Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Preise der Aftermarket Händler - Ebay - noch normal oder Mist?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 09:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir läuft der Prüfer auch max. mit der Taschenlampe in der Hand drann vorbei und freut sich wenn die Dinger neu sind. Ob da ein E Zeichen drann ist oder nicht bei mir noch nie jemanden auch nur ansatzweise Interessiert. Da Fälltmir gerade ein das ich dann meine Bremsbeläge heut nachmittag auch mal lieber ausbau, da das ja Motorsportbeläge ohne Prüfzeichen sind. Nee, oder?

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 09:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Nö, zumindest nicht wenn ich mit einem Vehikel aus meinem Fuhrpark mal beim Prüfer meines Vertrauens vorbeischaue.


Musst mal ganz genau aufpassen.

Neulich haben die sogar hinten die Bremsbacken raus genommen und nach dem E-Zeichen gesucht !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 10:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gehe ich bestimmt immer zu ganz schlammpigen, liederlichen Prüfern die nicht ordentlich das Fahrzeug untersuchen.

Ich geh jetzt in mich und gelobe beim nächsten Male Besserung.

Hoffentlich stößt mir bis dahin nichts zu weil ich mir nicht sicher bin, da ich es nicht überprüft habe, ob die Werkstatt meines Vertrauens mir nicht doch illegale Kopien von Bremsscheiben verkauft hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 10:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Nö, zumindest nicht wenn ich mit einem Vehikel aus meinem Fuhrpark mal beim Prüfer meines Vertrauens vorbeischaue.


Musst mal ganz genau aufpassen.

Neulich haben die sogar hinten die Bremsbacken raus genommen und nach dem E-Zeichen gesucht !


Paß bloß auf! Sonst kommt noch der KGB und macht Ratiopharm!
Nach oben
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 11:09:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ICH habe DEN E-Nummer-TRöt noch nicht gelesen, aber: Ich als einfacher doofer Kunde ohne Hintergrundwissen achte bei meinen verbauten Teilen nicht wirklich darauf, ob überhaupt eine Nummer vorhanden ist oder nicht. Ich messe auch keine Mindestdicken bei Bremsscheiben oder weiß nicht was.....
Ungeachtet der Gefahr für mein Leben und evtl. das Anderer würde ich immer -auch bei sicherheitsrelevanten Teilen- mir den günstigsten und dennoch seriösesten Anbieter raussuchen.
MEIN Teilegroßhändler der mir bei fast allen Teilen von sich aus schon 30 Punkte gibt kommt mit diversen online-Anbietern auch nicht mit. und:
Bei e.ay kaufe ich keine Teile mehr, geht z.B. bei kf..eile24 schneller und genauso günstig (ist nur ein Vergleich, keine direkte Werbung)

LG Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 12:33:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, ich glaub auch nicht das A. ...berl... unsicheren scheiß verkauft. So lang ich beim in der Hand halten von den Teilen kein schlechtes Gefühl habe werd ich die weiter verbauen und wenns wirklich nichts taugt die Sachen halt als Lehrgeld abschreiben. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich bestell mir jetzt erstmal beim genannten Shop paar Stoßdämpfer, die sind so schön billig rotfl rotfl rotfl

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 13:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie macht ihr in D das mit den Bremsscheiben und Klötzen die original am
Jeep montiert waren?

Mein Jeep hatte zumindest auf den originalen ab Werk kein E-Prüfzeichen drauf.
(wie auf vielen anderen Teilen)

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 14:59:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

können wir aufgrund geringerer Preise und evtl. fehlender Nummern denn überhaupt davon ausgehen, das es sich um unsichere Teile handelt?
ICH denke nicht. obwohl auch ich mich frage, warum die Teile soviel günstiger sind.
Dazu aber:
Großhandel in Hamburg mit roten Autos hat gerne mal Zeiten, da werden Teile statt für 100€ noch für 20€ verkauft. Die zahlen da wohl kaum drauf - und wenn sicher keine 50€/Teil. Die Margen in dem Ersatzteilgeschäft sind schon ordentlich. Nicht das sich hier jetzt ein Teileanbieter angegriffen fühlt.
MAtthies, Kraft und so kaufen in anderen Mengen und kriegen dafür auch ganz andere EK-Preise. Und wer hat denn mal bitte den UVP für z.B. Bremsscheiben für einen 3er Golf 1,6l 75PS vom Bremsscheibenhersteller? Wohl keiner, weil der keinen UVP angiebt. Den gibt dann erst ATE, FERODO oder als dann mindestens 2. Zwischenhändler VW an. Weil:
- Bremsscheibenherstellerwerk
- ATE oder FERODO oder BREMBO
- VW und wie nicht alle
Für obigen kosten die Bremsscheiben in dem von mir zuvor genannten Onlineladen ab 10€ Hausmarke, FeBi kostet 18€, selbst ATE fängt mit 12€ an- belüftet wohl gemerkt
Mehr kostet Sicherheit nicht?!?
Ja, die Masse macht den Preis......blablabla

ganz davon ab, das man auch einen Ölfilter als sicherheitsrelevant bezeichnen könnte. Szenario ( eher irreal):
Tempo 250 - linke Spur - Ölfilter scheiße - löst sich innen auf & verstopft komplett inkl. Bypass - keine Ölzirkulation - Kolbenfresser - Hinterachse blockiert - gute n8....
obwohl ich denke das die Reibkraft der Räder höher ist als die Kraft des Motors und die Räder nicht blockieren sollten....denke ich...
wo sind die Ludolfs? die sind sicher für son Kram zu haben - mal probieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5567 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 19:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Und wie macht ihr in D das mit den Bremsscheiben und Klötzen die original am
Jeep montiert waren?

Mein Jeep hatte zumindest auf den originalen ab Werk kein E-Prüfzeichen drauf.
(wie auf vielen anderen Teilen)

lg Richard


ganz einfach:
Komplettabnahmen ab Werk, ohne E- Zeichen sind zulässig....

Noch ein wichtiger Hinweis: Falls sicherheitsrelevante Artikel ohne E-Kennzeichnung eingebaut werden, dann erlischt nicht nur die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs – auch der Versicherungsschutz ist nicht mehr gegeben!

aus Geizteile-shop.de (oder auch in anderen schriften zu finden, oder einfach mal anrufen bei KBA, Polizei, TÜV und beim Bäcker, der dürfts auch wissen.)

Also Jungs: ihr fahrt ohne E-Kennzeichen,... Ihr fahrt ohne Versicherungsschutz. Nee, oder?

Wünsch euch alles gute, weiter so, hoffentlich seit ihr Hartz 4 Empfänger, dass man euch nichts nehmen kann. Und,.... Besitz schnell auf Frau und Kinder umschreiben, dann weiter solchen Mist bestellen und weiterfahren, dann kann nichts mehr schief laufen..... oder doch...? Der Oberlehrer spricht, also zuhören!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5567 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 19:44:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:

ganz davon ab, das man auch einen Ölfilter als sicherheitsrelevant bezeichnen könnte. Szenario ( eher irreal):
Tempo 250 - linke Spur - Ölfilter scheiße - löst sich innen auf & verstopft komplett inkl. Bypass - keine Ölzirkulation - Kolbenfresser - Hinterachse blockiert - gute n8....
obwohl ich denke das die Reibkraft der Räder höher ist als die Kraft des Motors und die Räder nicht blockieren sollten....denke ich...
wo sind die Ludolfs? die sind sicher für son Kram zu haben - mal probieren


der war gut!

Ölfilter, na klar, ich unterstütze doch Mahle und co.

Nur Billigfilter, was anderes brauch ich net.

Dann lieber mal nen neuen Motor, ist doch besser so!

Wer mal eins getrunken hat Hossa und Prost soll mal an die richtigen billigen Filter rankommen und einen aufschneiden.....
Dann nen Original....
dann wird er wissen, was an Original oder gutem Aftermarket Teil anders ist.
(Es muss ja net immer Original sein, meine Freunde vom Bosch verkaufen den ja auch für 5,10 Euro.....- ist das jetzt Mist, weil der Original 10 Euro kost. - ne, aber Qualität!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 19:46:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  






granyi6 hat folgendes geschrieben:

Also Jungs: ihr fahrt ohne E-Kennzeichen,... Ihr fahrt ohne Versicherungsschutz. Nee, oder?


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@granyi6

Man(n) sollte die Kirche schon im Dorf lassen.... Supi

habe auch Baugruppen und Teile verbaut, wo kein E-Prüfzeichen, direkt sichtbar, eingeprägt haben. Trotzdem habe ich eine Betriebserlaubnis Vertrau mir

nennt sich Fahrzeug-ABE F933 bei meinem Fahrzeug. Vertrau mir

und ist in den Modelllisten beim KBA gespeichert. Vertrau mir Nur diese Listen werden wir Fahrzeughalter oder Besitzer nie sehn, da es einige Seiten sind. Ja


man kann sie aber gegen eine kleine Gebühr anfordern. Das sind die Listen von den Herstellern, wenn sie ihre Fahrzeuge beim KBA vorstellen und auf den Markt bringen. Ja D sind alle Modellvarianten des betreffenden Modelltyps aufgeführt.

also bissel unterscheiden, was zugelassene Bauteile sind, sollte man schon und nicht alles allgemein halten.

Nach dem Motto: Da is keine Nummer drauf, dass darf net verbaut werden. Und dabei den Teilemarkt verfluchen Supi


Beispiel:
mein grosser Anhängerdeckel 1.28mx2.54m incl. Klappmechanismus is auch nirgends eingetragen. Aber in den Fahrzeuglisten und Fahrzeug-ABE ist er aufgeführt, als wahlweise Ausstattung incl. Materialbeschaffenheit u. Zusammensetzung. Somit hat er eine Zulassung obwohl er keine Prüfnummer direkt eingestanzt hat. Das wissen die Prüforganisationen auch und beanstanden es auch nicht bei der HU. Vertrau mir

Mit werksseitig verbauten Schwellerschutz, Bullfänger, usw. geht es bei meinem Fronti grad weiter, der hat auch keine Prüfnummer eingeprägt (Nummernlos). Is aber in der Fahrzeug-ABE F933 berücksichtigt und in den Fahrzeug/Modelllisten aufgeführt, beim KBA Vertrau mir

und so geht es mit der Bremsanlage, Lenkung usw. grad weiter Ja

scahu dir mal so Listen an, da werden dir viele Fragen beantwortet, wenn du dir die sachen durchlesen wirst Winke Winke
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5567 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sandmann!

ich glaub es ging mal um bremsscheiben.

wenn du eine bremsscheibe ohne Kennzeichnung kaufst, also China Müll, wirst du keine ABE erhalten!

E-Zeichen drauf - (wenn nicht gefälscht), ----> Annahme dass TEil okay und zugelassen ist.

Nichts drauf oder so: Gefahr!

ist mir egal, soll jeder kaufen und machen was er für richtig hält.
und .... möglichst keinem Gutachter in die Hände kommen (meist dann wenns gekracht hat....)

Was heist denn E-Kennzeichen? Es wurde geprüft und unter der E-Nummer eine ABE erstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
sandmann!

ich glaub es ging mal um bremsscheiben.

wenn du eine bremsscheibe ohne Kennzeichnung kaufst, also China Müll, wirst du keine ABE erhalten!

E-Zeichen drauf - (wenn nicht gefälscht), ----> Annahme dass TEil okay und zugelassen ist.

Nichts drauf oder so: Gefahr!

ist mir egal, soll jeder kaufen und machen was er für richtig hält.
und .... möglichst keinem Gutachter in die Hände kommen (meist dann wenns gekracht hat....)

Was heist denn E-Kennzeichen? Es wurde geprüft und unter der E-Nummer eine ABE erstellt.


wie machste das dann bei Bremsleitungen... Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 20:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was vergessen Hau mich, ich bin der Frühling , meine keine Stahlflexbremsleitungen, sondern die normalen Bremsleitungen aus dem Aftermarketbereich Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.352  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen