Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schliessung der LGK!!! WCHTIG!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.06.2010 11:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mache ich bestimmt.

Mit Fotos und so Klick, geblitzt

Gruss
dreckfink
Winke Winke

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Glatze
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestschweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hummer H3 Alpha 5.3
2. Jaguar S-Type
BeitragVerfasst am: 07.06.2010 14:21:14    Titel: Re: Neuigkeiten betreffend LGKS
 Antworten mit Zitat  

dreckfink hat folgendes geschrieben:


Herr Ravelli hat mir versichert dass er mir am 05.06.2010 Bescheid gibt, also am Tag danach.


Hallo Dreckfink

gibt es was neues?

Gruss Glatze

P.S. werde mich natürlich noch anständig vorstellen Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2010 18:32:49    Titel: Re: Neuigkeiten betreffend LGKS
 Antworten mit Zitat  

Glatze hat folgendes geschrieben:
dreckfink hat folgendes geschrieben:


Herr Ravelli hat mir versichert dass er mir am 05.06.2010 Bescheid gibt, also am Tag danach.


Hallo Dreckfink

gibt es was neues?

Gruss Glatze

P.S. werde mich natürlich noch anständig vorstellen Nee, oder?




Warte auf die Antwort und habe heute dem ravelli ein mail geschickt um zu fragen wie es aussieht.

Gruss
dreckfink

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.06.2010 13:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forumisti

Ich habe heute mit Herrn Ravelli Telefoniert.
Es sieht düster aus.

Die LGKS werde in stand gestellt aber NICHT für SUV und Jeep den die seien zu breit zu schwer und machen eh nur alles Kaputt.

Das wollte ich nicht so auf mir sitzen lassen und fragte freundlich was den die SUV
und Jeeps kaputt machen,

Da bekam ich als Antwort das habe er mir ja schon erklärt es gehe darum das sich viele dieser SUV und Jeep Fahrer nicht im Geringsten anständig benehmen würden.

Beispiel: Keine Verbots Schilder beachten und zwar nicht nur Fahrverbote sondern
auch das immer neben den Tracks irgendwelche Exkursionen durch die
Pampa (kleine Tümpel usw) gemacht werden.
Dann gibt es ihnen auch zu denken wenn Offroader das Gefühl haben sie
müssten mit Ihren Autos auf die Dächer der alten Festungen die sonst
schon einsturzgefärdet sind fahren um dort Fotos zu machen.
Dazu kommen noch die die dauernd Abkürzungen nehmen anstatt auf
den Tracks zu bleiben.
Dann Schranken die einfach aufgebrochen werden, dann die ganz
Schlauen die mit den GW auf den Trocken mauern rumfahren und die die
mit den für diese Strecke nicht geeigneten Autos die sie dauernd bergen
müssen weil Auto zu tief aufgebockt, kein Trinken Essen dabei und keine
Ahnung vom Gebirge und deren Gefahren haben usw.

Versteht mich bitte nicht falsch ich zitiere nur den Herrn Ravelli, auch wenn ich ihm leider in manchen Sachen vollkommen recht geben muss.

Es wird noch ein Reglement zur Benützung der LGKS zusammen gestellt das Herr Ravelli mir dann zusenden wird.

Zusammenfassend ist es so dass die LGKS dieses Jahr ganz sicher nicht mit GW befahren werden kann, da sowieso dran gearbeitet wird.
Laut Herrn Ravelli werden auch Posten zur Beobachtung der LGKS aufgestellt um widerrechtliches befahren dieser zu verhindern und zu büssen (mit sehr hohen Geld Strafen bis zu 5000€) autsch.

Zudem wird die Seite bei Briga wo es noch mehr Erdrutsche gegeben hat eh zu schmal und gefährlich sein um von GW befahren zu werden.

An dieser Stelle möcht ich noch mal betonen dass ich nur weiter gebe was mir von Herr Ravelli berichtet wurde.

Auch möcht ich mich und auch im Namen von Rolli Vogel der Bird Exploring bei denen bedanken die bei dieser Aktion mitgeholfen haben. Ihr wart und seit SUPER. Respekt


Ich warte jetzt gespannt auf das Reglement zur Befahrung der LGKS und werde dann noch mal berichten.

Gruss
Roli der dreckfink
Winke Winke

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.06.2010 13:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verdammt schade! traurig

danke für deine mühe... Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glatze
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordwestschweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hummer H3 Alpha 5.3
2. Jaguar S-Type
BeitragVerfasst am: 08.06.2010 13:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Määääääääääääää und ich hab mich so darauf gefreut.

Danke für die Mühe und die Abklärungen.

Hoffen wir, dass nächstes Jahr wieder was geht......

Gruss Glatze

_________________
Verrückt bei klarem Verstand!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.06.2010 18:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, echt schade. Wo ist die Gegend Briga eigentlich?
Auf welchen Festungen konnte man aufs Dach fahren, war zwar schon öfters auf der Liegurischen, hatte aber nie den Eindruck eine Festung zu sehen wo ich aufs Dach hätte fahren können?
Herr Ravolli sollte aber auch mal seine Landesgenossen selber ins Gebet nehemen, die fahren eher und genauso wie hier macher Offroad-Tourist dargestellt wird. Du kommst im Kriechtempo um eine Kurve und wer heizt wie eine Sau Dir fast in die Karre, ja die Einheimischen. Also ehrlich, nur für Fussgänger, Mountenbiker und Mottorräder so viel Geld inverstieren, grenzt an Frechheit. Auch die Iveco mit Tiertransport gehören in so einem Fall auch nicht dort hin. Man könnte auch statt Posten zur Kontrolle zum nicht fahren, diese einsetzten zum schauen des einhaltens vom korrektem Fahren. Ja, man merkt es mir an, Unmut macht sich breit.
Hoffen wir wenigstens von beiden Seiten noch bis an die Baustelle fahren zu können, um noch ein wenig Luft der Liegurischen zu atmen.
Gruss Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 08.06.2010 18:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja Satz mit x war wohl nix.

@ Bernd, NEIN du sollst NICHT an die Baustellen fahren du sollst dort gar nicht fahren, einer von uns beiden hat den Bericht wohl falsch verstanden.

Das mit den festungen bezieht sich wohl nicht auf die LGKS, sonder um die darum liegenden festungunge im Piermont Gebiet.

Jedenfals Schade das es nun doch soweit gekommen ist das wir uns da nicht mehr aufhalten sollen. Bleibt wohl nur die erinnerung an die gute alte Zeit.

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.06.2010 21:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Roman, hatte es schon richtig verstanden. Es ist halt echt schade. So wird Angelo in der BAR Baita 2000, welche auf dem Weg vom Fort Central zur Liegurischen liegt auch weniger Gäste bekommen. Unter anderem uns, da diese BAR ja schon auf dem Weg zur Liegurischen liegt und wir in diesem Fall ja nicht erwünscht sind. Hoffe aber auch, das die verantwortlichen, welche die Entscheidung tragen uns Offroader dort nicht mehr zu sehen, niemals in ihrem dasein irgend wo etwas machen was nicht korrekt ist. Sonst verbannen wir sie von dieser Erde. Es ist eigentlich verwunderlich, das die Italiener auf einmal so reagieren, obwohl diese selber egal wo und was, sich sonst nach meiner Erfahrung recht wenig um die Natur gekümmert haben. Aber wenns ums Jammern geht, sind sie die ersten. Aber dem nichts zum Trotz, vielleicht machen wir uns zu viele Gedanken und wir sind nach dem Instand setzten der Liegurischen doch wieder gern gesehene Gäste,unter Einhaltung gewisser Regeln oder der Eigenverantwortung. Werde auf jeden Fall im Juli zu Angelo fahren, kann ihn ja nicht hängen lassen. Mal sehen wie es dann vor Ort wirklich ausschaut. Grüsse Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 08.06.2010 21:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, ich deiesen Pukte geb ich dir voll recht. sag mal hast du mir ein bild von der Bar?? wir habe da auch wo eingekehrt ,vieleicht ist es ja dieselbe Bar.

Ich hoff ins Geheim das ales wieder gut wird ;-) , es wird ja vieles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
mfg Roman

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.06.2010 22:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Roman, hoffe es klappt mit den Bildern. Ein Bild von Angelo mit Nachwuchs.

Gruss Bernd









Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.06.2010 22:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi an alle

Ich sehe das mit den Einheimischen Boden- Boden Rageten auch so hab da auch schon meine Erfahrungen gemacht. Huch

Aber ich bin auch der Meinung jetzt nicht den Kopf hängen zu lassen und mal schauen dan sehen wir dann.

Wie schon geschrieben warte ich jetzt auf das Reglement das zuerst noch gemacht werden muss, und das kann in diesem Land lange dauern.

Da sind sie leider nicht so schnell wie auf der LGKS. rotfl

Dann werden wir schauen obs laut Reglement doch nicht möglich ist mit einer Bewilligung oder sonst einer Regelung die LGKS zu befahren.

Ich hät euch weiss Gott lieber eine bessere Nachricht gebracht.

Gruss
dreckfink Winke Winke

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BerndK
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 09:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke, es wird ev. eine Begrenzung der Fahrzeuge geben, das heist nicht zu grosse Gruppen. So teilt man ( die Reiseveranstalter) die Gruppe in zwei oder drei kleinere und trifft sich mal zwischendurch und fährt wieder die Liegurische zu Ende. In den Pyrenäen hatten wir auch mal eine Strecke, wo nur zwei bis drei Fahrzeuge für eine bestimmte Strecke geduldet waren. Geht auch so. Gruss Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelG
Rücklichtkiller
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90 Tdi
2. Sankey Bj. 69
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 20:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade aber für mich persönlich kein Beinbruch da ich das unter dem Aspekt BTDT (been there, done that) sehe und kein zweites mal mehr im Schritt-Tempo auf der holprigen Strecke durchgeschüttelt werden möchte.
Jedoch schade für alle anderen die entweder noch nie dort waren oder es eben dort besonders schön finden.

Es wird mehrere Gründe geben, einer davon ist sicherlich auch der wirtschaftliche Aspekt dass die Erhaltung dieser Strasse doch einiges an Geld verschlingt und auch in Italien und Frankreich zur zeit das Geld nicht so locker sitzt nur damit ein paar Geländewagen dort herumfahren können über die sich eh die Wanderer und Mountainbiker beschweren.

Allerdings muss man es auch so sehen dass wir dort unten kein besonderer Wirtschaftsfaktor sind welcher der örtlichen Tourismusindustrie bzw. dem allgemeinen örtlichen Gewerbe relativ wenig Umsatz bringt. Da wir meistens "wild" campen und uns selbst versorgen hat weder ein Hotelier oder Restaurantbesitzer etwas davon, das bisschen Käse, Brot, Wurst oder Sprit fällt nicht so sehr ins Gewicht wenn es denn ausbleiben sollte.
Die Wanderer und Mountainbiker jedoch übernachten im Hotel, gehen ins Restaurant oder in die Apotheke wenn sie entweder vom Radl gefallen sind oder sich den Fuss verknackst haben. Diese sind auch noch zahlreicher und lassen auch mehr Geld dort liegen als wir paar Geländewagenfahrer.
Das gleiche fand mitte/ende der 80er am Gardasee statt. Dort konnte man noch mit dem Motorrad auf den Tremalzo und den Passubio fahren, als dann dort der Mountainbike-Boom einsetzte wurden die ganzen schönen Strecken gesperrt. Dort ist seitdem eine regelrechte Mountainbikeindustrie mit rundum sorglos Paket entstanden.

Ob jetzt nun auch Einheimische dort die Sau rauslassen ist vollkommen wurscht da "sich daneben benehmen" keine Frage der Nationalität, der Religion oder der Hautfarbe ist.
Deutsche Fahrzeuge fallen vielleicht eher auf da diese komplett aufgerödelt mit Sandblechen und/oder Waffleboards herumfahren als ob direkt im Anschluss sämtliche Wüsten der Welt durchquert werden.

Was das Thema fahren neben der Strecke und Posingbilder auf oder in alten Gebäuden betrifft so ist dieser Beitrag: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=37441 (Westalpen 2009) hier aus dem Reise-Forum mustergültig. Es ist auf ein paar Bildern glasklar ein gelbes Warnschild zu sehn und auf dem Gebäude mit roter Farbe ein Warnhinweis "gesprayt" und alle jubeln: tolle Fotos, juhu. Nee, oder?

So, das waren meine Gedanken zu der ganzen Sache, mag vielleicht nicht allen gefallen ist jedoch mein persönliches Fazit.

_________________
Gruss

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
richie
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD4 110
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 20:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
mag vielleicht nicht allen gefallen ist jedoch mein persönliches Fazit


Gefallen oder nicht - so ist es, leider. traurig

_________________
richie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter =>
Seite 7 von 11 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.39  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen