Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tachojuistierung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 20:06:53    Titel: Tachojuistierung
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,

ich beabsichtige meinem 460 ziger größere Reifen zu verabreichen. Nun kommt die Frage der Tachojustierung auf. Wie kann das am G realisiert werden? Tacho Selber oder Tachoantrieb oder? Ich ahbe den kompletten Spender stehen aus dem ich die Teile übernehmen kann. Bloß die Frage welches Teil ist es?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 22:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Cäsar,

ich meine das du am Tachoabgang am Getriebe was ändern bzw dazwischen machen musst. Der Tacho selber bleibt normalerweise unangetastet. Am Unimog z.B. wird am Getriebe der Tachoabgang geändert....wie gesagt, genau am G kann ich es nicht sagen, kenne aber jemanden der das evtl weiss....

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 23:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Tachoabgang am Verteilergetriebe gibt es in verschiedenen Übersetzungen. Ein bisschen rechnen und dann zum freundlichen traben und etwas Geld hinlegen....

oder Hans Hehl gucken...

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 31.12.2009 22:50:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe nun den Tachoantrieb vom freundlichen Spender in der Hand in der Hand.

Teilnummer 460 281 00 30 dann ist noch ziemlich markannt eine Ziffer 2 zu erkennen..........ist es das ein geeignetes Winkelgetriebe um 235 85 R 16 Reifen mit 4,9 er Achsen zu betereiben? Muß man damit noch zu m Prüfstand oder gibet es dafür eine BEscheinigung von Mercedes, dass so etwas verbaut und mit Oroiginalteilen dann durchführbar ist?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
paul99999
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280 GE
BeitragVerfasst am: 10.05.2010 11:10:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Cäsar,
ich sehe, Du hast Dich vor einem Jahr mit ähnlichen Fragen beschäftigt wie ich jetzt Winke Winke Und offensichtlich erfolgreich Respekt

Kann man von den 255/75 R 15 einfach so zu den 235/85 R 16 indem man "nur" den Tacho anpasst und eventuell den Lenkeinschlag einstellt? HAst Du von Mercedes die BEscheinigungen für den TÜV bekommen für die original Stahl 16 Zoller?

WIe ändert sich das Fahrverhalten mit den schmaleren aber etwa 3,5 cm höheren Reifen?

Fragen über Fragen .... Ja

Gruß paul99999
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
240er
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Kreis WAF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1984er Mercedes 240 GD
2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson
BeitragVerfasst am: 13.05.2010 12:00:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich habe an meinen 240er eine Tachoangleichung machen lassen müssen.
Wollte der TÜV weil ich von den 205ern auf die 235er gewechselt habe.
Es wurde einfach das Angleichgetriebe zwischen die Tachowelle gesetzt und feritg wars.Alles bescheinigt bekommen und gut wars,und ich hatte 180€ weniger.
Die 235er habe ich auf der Orginalen 5,5J Felge ohne Probleme eingtragen bekommen.Der TÜVler fragte nur ob das die orginal Felgen sind.Mehr wollte er nicht wisen.

Gruß Marco

_________________
RACING ON ASPHALT IS FOR PUSSYS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Harøy/Norge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2,2
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 00:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

haben unseren 460 auf 255/85 R16 gestellt und standen vor dem gleichen Problem.
Wir entschieden uns dann ein elekt. Tacho zu nehmen, so haben wir nun die Moeglichkeit bei Reifenwechsel das Tacho ueber die Incremente selbst einzustellen.

muk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 00:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

definitiv elektronisher Tacho ( VDO ) n kann man dann auf ALLE Reifengroessen einstellen und sollte weniger als das DC Gedoehns kosten. Zumindest wars zu DM Zeiten so. Wenn man sich den VDO Tacho kauft sollte man sich gleich einen passenden Stecker fuer die Anschluesse mitliefern lassen! ( bei mir war der damals nicht dabei )

Ahja nochwas zu den Reifengroessen:

ich empfinde die 235/85 R16 inzwischen als schlechte Wahl da zu schmal. die Bremsen spielen mit den Raedern und die Haftung ist auch nur so lalalaaa... jetzt mit 285/75 R16 haben die Bremsen endlich handfeste Partner in Sachen Verzoegerung und auch Bodenhaftung ist endlich mal vorhanden auf der Strasse. Ich wuerde heute wenigstens zu 265/70 R16 statt 235/85 R16 raten...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 16:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, da kann man sich sicherlich lange dran auslassen:

Ich habe 235 er Reifen drauf weil ich kein Plastik am Wagen haben möchte. Sprich die Radkastenverbreiterungen wie Du sie montiert hast.
Mitlerweile sind die Reifen eingetrsgen OHNE Justierungen oder Abnahmen oder so was...die sind merkwürdig diese Prüfer Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling die

Fahrverhalten ist gescmeidig bis gemütlich. Im Gelände genügt mit den BFG MT die Traktion vollkommen. Im Sand bringt das Spielen auch Spaß wenn die Luft en wenig weniger gréfahren wird. Also mit 1,2 bis 1,4 bar genügt es vollkomen um auch mal eien Berg hochzukommen..

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 16:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
Ja, da kann man sich sicherlich lange dran auslassen:

Ich habe 235 er Reifen drauf weil ich kein Plastik am Wagen haben möchte. Sprich die Radkastenverbreiterungen wie Du sie montiert hast.
Mitlerweile sind die Reifen eingetrsgen OHNE Justierungen oder Abnahmen oder so was...die sind merkwürdig diese Prüfer Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling die

Fahrverhalten ist gescmeidig bis gemütlich. Im Gelände genügt mit den BFG MT die Traktion vollkommen. Im Sand bringt das Spielen auch Spaß wenn die Luft en wenig weniger gréfahren wird. Also mit 1,2 bis 1,4 bar genügt es vollkomen um auch mal im Sand einen Berg hochzukommen..

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 19:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Sprich die Radkastenverbreiterungen wie Du sie montiert hast. *

die waren guenstig "im Angebot" daher breiter als notwendig, jedoch koennte ich mit den Verbreiterungen auch 325er montieren und es waere alles abgedeckt. Mir ging es eigentlich weniger um die Optik sondern eher um die Er"Fahr"ungen die ich waehrend meiner Reifenfindungsphase machen konnte. Da ist halt die Essenz mal Optik aussen vor: ungern unter 265er Breite...
wer also sowieso schon Verbreiterungen dran hat und somit nicht extra montieren muss, demjenigen wuerde ich daher zu den breiteren Reifen raten. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich wage zu behaupten, dass je nach ET der Felge auch 255/85 R16 ohne Verbreiterungen gehen sollten.

Aber letzten Endes muss das jeder mit sich selber ausmachen was ihm mehr gefaellt bzw wichtig ist Winke Winke



*Mitlerweile sind die Reifen eingetrsgen OHNE Justierungen oder Abnahmen oder so was...die sind merkwürdig diese Prüfer*

aehmm eigentlich nicht. solang der Abrollumfang innerhalb 8% ist brauchts keine Tachoangleichung. von Mercedes gibt es fuer die 460, 461 und 463er Baureihe ein Raddokument in dem alle von DC erlaubten und ab Werk (soweit ich weiss ) erhaeltlichen Reifengroessen enthalten sind. Soweit mein Kenntnissstand ist, geht man mit diesem Dokument und einem eventuellen Tachoprotokoll zum TUEV.
Ich habe besagtes Dokument fuer die 460er Baureihe sowie die Daten zu den 305/70 R16 dem TUEVer vorgelegt, er hat ie Abweichung im Abrollumang von 235/85 R16 ( sind ab Werk fuer den G montierbar was ihm als Nachweis gereicht hat ) zu den 305/70 R16 genommen, waren unter 8% und somit innerhalb der ueblichen Tachotoleranz ( glaube circa... 10% bei 100 kmh ) achja, Tachoprotokoll hatte ich auch dabei...

also 3 Dokumente mitgebracht und alles war erledigt. Habe das aber vorher mit ihm beredet und alles vorgelegt, daher ist er bzw sein Kollege auch nicht ausn Wolken gefallen als ich aufn Hof rollte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAN-RALLYE
G350-Spezi
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gernrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 63 AMG
2. GE 300 3,6
3. Porsche 911
4. MAN 9.150
5. W 353,
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 22:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Tachowinkelgetriebe gibt bei Mercedes,im Rep.-Handbuch stehen die Teilenummern.Man muß etwas rechnen um nicht den falschen Antrieb zu bestellen.Kostet ca.70-80 Euro plus Steuer.Mit GPS überpüft es dann der Sachverständige von Dekra oder Tüv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.36  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen