Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
es ist juni und auch der iltisdoktor fängt an zu schrauben......

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 13:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BU80 hat folgendes geschrieben:
cool !

mit den ganzen beulen sieht es fast aus wie ein softtop ! rotfl




Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling




was heißt hier fast, der iltis hat ein planen verdeck.
das ist nur weiß gestrichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BU80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: im großen freien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR D130 TD5 '06 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. LR SIII 109 V8 '81 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. LR SIIa 88 '65 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 13:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?



rotfl rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay



ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/

__________________________________________
loud tires save lives !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.06.2010 21:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heut gemacht:



vorsicht frisch gestrichen

ich hab e neues lämpche:


standart ( zündung an, was da leucht is kühlwasserstandskontrolle, geht aus wenn der motor läuft un wasser drin is ):


sperre Hinten drin :



sperre vorn & hinten drin :


wir haben getriebe & hiachsdiff auf belgische deckel umgebaut, so das die lampen anzeigen ob die sperren gerastet sind.
nicht einfach nur ob der hebel betätigt wurde.
am wichtigsten war mir zu sehen ob die vorderachssperre wirklich raus ist.
weil das mag er nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BU80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: im großen freien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR D130 TD5 '06 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. LR SIII 109 V8 '81 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. LR SIIa 88 '65 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 11:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenns dunkel wird blendet das sicher ganz arg nervig.

wir haben unsere kontrollleuchten irgendwann abgeklebt das es nur noch durchschimmerte, nur so als tip



Vertrau mir

_________________
b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay



ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/

__________________________________________
loud tires save lives !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Newbie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.06.2010 13:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES glaub das soll ja nerven ... :) die sperren sollen ja auch wieder raus wenn sie nicht mehr gebraucht werden :D und dann ist ja klein licht mehr an oder ?

super lösung :)

lg

_________________
"Wir haben so lange so viel mit so wenig versucht, dass wir jetzt in der Lage sind, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BU80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: im großen freien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR D130 TD5 '06 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. LR SIII 109 V8 '81 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. LR SIIa 88 '65 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 20:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wollts nur gesagt haben.....

,,,jeder muß seine erfahrungen machen....



Grins

_________________
b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay



ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/

__________________________________________
loud tires save lives !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.06.2010 20:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde die "Sperrenlichter" abkleben.. auf Dauer werden sie aufgrund der Helligkeit nerven Zwinker

hab ja bei mir auch 2 Kontrolllichter zwecks ein- u- ausrücken der Sperren (Modus) verbaut...

am Anfang waren zwei kleine rote 5mm Lämpchen drin (super Leuchtkraft), haben aber mit der Zeit genervt. Jetzt sind zwei orange Lämpchen mit Lampenrahmen und Symbolen vom Unimog drin. Die leuchten auch bei Tage gut und sind schön dezent in der Leuchtkraft, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Winke Winke
Nach oben
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.06.2010 22:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die sperren nur drin wenn´s klemmt, sowie´s rollt brauch ich die nicht.

der iltis hat kein mitteldifferenzial, sondern direkten durchtrieb.
also sind die lichter nur an wenn ich am wühlen bin.


heut gemacht :




hauptstrom filter, ölkühler und ausgleichsbehälter für die Winch setzen.

ansonsten .................... ums auto gelaufen und irgendwas gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2010 21:03:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heut gemacht :
hydraulik fertig verrohrt und befüllt.
abschirmbleche für die lüfter gebaut, Dach drauf,
stahlräder zum vermessen montiert ( die reifen machen auf den alu´s so´n wulst das ich die halter für die vermessung nicht fixiert krieg )
rollout die 2. erstmal alles gut soweit.






bevor fragen kommen : nein die reserveradhalterung bleibt nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 12.06.2010 22:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

¨Hei, sieht cool aus mit dem Abschirmblech auf dem Soft-Top.
Sind die Beschriftungen noch von einer früheren Breslau, oder kann man die schon beziehen?
Ich dachte, das erfolgt am Samstag, irr ich mich?
Gruss Happyend

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2010 22:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

happyend3 hat folgendes geschrieben:
¨Hei, sieht cool aus mit dem Abschirmblech auf dem Soft-Top.
Sind die Beschriftungen noch von einer früheren Breslau, oder kann man die schon beziehen?
Ich dachte, das erfolgt am Samstag, irr ich mich?
Gruss Happyend


aufkleber sind noch von letzt jahr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.06.2010 22:46:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heut gemacht :
spur vermessen, abgas eingestellt.
dann 1. probefahrt auf der strasse : Huch Huch Huch

kupplung rutscht im 4. gang durch.
bei näherm begutachten auch ölspuren in der getriebeglocke gefunden.....................
also :
morgen nochmal raus das ding.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
happyend3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. einige
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 08:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast ja noch jede menge zeit....bin auch noch voll am schrauben aber es wird schon werden Grins

_________________
wer wind saet, wird sturm ernten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
iltisdoktor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Friedrichsdorf
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.06.2010 22:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heut gemacht :

raus das ding......................


was essen ( ohne mampf kein kampf ( danke heinz ))


motorsimmerring wechseln und wieder rein das eisen


kurzer test alles gut.....................................

dann Winde raus:

kriegt nen upgrade


dann spielzeit:

( net fragen, der aufkleber is völlig sinnfrei)
wenn´s trotzdem jemand interessiert :
boral
auf dem bild steht er sogar noch auf´m hof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 16.06.2010 01:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Motor rein und rausbauen hast du scheinbar Übung Respekt

Das mit den Zusatz Coiloverdämpfern find ich gut. Wir haben uns in den Suzuki dieses Jahr was ähnliches reingemacht und hoffen das sich dadurch unser Federweg vergrößert..

Was hast du mit deiner Winde vor ? Anderer Ölmotor ?

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen