Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Solid State Arbeitsstromrelais von Hella
Nie wieder abgesoffene Relais!!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 14:29:42    Titel: Solid State Arbeitsstromrelais von Hella
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute,
habt ihr schon mal das Problem gehabt das euch ein Relais abgesoffen ist? Nach einer Wasserdurchfahrt plötzlich nichts mehr ging?
Dem kann vorgebeugt werden. Relais in Halbleitertechnik von Hella haben folgende Vorteile:
-Wasserdicht vergossen
-belastbar bis 20 (!!!) Ampere bei 12V
-Baugröße und Steckbild ist identisch mit einem normalen Relais
-Kurzschluss- und überlastfest
-Stoß- und Vibrationsfest
-Überhitzungsschutzschaltung
-Geräuschloses schalten
-Höchste Schaltsicherheit, besonders geeignet für sicherheitsrelevante Schaltfunktionen
-Schutz bei Spannungsverpolung und Masseverlust
-Pulsweitenmodulation möglich dank geringst möglicher Schaltzeit
-sehr geringer Strombedarf

Normalpreis : 56,88 Euro/Stück inkl. MwSt.

Offroad-Forenpreis: 40,- Euro/Stück inkl. MwSt. !!!

Die Dinger sind in Bad Kissingen so gut gelaufen, da dacht ich biet ich sie hier noch mal an. Viele meinten das sie lange auf so was gewartet haben, ein Relais auf das sie sich definitiv verlassen können.

MfG
Nico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 15:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du mir bitte mal ne Skizze von der Steckerbelegung?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.06.2010 15:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steckerbelegung ist identisch mit den Alten.

Das werf ich in den Raum weil wenn Anders wäre es unlogisch.

Andere Frage - gibt es die auch als Wechsler ?

grad gesehen, steht auch in der Produktbeschreibung; mit der Stecker/anschlußbelegung

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 16:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo bei Verwendung von Relaissockel gibt es sehr wohl unterschiede in der Steckerbelegung.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 16:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert: Wie Vinzenz schon sagte, identisch mit den "Normalen" Relais, also altes raus, das rein und glücklich sein. Allerdings hat es nur 4 Pins, also kein 87a.
Vinzenz: Danke :) Wechsler sind erst nicht in Planung, werden aber vorraustlich nächstes Jahr kommen

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.06.2010 16:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo bei Verwendung von Relaissockel gibt es sehr wohl unterschiede in der Steckerbelegung.


das ist Grundsätzlich richtig - wenn man nicht Standard KFZ-Relais nach DIN betrachtet. Standardrelais gibt es als 1-Pol. Schließer mit 4 Anschlüssen oder als 1Pol. Wechsler mit 5 Anschlüssen.

Dazu kommen unzählige Varianten an Anschlüssen, allerdings mit speziellen Funktionen die aber immerhin vom Gehäuse wie Standardrelais aussehen.

Und letztendlich noch elendig Varianten der verschiedenen (Auto)Hersteller in Bezug auf simple Standard-Relais

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 16:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 11.06.2010 21:42:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Solid State Relais ist als Austausch für Originale interessant sowie für Zusatzspielereien, Fernscheinwerfer usw, die Elektrik dafür muss nicht mehr in den Innenraum gelegt werden sondern kann seinen Platz im Motorraum finden. Selbst wenn man wie bei einem umbau den wir neulich gemacht haben sehr viele Schaltungen in den Fond-Fußraum legt braucht man keine angst vor Wasser zu haben, das kratzt das ding nämlich mal gar nicht.
Ich habe in der Firma ein paar LED Arbeitsscheinwerfer im Aquarium, da werde ich demnächst mal eines der Relais zulegen, das einen LED Blinker über ein Blinkrelais ansteuert. Und das ganze kommt dann auf unsere neue Homepage per Webcam Livestream , so kann sich jeder ein Bild davon machen. Dauert aber noch ein paar tage, unser Kerngeschäft -die Nutzfahrzeug Reparatur- geht vor der Erstellung einer neuen Homepage.

Edit: Den Goldfisch haben wir mittlerweile rausgenommen, manche meinten der arme Fisch wird mit dem ganzen licht doch ganz bekloppt.. außerdem machte er zu viel dreck...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 18.06.2010 10:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK... noch 5 Stück da und zur zeit nicht mehr lieferbar.. so als kleine Entscheidungshilfe für unentschlossene...

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 18.06.2010 10:54:29    Titel: Re: Solid State Arbeitsstromrelais von Hella
 Antworten mit Zitat  

Allradler_Nico hat folgendes geschrieben:

-Pulsweitenmodulation möglich dank geringst möglicher Schaltzeit


Das macht die Sache echt interessant. YES

Mein Relaiskasten ist aber schon oben verbaut, wäre jetzt sinnlos, den nochmal zu versetzen. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2010 10:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei ein regelbarer 30A Pulsweitenmodulator für z.B. DC Motoren günstiger sein kann, als ein Hella Relais. haben wir ja verbaut Supi
Da wäre der Umweg also ggf. nicht notwenig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 18.06.2010 13:07:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wers brauch, sollte zuschlagen. Bei Mercedes kostet das Teil 60,50€ Teilenummer A 002 542 48 19, eingesetzt in M und S- Klasse hybrid.

Ich hab noch eines im Schreibtisch liegen- weiß aber nicht ob´s kaputt ist.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Allradler_Nico
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5527 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vario 828
2. Mercedes Sprinter 318CDI
3. Mercedes G 460 Station Lang
4. Magirus-Deutz 170D11
BeitragVerfasst am: 19.06.2010 11:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So. vorerst Ausverkauft...
Hab aber auch schon Vorbestellungen für die nächste rutsche, kann jeder der welche braucht sich gerne vormerken lassen. Voraussichtlich mitte August solls wieder soweit sein, die Dinger kommen aus den Staaten, deswegen...
MfG
Nico

_________________
HaKaWe GmbH
Sporbecker Weg 2-4
58089 Hagen

USt. Id.Nr. DE-125 135 953

Ihr Partner in Sachen Offroad & Truck
HELLA Offroad Spezialist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen