauch ich auch ein Neues.
Armes Deutschland! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5534 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.06.2010 20:09:52 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | borsti hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Welcher Kunde ist heute noch bereit, hochwertige Technik und 20 Jahre Lagerhaltung für Ersatzteile zu bezahlen bei der Anschaffung des Gerätes? |
Ich bin aber auch nicht bereit, ein eigentlich funktionierendes Gerät wegen eines nicht mehr lieferbarem Pfennigartikels wegzuwerfen. Schon gar nicht bei renommierten Herstellern.
Wenn deren Geräte auch nur wenige Jahre halten sollen und ich mir dann was neues kaufen muss, kann ich gleich zum Billgimport greifen.l |
Na ja, nach 20 Jahren Gebrauchszeit braucht man wirklich nicht jammern wenn es denn dann kein Ersatzteil mehr gibt.
Mal wieder ein´s der überzogenen @igranny-freds |
Langsam junger Mann:
der Kopierer ist 20 Jahre alt, steht seit 10 Jahren ungenutzt in der Ecke, bereits seit 12 JAhren gibt es keine Teile mehr, also rechnerisch nach 8 Jahren abgeschrieben.....
Ich hoffe nur, du hast von dieser Firma ne Kamera oder Hertzschrittmacher und brauchst irgendwann mal Ersatzteile dafür. Dann viel Spass....
ne, es gibt ja für die Tonne Alteisen 140 Euro derzeit.
Bei 20 Kopierern könnt das hinhauen, wenn se einer einen abnimmt.
Kann man sich fast nen neuen Billigkopierer kaufen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|