Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stehbolzen für die Räder


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5542 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 11:33:15    Titel: Stehbolzen für die Räder
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ein Kumpel letztens wegen abgerissener Stehbolzen an einem Rad in Tansania seinen halben Wagen verloren hat, wollte ich mir als Sammler von Ersatzteilen da mal einen Satz (6 Stk) ins Auto legen.
Fürn Nissan Patrol müssten da M12 1,25 60mm reichen. Gibts da irgendwo vielleicht eine entsprechende Gewindestange zu kaufen?
Oder hat jemand noch ein paar Bolzen rumliegen?

Gruß
Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 11:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas kauft man neu oder lässt es ganz..............
gewindestangen haben weder die passende härte, noch
lassen sie sich irgentwie vernünftig befestigen.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5542 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.06.2010 11:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah geh, wenn ich alles immer nur neu kaufen würde für einen 20 Jahre alten Wagen....
Und Gewindestangen gibts durchaus in der Festigkeit 8,8.
Aber haste Recht - habe eben die Bolzen für 2 Euro/Stk gefunden

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DaPo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bochum
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.06.2010 18:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

auch wenn das eigentliche Problem bereits erledigt ist:
Ich weiß nicht, welche Festigkeit die Nissan-Radschrauben haben, beim G ist es 10.9. 8.8 wäre da allenfalls eine Notlösung.

Gewindestangen in den Festigkeiten gibt es, beispielsweise für Hydraulik-Steuerventile.
Sind aber teuer.

_________________
Grüße
DaPo

Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 23.06.2010 17:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
habe eben die Bolzen für 2 Euro/Stk gefunden

Na eben! Die Bolzen sind absolute Billigware! Da kostet der Kaffee beim montieren zwischendurch meist mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2010 18:03:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Räder korrekt mit Drehmoment angezogen sind geht auch nix über den Jordan.

Zudem sind die Radmuttern weicher als die Stehbolzen in der Nabe.
Es geht also eher das Gewinde von der Mutter kaputt, als daß der Bolzen beschädigt wird.
Ist bei mir zumindest so.

Im Falle des Falles ist es beim Patrol dann eh aufwändig. Vorne muß die Komplette Nabe abgezogen werden, und die Bremsscheibe muß auch runter wenn ich nicht ganz falsch liege.
Hinten muß die Steckwelle raus.
So neben bei während ner Tour macht man das also eh nicht.

Wenn Du Dir das zulegst, dann nur original oder für den Zweck hergestellt.
Gewinde ist 1.25.

Gruß Andreas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen