Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maulkupplung für VW Touareg
Maulkupplung für VW Touareg

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schloeedi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5531 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2010 21:32:11    Titel: Maulkupplung für VW Touareg
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich brauche für meinen VW Touareg eine Maulkupplung.
Kann mir einer Helfen oder hat jemand schon mal einen Touareg umgerüsstet?
Für eine Hilfe währe ich sehr dankbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2010 09:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kaufen dranschrauben YES
Nach oben
schloeedi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5531 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2010 17:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Hersteller verkauft eine Maulkupplung ?? bzw. wo bekomme ich eine her??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 07.06.2010 19:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
kaufen dranschrauben YES


Schlaue Antwort! Gehst du von einer Montageplatte mit den üblichen Lochbildern aus oder woher nimmst du deine Weisheit?

Gruß Stefan - der Angst hat vor Leuten die alles Wissen (denn die gibt es nicht)!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 07.06.2010 19:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
kaufen dranschrauben YES


Der VW Touareg hat eine Elektrisch klappbare, die bei nichtgebrauch unter der Stoßstange Verschwindet .... also mit Kaufen und Ranschrauben iss das net so einfach ... das Klappt bei dene Amikisten und beim Landy ..... aber net beim VW Touareg

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2010 20:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

damit der Gute nach drei Tagen überhaupt eine Reaktion erhält, man muss da dann doch etwas weiter denken.

Zitat:
Der VW Touareg hat eine Elektrisch klappbare, die bei nichtgebrauch unter der Stoßstange Verschwindet .... also mit Kaufen und Ranschrauben iss das net so einfach ... das Klappt bei dene Amikisten und beim Landy ..... aber net beim VW Touareg


beim googeln hab ich gesehen das wohl auch ein starre Variante gibt, kann natürlich sein nicht für jede Motorisierung, sowas kann man ja ändern, also nicht die Motorisierung, ist nur ein Frage des Bunten Papiers zwischen Daumen und Zeigefinger.
Nach oben
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 07.06.2010 20:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke wenn er jede menge davon hätte könnte er sich auch ne Blechstoßstange mit intigriertem Maul bauen lassen ...

Nee Spass beiseite ...

ABer einen Anbaubock wie bei Ami und co. gibt es in diesem fall nicht mehr ... ne Starre kupplung ja ... aber die ist nicht mit ner anschraubplatte versehen wo du z.b. ne Rockinger stecken kannst oder hast du da was anderes Gefunden ???

Dann gib ma bitte nen Link ... man lernt ja nie aus ....

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 10:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts!

Und zwar von Rockinger!



http://www.hirschi.com/default.aspx?c=gallery&id=31

Vielleicht hättest du die erstmal Fragen sollen......
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 10:57:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Gibts!

Und zwar von Rockinger!



http://www.hirschi.com/default.aspx?c=gallery&id=31

Vielleicht hättest du die erstmal Fragen sollen......



Er hat doch gefragt, und die Traverse/Anhängebock? Mit Zulassung für D-land!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 11:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Logisch, kommt ja aus Deutschland!

Hirschi ist doch bloss der Importeur für die Schweiz.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 14:10:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt hätt ich ja gern gewusst,wofür er die braucht.
Der Bolzen hängt ja noch tiefer als die Kugel.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 15:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Logisch, kommt ja aus Deutschland!

Hirschi ist doch bloss der Importeur für die Schweiz.



der Varioblock und die eigentliche Maulkupplung ist von Rockinger das ist kein Problem, das hab ich doch bei meinem ersten Posting auch gedacht,

und das ganze hängt dann an Siemenslufthaken?

für den Touareg gibt es bei VW und freien Zubehör Anbietern keine Traverse mit Anschraubplatte!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 15:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie, die Traverse ist nicht von Rockinger?

Na egal, dranschrauben würd ich sie trotzdem, der Hersteller (sprich Hirschi??) wird da mit Sicherheit ein hübsches Plakettchen machen für.

Anhängerkupplungen müssen ja in D nicht mehr eingetragen sein meines Wissens, Beiblatt genügt oder?


Und noch was, die Schweiz ist seit 1996 komplett harmonisiert mit der EU was Bau und Ausrüstung von PKW angeht, was bei euch erlaubt ist nach ECE ist es bei uns auch und umgekehrt natürlich.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 15:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Wie, die Traverse ist nicht von Rockinger?

Na egal, dranschrauben würd ich sie trotzdem, der Hersteller (sprich Hirschi??) wird da mit Sicherheit ein hübsches Plakettchen machen für.

Anhängerkupplungen müssen ja in D nicht mehr eingetragen sein meines Wissens, Beiblatt genügt oder?


Und noch was, die Schweiz ist seit 1996 komplett harmonisiert mit der EU was Bau und Ausrüstung von PKW angeht, was bei euch erlaubt ist nach ECE ist es bei uns auch und umgekehrt natürlich.


wenn die AHK eine E-Nummer hat dann muss nichts eingetragen werden. Nur die Anbauanleitung etc. muss mitgeführt werden.

hat sie keine E-Nummer, dann wird mit entsprechendem Gutachten eingetragen. Also beim TÜV vorfahren und begutachten lassen.
Winke Winke
Nach oben
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 20:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe heut mal mit Westfalia, Bosal, Rockinger usw. Tel. die kennen keinen Anbaubock für den VW .... Also wenn dann bei den Schweizern .... und hoffen das du nicht abnehmen lassen musst ... denn in Deutschland gibt es mindest und Maximalhöhen ....

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen