Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserdichte Zündanlage im Rover V8 Motor (DIY)
Auch für alle anderen Benzinmotoren in anderen Marken

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 22:48:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Heist also das ich mir die EDIS 8 hätte sparen können?


Wenn Du ne kdfi Fertiggerät nimmst - Ja. Unsicher
Bei der reinen Platine (mal matthias fragen) sind wohl nur erstmal vier Leistungstreiber drauf. Beim Fertigen acht.

Da kannste alle Spulen dranhängen, auch die von der Edis (da würden dann viel Leistungstreiber reichen, weil die Spulen ja eh immer zwei Zylinder bedienen)

Vorteil bei der kdfi: Du kannst den Sensor so verbauen, wie Du willst und stellst den Winkel zum OT bequem in der Software ein. Beim Edis System ist der Installationswinkel fix.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 22:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja klasse!
Hab mir sowieso schon überlegt wie ich am besten das trigger Wheel zum Sensor einstelle.
Dachte daran entweder Schlitze in die Flexscheibe vom Getriebe zu fräsen oder ein trigger Wheel auf den Adapter zwischen Getriebe und Motor zu schrumpfen. Dann sitzt der Sensor und die Scheibe geschützt. Aber das einjustieren währe ein Horror! Das spricht für die kdfi YES
Naja, die EDIS 8 wahr mehr als nur günstig. Also nicht so schlimm.
Danke dir erstmal und leg mich aufs Ohr.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2010 23:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Das reine EDIS Modul hab ich auch für paar Dollar in USA geschossen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 01:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jede Spule braucht ihren eigenen Leistungstreiber, richtig?
Eine EDIS 8 Zündanlage hat vier Spulen, braucht also auch vier Leistungstreiber, oder?

Wofür werden dann die IGN2-Ausgänge (kdfi) benötigt? Bekommt die EDIS nicht einfach alle zwei Takte das selbe Triggersignal?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 08:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Skitty: Verstehe nicht ganz. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 12:54:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das habe ich befürchtet Unsicher

Zitat:

Ausgänge . .
A1IGNZündausgang Zylinder 1
A2IGNZündausgang parallel zu Zylinder 1 (wasted spark)
B1IGNZündausgang Zylinder 2
B2IGNZündausgang parallel zu Zylinder 2 (wasted spark)
C1IGNZündausgang Zylinder 3
C2IGNZündausgang parallel zu Zylinder 3 (wasted spark)
D1IGNZündausgang Zylinder 4
D2IGNZündausgang parallel zu Zylinder 4 (wasted spark)
Insgesamt 8 Einträge in der 3-spaltigen Tabelle.



Für was sind die roten? Sind die nur dazu da, dass man bei wasted spark nicht je zwei Kabel an einen Ausgang drantüdeln muss?



edit. Ich glaub ich hab's nun verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 13:07:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vier Kanäle, 8 Leistungstreiber. Nicht nur "extra Kabel"!

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 13:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 19:57:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi, verstehe was dumit der kdfi meinst. Die kann man komplett im Gehäuse mit Steckern und einem rundum Sorglos-Packet kaufen. Und das zu einem angenehmen Preis! Einfach super!
Hab da nicht so viel Spaß drann eine Platiene in ein Gehäuse zu basteln, Stecker anzulöten, u.s.w..
So muss "nur" ein Kabelbaum gestrickt und mit dem PC das Setup erstellt werden. Gefällt mir!
Kann man hier kaufen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 19:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja. Die gibts ja auch nur bei k-data. Soweit ich weiss, sind die der Hersteller. Der Dank geht im Speziellen an Matthias (Ohu), der die Seite damals gefunden hat. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir Mattias!!!!!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Bei der reinen Platine (mal matthias fragen) sind wohl nur erstmal vier Leistungstreiber drauf. Beim Fertigen acht.


Nö, nur ein Leistungstreiber für eine Zündspule/mechanischer Verteiler - wenn man mehr ansteuern will, noch VB 921 je nach benötigter Anzahl mitbestellen und einlöten.

Würde aber heute auch das Fertiggerät nehmen - der Aufwand, ein Gehäuse zu bauen, das auch noch dicht ist, ist wirklich nicht unerheblich, die 140 Euro Aufpreis wärs mir wert. Nee, oder?

@skitty: bei wasted spark kannst du zwei Zündspulen an einen Treiber parallel hängen, oder zwei parallele Treiber nehmen, pro Spule einen, was günstiger in Punkto belastung, Stromfluss und co. ist.

Auf meinem Motor sind die Spulen schon in serie hintereinander geschaltet, immer zwei Stück, quasi 6 Volt Grundspannung und auch wasted spark von Haus aus - da muss es halt über einen Treiber laufen. Unsicher

Die kdfi ist an sich ne tolle sache - Kabel vom Kabelbaum anklemmen, Sensoren kalibrieren, Motorkenndaten eingeben, und die Kiste läuft - Feineinstellen und Tunen wird dann interessant.

Wenn man kein Triggerwheel hat - nun gut, dann muss man ein wenig basteln, und auch IAC-Stepper mag sie nicht so, da muss man im Zweifelsfall ein Ventil eines Drittherstellers verwenden - oder einfach mechanisch die Leerlaufluft regeln. rotfl

@torsten: Kein problem - manche sachen finden sich zufällig beim Surfen - und der Service bei k-data ist auch super, wenn man was zerschossen hat - da kann man noch direkt mit dem Entwickler reden. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leerlaufregelung ist ja immer so ein Thema. Dachte da an ein 2pol. Regelventil. Funktioniert zumindest bei kleinen Motoren.
Lassen sich die Leistungsausgänge frei zuweisen? So das man notfalls mit 2 Leerlauf-Regelventilen arbeiten kann? Sonst geht der Motor direkt aus wenn ich den Drive vom Automaten einlege.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6248 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du denkst da glaub ich zu kompliziert. Ein Regelventil reicht und in nem normalen Setup geht auch ohne der Motor nicht aus, wenn man D im Automaten einlegt. Wir fahren ja mit "mechanischer" Regelung. Der Drehzahlunterschied zwischen N und D ist minimal, da bei Leerlaufdrehzahl kaum Kraftschluss im wandler aufgebaut wird. Supi

Die kdfi kann aber 2 und 3 polige Regler bedienen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. Â½ Y60
6. Â¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:28:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Leerlaufregelung ist ja immer so ein Thema. Dachte da an ein 2pol. Regelventil. Funktioniert zumindest bei kleinen Motoren.
Lassen sich die Leistungsausgänge frei zuweisen? So das man notfalls mit 2 Leerlauf-Regelventilen arbeiten kann? Sonst geht der Motor direkt aus wenn ich den Drive vom Automaten einlege.


Die kdfi kann zwei- und dreipolige Leerlaufregler.

Prinzipiell lässt sich alles frei zuweisen, ist ja Open Source - nur dann musst du zum einen in den Quellcode rein (ist C) und zum anderen lässt sich das dann wohl nicht mehr so komfortabel mit den vorhandenen Tuningprogrammen bearbeiten.


Wenn der Leerlauf richtig eingestellt ist, sollte das aber auch so hinhauen - bei Serienfahrzeugen ists ja auch nix anderes.
Im Notfall bastelst dir ein zweites Kennfeld mit erhöhten Leerlaufwerten und koppelst die Kennfeldumschaltung an den Schalthebel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 6 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen