Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Probleme mit Bremse beim Md 21

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andre 1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Welling
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cap MD21
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 18:48:58    Titel: Probleme mit Bremse beim Md 21
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe ein Problem mit der Bremsanlage meines King cap.
Ich habe folgende Teile neu gemacht:
Bremssättel vorne, Scheiben und Beläge vorne,Bremsschläuche vorne,
Radbremszylinder,Bremsbacken und Tromeln hinten,
Hauptbremszylinder und Lastabhängiger Bremskraftregler.
Danach habe ich entlüftet.Dann habe ich zwei bis drei mal das Bremspedal betätigt bis ich druck hatte.Dann habe ich das Pedal losgelassen und bei erneutem Tritt aufs Pedal war der druck weg.Dann wieder entlüftet und dasselbe problem wieder.
Ich habe jetzt mehrmals entlüftet und keine verbesserung gehabt.
Was seltsam ist,wenn ich Druck habe und das Pedal loslasse sieht es so aus als würde die Bremsflüssigkeit mit hohem Druck in den Behälter zurückfliessen. ich komme darauf weil die Flüssigkeit wie eine Fontäne aus dem geöffnete Behälter schiesst.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.06.2010 20:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Hast Du bei laufendem Motor entlüftet?
Soll bei manchen KFZ nen Unterschied machen.
Weiß es aber nicht genau...
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 20:38:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, hatte das Problem bei meinem MD21 auch, hab ihn dann in die Werstatt zum entlüften und dann hats funktioniert. Denk mal die ham da das entsprechende Equipment um ordentlich zu entlüften....

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.06.2010 22:07:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist bei Dir Kupplungsanlage und Bremsanlage zusammen?

Falls ja mußt Du die Leitungen der Kupplung auch noch entlüften.
Sprich unten am Kupplungsnehmer Zylinder.

Ansonsten alle Verbindungen der kompletten Bremsanlage auf Undichtigkeit prüfen.

Sind die Kolben in den im Bremssattel dicht?

Gruß Andreas
Nach oben
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 23:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kupplungskreislauf und Bremse sind beim MD21 getrennt.

Das mit der Fontäne ist mir gänzlich unbekannt, hab ich noch nicht erlebt.

Hatte aber bei meinem Y720 (von der Bremse her sehr ähnlich) auch massive
Probleme mit dem entlüften. Bin dann hinten auf Auffahrrampen gefahren,
dann war es kein Problem mehr. War auch völlig egal, ob Motor an oder aus.

Kann Dir aber als letzte Konsequenz auch nur empfehlen, in einer Werkstatt
maschinell entlüften zu lassen, das spielt fast immer, wenn keine mechanischen
Defekte vorliegen(kann ja auch bei neuen Teilen passieren!).

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 12.06.2010 09:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... ich denke mal, Du hast den ALB nicht (richtig) entlüftet ... oder?


Kupplung und Bremse sind, wie Steppenwolf schon geschrieben hat, getrennt.

Der Motor muß zum Bremse entlüften auch nicht laufen.

Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 12.06.2010 10:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

... ich denke mal, Du hast den ALB nicht (richtig) entlüftet ... oder?


Kupplung und Bremse sind, wie Steppenwolf schon geschrieben hat, getrennt.

Der Motor muß zum Bremse entlüften auch nicht laufen.

Zwinker

Schließ mich da an,ohne entlüftungssystem oder alleine is das entlüften beim md21 schwierig.
glaub fast das ich da die vorderen kolben gesträubt habn.
schaumamal was noch kommt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 12.06.2010 10:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Den Bremskreis entlüften ist auch ohne maschinelle Hilfe kein Problem.

Das geht sogar alleine ... zu zweit ist's natürlich besser/einfacher.

Mann muß eben nur alles (also auch den ALB - Primär u. Sekundärkreis) richtig entlüften. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre 1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Welling
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cap MD21
BeitragVerfasst am: 12.06.2010 17:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,danke erst mal für die Antworten.
Entlüftet habe ich mit einem Professionellen Gerät.
Ich habe das Auto auch schon hinten richtig hochgezogen.
Das ALB habe ich auch entlüftet,ob ich es richtig gemacht habe weis ich jetzt nicht genau nachdem ich eure Antworten gelesen habe. Ich habe mich an die Anweisungen des Werkstatthandbuches gehalten.Was ich jetzt nicht verstehe, ist die Sache mit dem Primär-und Sekundärkreis ,was Dirt Rider geschrieben hat. Könnt ihr mir das erklären?
Mfg Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre 1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Welling
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cap MD21
BeitragVerfasst am: 13.06.2010 17:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann das Problem mit dem Bremskraftverstärker zutun haben?
Vielleicht ist der ja kaputt.
Mfg Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 13.06.2010 21:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Da Du schreibst, daß Du nach den Angaben des Werkstatthandbuches entlüftet hast,
gehe ich mal davon aus, daß Du auch eins hast.
Darin ist eine schematische Darstellung der Bremsanlage für den Pickup enthalten,
auf welcher sich sehr schön der Primär- und der Sekundärkreis erkennen lassen ...
Vertrau mir ... Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre 1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Welling
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cap MD21
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 19:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,ich habe im Werkstatthandbuch nachgesehen,komme aber damit nicht weiter.
Ich verstehe dich sodas ich jeden Kreis einzeln entlüften soll,wenn das richtig ist,erklärst du mir wie das geht?
Muss ich das ALB einstellen bevor ich es richtig entlüften kann?
Danke
Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 09:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Der ALB wird zum Schluß eingestellt, denn dafür muß erstmal die Bremse richtig funzen (Druck aufgebaut werden können).

Zum Entlüften ...
... Du mußt einfach nur den ALB im Normalzustand (unbeladen / Primärkreis) entlüften, und dann auch nochmal im beladenen Zustand. Dazu mußt Du den Pickup aber nicht wirklich beladen, sondern es reicht, wenn Du beim Entlüften des Sekundärkreises den Arm/Hebel vom ALB nach vorn hoch (in Fahrtrichtung) drückst.
Danach nochmal die Radbremszylinder der Hinterachse, und erst dann wird der "ALB-Regelpunkt" (gewichtsabhängig) eingestellt.

Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Andre 1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Welling
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5540 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cap MD21
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 20:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wie du es mir jetzt erklärt hast,habe ich noch nicht entlüftet.Werde ich ausprobieren.Danke.
Heute habe ich die Sättel vorne abgebaut,die Kolben zurückgedrückt und festgeklemmt,so das sie sich nicht mehr rausdrücken können. Danach konnte ich gar keinen Druck mehr aufbauen.Hängt das mit dem nicht richtig entlüfteten ALB zusammen oder habe ich doch ein anderes Problem.
Mfg Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 23:50:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Hast Du den kompletten HBZ neu gemacht (ausgetauscht gegen ein Neuteil), oder nur die Manschetten gewechselt?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen