Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unser Pflegefall

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Hessdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ 80 |
|
Verfasst am: 02.06.2010 17:01:05 Titel: Zahnriemen beim 1HZ Motor |
|
|
Guten Tag,
bei meinem 1HZ leuchtet die Zahnriemenanzeige, getauscht wurde er vor ca 10tkm.
Wie bekomme ich diese Anzeige gelöscht? Bin für jeden Tipp dankbar
Haui | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 04.06.2010 19:27:09 Titel: |
|
|
probier das mal bitte
 | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Pflegefall

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Hessdorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HZJ 80 |
|
Verfasst am: 04.06.2010 19:46:13 Titel: Zahnriemen |
|
|
Vielen Dank, aber leider hat der HZJ 80 keinen Drehzahlmesser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 04.06.2010 19:50:46 Titel: |
|
|
wieviel knöpfe hast denn?? | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 04.06.2010 19:52:33 Titel: |
|
|
Es gab mal autos da mußte man hinterm tacho ne schraube raus drehen und an andrer stelle wieder reindrehen. jetzt frag mich abba nicht ob des da so ist. mit den tasten drücken würd ich erstmal ausprobieren. kaputt kann ja nix gehen. | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 09.06.2010 10:12:05 Titel: |
|
|
Haui,
klar hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich dir die Betriebsanleitung immer noch nicht zugesandt habe, allein es fehlt mir an den Kopiermöglichkeiten und der Zeit mich ins Copycenter zu stellen.
Aber nun zu deiner Frage:
Am Tacho hast du den Knopf zum Zurückstellen des Tageskilometerzählers. Daneben ist noch ein kleines verstopftes Loch. Nimm den Stopfen raus und du kannst mit einem dünnen Gegenstand (Kugelschreibermiene etc) hinein und drücken. Dann geht die Lampe aus. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.06.2010 12:40:49 Titel: |
|
|
1. zündung ein, dann auf gesamtkilometer einstellen
2. zündung aus und den umstellknopf drücken und halten
3. knopf gedrückt halten und zündung ein, knopf weiter ca. 10
sekunden gedrückt halten
4. knopf kurz drücken, dann müsste eine 15 in der kilometeranzeige
stehen
5. durch drücken des knopfes auf die gewünschte laufleistung ein-
stellen (10 = für 100.000 km, 11 = 110.000 km usw)
6. knopf nochmals für mindestens 10 sekunden halten, danach noch
einmal kurz drücken und die gesamtlaufleistung müsste wieder
auf dem tach erscheinen.
Viele Grüsse
Günther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|