Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschied Om 617 Automatik--->Schalter


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 15:30:39    Titel: Unterschied Om 617 Automatik--->Schalter
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin, welche Unterschiede bestehen zwischen dem OM 617 für Automaten und Om 617 für Schaltwagen?

Wenn ich EPC richtig verstehe, dann hat der Motor mit Automaten eine weitere Schwungmasse auf Gegenkupplungsseite verbaut...Passt das?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Uni/Zuki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07
2. Unimog U800 Bj.71
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 23:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...ich hab gerade mal im EPC geguggt unter Powersysteme Motor-> OM617....

da hab ich unter der Gruppe 03 Triebwerkteile nur ein Gegengewicht und nen Dämpfer gefunden....obs nun zu Fzg`s mit Automat gehören kann ich dir aber leider net sagen....

_________________
Gruß

Jens-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 26.06.2010 21:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, genau da bin ich auch hängen geblieben. Mir war so al s wäre da was das man umbauen muß ....allerdings taucht die Frage auf ob das Schlimm ist wenn man an den OM 617 Automaten dann einfach ein Schwungrad vom 110 er drauf macht.....


Ist die Pumpe unterschiedlich....?

Die Sache ist eigentlich die, dass ich mir einen langen Camping G gekauft habe und bei dem das Automatikgetriebe kaputt ist. Ich würde den nun gerne auf Schalter umbauen...Motoren habe ich wie es sich für einen Smmler gehört zwei Stück, Automatikgetriebe liegt hier auch eines für den Diesel....und Schaltgetriebe hat er auch noch genug.....nur die Frage, kann man da so ohne weiteres ein Schwungrad dranschrauben....ich weiß, ist mit Kurbellwelle gewuchtet, alerdings habe ich von einem DB Meister mir sagen lassen, dass das von DB bei Bedarf auch so getauscht wird.....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 00:40:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube mich erinnern zu koennen, dass hier mal in alten Freds die Rede davon war, dass die Schwungscheiben mitsamt Kurbelwellen gewuchtet werden. Wenn man umbauen will also nicht "mal eben" erledigt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 11:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
ich glaube mich erinnern zu koennen, dass hier mal in alten Freds die Rede davon war, dass die Schwungscheiben mitsamt Kurbelwellen gewuchtet werden. Wenn man umbauen will also nicht "mal eben" erledigt...


Ja, genau das wollen wir hier mal ignorieren.....Frage ist ert mal ws genau de rUnterschied ist und ob neben dem Schwungrad noch was anderes umgebaut werden muß....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaPo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bochum
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.06.2010 10:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Cäsar,

den Schwingungsdämpfer vorne am Motor haben alle OM617, das Gegengewicht hatten nur OM617 mit 80PS der ersten Generation nicht.

Einen Automatik-OM617 kannst Du in den meisten Fällen relativ leicht auf die Schwungscheibe vom Schaltgetriebe-Motor umbauen. Du mußt aber darauf achten, daß die neue Schwungscheibe penibel 'auf Null' gewuchtet ist. Die Schwungscheibe vom Schalter ist ungleich massiger als die vom Automatik, und schluckt die meiste Unwucht, die noch an Kurbelwelle, Gegengewicht und Schwingungsdämpfer vorhanden ist. So jedenfalls die Erfahrungen mit der originalen G-Schwungscheibe vom OM617. Ob das bei der vom 280GE auch der Fall ist, weiß ich nicht. Für alle Fälle markiere aber mal die Position der alten Schwungscheibe an der Kurbelwelle. In seltenen Fällen gibt es eine Unwucht, und dann wäre es praktisch zu wissen, wie die alte Schwungscheibe saß.

Der Rest ist leicht umzurüsten: die zusätzlichen Gestänge und Unterdruckdosen von der Automatik am Motor entfernen, und fertig.

_________________
Grüße
DaPo

Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 28.06.2010 21:42:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool, die erwartete Antwort vom Profi. Besten Dank.

Aber wie meinst Du das mit der markierung? damit man im zweifelsfall noch einmal umsetzen kan bei auftretenden Schwingungen?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaPo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bochum
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.06.2010 16:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Per Körnerschlag auf Schwungscheibe und Kurbelwelle.

_________________
Grüße
DaPo

Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen