Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Signalrakete für Notfälle
Woher und welche Version

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 08:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert!

Die wirklich effektiven Leuchtsignale (Fallschirm) gibts eigentlich nur in Kaliber 4 (26,5 mm), diese sind allerdings nicht billig.
Mit dem Nico-Signal hab ich (im Wassersportbereich) eher negative Erfahrungen gemacht. Die Steighöhe reicht nur im ebenen Gelände um weit gesehen zu werden, im Schnitt hatte ich pro "Magazin" 1-2 Blindgänger.
Noch schlechter sind die Signalstifte bei denen die Patronen auf ein kugelschreiberartiges Gerät aufgeschraubt werden.
Heckler&Koch hatte mal ein Notsignal mit 19mm Patronen - ist aber auf der Internetseite nicht zu finden.

PS: In Österreich fallen Signalpistolen nicht unter die Bestimmungen des Waffengesetzes da sie keine festen Körper verschießen.
Was man allerdings mit einem Leuchtgeschoss anrichten kann ist nicht zu unterschätzen!

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 11:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Würe mich interessieren in welchen Ländern die Notsignalraketen waffenschein frei sind.
Was ich weis ist zum erwerb eines Waffenscheins die Schwarzpulverprüfung notwendig ist.
Der Schein kann dan im Landratsamt mit einer Begründung beantragt werden.
Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 11:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wozu braucht man eigentlich,ausser auf see oder in der wüste,notsignalraketen.
im wald oder dicht besiedelten gegenden sieht man die sowiso nicht...... Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 18:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier wurde bis jetzt viel unwahres geschrieben, was den Erwerb, Besitz und das Fuehren anbelangt... traurig .
Man braucht weder eine "Schwarzpulverpruefung" um einen "Waffenschein" zu bekommen,...auch wird hier der "Waffenschein" mit der "Waffenbesitzkarte" durcheinander geworfen traurig .
Alle bis auf ein Modell an Notsignal-Raketen sind hier in -D- EWB (=Erwerbscheinpflichtig), oder nur bei einen Vermerk des Erwerbs im jeweiligen Boots-Fuehrerschein zu bekommen.
Der sog. "kleine Waffenschein" gilt nur zum Fuehren von Schreckschusswaffen, aber nicht bei Notsignalgeraeten.

Am besten bei der Behoerde nachfragen, oder im Fachhandel und sich beraten/aufklaeren lassen. Das ist besser als manche Halbwahrheiten Smile .

Gruesse, Patrick. Winke Winke

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2010 18:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Der sog. "kleine Waffenschein" gilt nur zum Fuehren von Schreckschusswaffen, aber nicht bei Notsignalgeraeten.


Die Signalgeber die ich kenne haben ein PTB Zeichen und fallen damit unter die Regelung des sog. "kleinen Waffenscheins".

Siehe http://www.traunstein.com/pdf/merkblatt_kleiner_waffenschein.pdf
und zB http://incubulus.tripod.com/ptb/list6.htm (Notsignalgeber)[/quote]
Nach oben
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 18:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Delta8 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der sog. "kleine Waffenschein" gilt nur zum Fuehren von Schreckschusswaffen, aber nicht bei Notsignalgeraeten.


Die Signalgeber die ich kenne haben ein PTB Zeichen und fallen damit unter die Regelung des sog. "kleinen Waffenscheins".

Siehe http://www.traunstein.com/pdf/merkblatt_kleiner_waffenschein.pdf
und zB http://incubulus.tripod.com/ptb/list6.htm (Notsignalgeber)
[/quote]

Es gibt aber Ausnahmen im WaffG, und da sind die Notsignalgeraete ausgeklammert. Habe aber eben den Passus im WaffG nicht zur Hand, sorry.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2010 18:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Ausnahme hatte ich hier schon wo angeführt, allerdings nur geltend für Bootsführer auf dem Kahn und Bergsteiger aufm Hügel. Falls es absolute Ausklammerung von Notsignalgeräten gibt, fände ich das sehr interessant, denn dann hätte ich eine falsche Auskunft erhalten, als ich mich vor einige Weile diesbezüglich bei der Stadt erkundigt habe. Viellecht könntest Du, Wolsberg, bei Gelegenheit mal danach schauen und hier Bescheid sagen, das wäre sehr freundlich.

Nachtrag: Hui, was sehe ich denn da in Deiner Signatur...Seikel-Caddy. Hast Du den hier schonmal irgendwo vorgestellt ? Das finde ich noch interessanter als die Signalgeber hier :) Falls nein, würde ich Dir gerne dazu eine PN schicken zwecks einiger Infos. Oder Du stellst ihn hier in einem eigenen Thema mit paar Bildern ein, dann frage ich da, wenn ich darf Winke Winke
Nach oben
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 18:59:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Delta8 hat folgendes geschrieben:
Diese Ausnahme hatte ich hier schon wo angeführt, allerdings nur geltend für Bootsführer auf dem Kahn und Bergsteiger aufm Hügel. Falls es absolute Ausklammerung von Notsignalgeräten gibt, fände ich das sehr interessant, denn dann hätte ich eine falsche Auskunft erhalten, als ich mich vor einige Weile diesbezüglich bei der Stadt erkundigt habe. Viellecht könntest Du, Wolsberg, bei Gelegenheit mal danach schauen und hier Bescheid sagen, das wäre sehr freundlich.

Nachtrag: Hui, was sehe ich denn da in Deiner Signatur...Seikel-Caddy. Hast Du den hier schonmal irgendwo vorgestellt ? Das finde ich noch interessanter als die Signalgeber hier :) Falls nein, würde ich Dir gerne dazu eine PN schicken zwecks einiger Infos. Oder Du stellst ihn hier in einem eigenen Thema mit paar Bildern ein, dann frage ich da, wenn ich darf Winke Winke


Werde mal nachsehen bei Gelegenheit, wg. dem WaffG-Passus...hab z.Z. viel um die Ohren. Bin ja selber (nebenbei) Gewerbetreibend im Bereich Pyrotechnik etc.

Werde bald meinen Caddy hier vorstellen, der ist noch im "Bau" Smile .
Kannst mir aber gerne PN senden !!! Winke Winke

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2010 19:08:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gedulde mich, bis er fertig ist und warte die Vorstellun ab ! :)
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.06.2010 21:38:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jungs und Mädels, Danke Euch allen. Mir isses aber wurschd ob ich das Ding haben darf oder nicht.
Mir geht es nur drum was funktioniert.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2010 00:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun gut:

Die Einwegteile, die man aus der Hand abschießt (zB http://www.pyrofex.com/shop/images/product_images/popup_images/76_0.jpg) sind deutlich "sichtbarer" als die kleinen Dinger die zB aus dem Nico Signalgeber fliegen. Die Steighöhe ist ca. 3x so hoch, die Helligkeit 2x und länger brennet tut das Teil auch. Dafür eben ein Einwegartikel. Aber damit kann man schon was anfangen, finde ich.

Das angesprochene Heckler und Koch Gerät in Kal. 6 (19mm) hatte (hat?) auch die Bundeswehr für ihr Piloten begeschafft, ist aber mE auch auf dem zivilen Markt erhältlich, aber nicht ganz günstig. Es nennt sich FHK 19, ist von den Werten aber eher mit dem Nico Teil vergleichbar.

Anders gefragt, zu welchem Einsatzzweck soll das Signal denn dienen ? Denn kann man vielleicht eher eine Empfehlung aussprechen.
Nach oben
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 09:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Jungs und Mädels, Danke Euch allen. Mir isses aber wurschd ob ich das Ding haben darf oder nicht.
Mir geht es nur drum was funktioniert.


Naja, so eben nicht... Nee, oder? . Wenn man sich so etwas "besorgt", ohne dazu berechtigt zu sein, ist das ein Verstoss gegen das Waffengesetz/Sprengstoffgesetz etc., und das kann verdammt teuer sein in heutiger Zeit Vertrau mir . Das ist die Sache nicht Wert.

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 19:52:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok. Thema erledigt danke Euch allen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 00:49:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolsberg hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Jungs und Mädels, Danke Euch allen. Mir isses aber wurschd ob ich das Ding haben darf oder nicht.
Mir geht es nur drum was funktioniert.


Naja, so eben nicht... Nee, oder? . Wenn man sich so etwas "besorgt", ohne dazu berechtigt zu sein, ist das ein Verstoss gegen das Waffengesetz/Sprengstoffgesetz etc., und das kann verdammt teuer sein in heutiger Zeit Vertrau mir . Das ist die Sache nicht Wert.


Naja....

Wenn ich irgendwo einen Notfall habe und somit Leben retten oder die Gesundheit von Menschen bewahren kann, ist es mir völlig egal, ob....

Das ist doch ähnlich wie mit dem Pfefferspray, welches man nicht gegen Menschen richten darf.
Wenn ich mein Leben verteidigen möchte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 00:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Üblicherweise braucht man solche Sachen ja nicht im dichtbesiedelten Deutschland.
Interessant wäre es daher mal zu wissen, wie Beamte des BGS/Zoll oder auch
polnische / rumänische Grenzer reagieren, wenn sie sowas in einem Fahrzeug finden Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen