Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tropendach: (Un-)Sinn?
Frage nach Erfahrungen / Erfahrungsberichten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2010 13:05:51    Titel: Tropendach: (Un-)Sinn?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich bräuchte mal eure Meinung und am besten Erfahrungen mit einem Tropendach...



Was gibt es wissenswertes darüber? Funktion, Fehler, Probleme, tolles und nerviges... etc.



Gruß
Luna
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 13:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na sowas gibts doch schon deutlich länger..........


hält das fahrzeug im sommer etwas kühler als ein normales dach,
kühlt aber,durch manuelle luftklappen,während der fahrt deutlich schneller
ab.bei land rover funktioniert das relativ gut,da die serie-modelle vorn,unter
der scheibe lüftungsklappen haben die auch bei stehendem fahrzeug in
verbindung mit den dachlüftern gut für luftzirkulation,auch bei regen,sorgen. YES Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2010 15:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Lappländern (alle Typen bis auf C202-Islandversion) klappt man einfach die Frontscheibe hoch, bei einigen geht das geteilt, bei einigen (C202) nur die komplette Frontscheibe und die auch nur ein paar cm, aber egal: Der Effekt ist fette Fahrtwindkühlung im ganzen Fahrzeug ohne zuviel nervenden Luftzug.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 15:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Bei den Lappländern (alle Typen bis auf C202-Islandversion) klappt man einfach die Frontscheibe hoch, bei einigen geht das geteilt, bei einigen (C202) nur die komplette Frontscheibe und die auch nur ein paar cm, aber egal: Der Effekt ist fette Fahrtwindkühlung im ganzen Fahrzeug ohne zuviel nervenden Luftzug.



....und wenn's regnet kannste im auto baden.............. Hau mich, ich bin der Frühling
ES GING UM EIN TROPENDACH,NICHT UM KLAPPBARE FENSTER.......... Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 20:17:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl Siggi...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2010 20:39:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, vom Prinzip her war mir Luftkühlung durch hindurchströhmende Luft klar.
Das 2. Dach nimmt die Sonnenenergie auf, welche dann halt kühlung von oben bringt. Also eine Art Vorläufer der Klima.

Hat es denn heute noch Sinn,
wenn Klimaanlagen bereits verbaut sind? (Angeboten wird es ja immer noch...)
-Währe also eine gute Isolation des Dachs mit Klima besser?

Ist es ein Rostfänger, welcher das Dach ruiniert?

Ist es ein Sprittfresser, da der Luftwiderstand sich verändert?

Luftgeräusche ab 100kmh im wahrsten Sinne des Wortes; Ohrenbetäubend?

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2010 20:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

luna120 hat folgendes geschrieben:
Naja, vom Prinzip her war mir Luftkühlung durch hindurchströhmende Luft klar.
Das 2. Dach nimmt die Sonnenenergie auf, welche dann halt kühlung von oben bringt. Also eine Art Vorläufer der Klima.

Hat es denn heute noch Sinn,
wenn Klimaanlagen bereits verbaut sind? (Angeboten wird es ja immer noch...)
-Währe also eine gute Isolation des Dachs mit Klima besser?

Ist es ein Rostfänger, welcher das Dach ruiniert?

Obskur


kannst ja mit dem "Sonnendach" noch ein schritt weiter gehn..kenne jetzt nicht deinen Einsatzzweck insgesamt. Ich plane immer so, so einfach wie möglich..
Klimaanlagen müssen laufen, brauchen Sprit etc..

bauste dir noch paar dünne Solarplatten drauf...dann haste auch noch Strom...ggf. auch für die Luftzirkulation (Ventilatoren)..wenn gewünscht..oder für andere Sachen, was man so braucht..Kühlschrank etc..Licht usw..so das die Autobatterie geschont wird.

Möglichkeiten gibt es viele..wie man so eine zweite Fläche zusätzlich nutzen kann..

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2010 21:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Ja, das ist auch mal ´ne Idee! Strom erzeugen.

Einen "Ausleger am Heck für ´ne Art Autozelt. Quasi eine überdachte Verlängerung zum bequemeren schlafen oder kochen bei miesem Wetter...
Und obenauf Befestigungsmöglichkeiten für Bleche etc. ist geplant Ja

Einsatzzweck ist Autoreisen. Ob nun fern oder nah, ein paar Tausend km sind´s schon im Jahr incl. Camping YES
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 21:49:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
rotfl Siggi...



....oder stimmt es nicht.......... Unsicher Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.06.2010 21:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du Klima hast brauchst so ein Placebo nicht.

Man merke; wenn man eine Klima hat KANN man sie einschalten wenn man mag, wenn man KEINE hat fehlt diese Möglichkeit.

Das Tropendach ist einfach ein Relikt aus Daktaris Zeiten.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 22:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Wenn du Klima hast brauchst so ein Placebo nicht.

Man merke; wenn man eine Klima hat KANN man sie einschalten wenn man mag, wenn man KEINE hat fehlt diese Möglichkeit.

Das Tropendach ist einfach ein Relikt aus Daktaris Zeiten.



das ist zwar mit einer klimaanlage nicht vergleichbar,aber hat
einen guten effekt der keine energie kostet und hat mit daktari
überhaupt nichts zutun.
ich glaub nicht das die engländer/land rover das erfunden haben
da der gezeigte bus nachweislich kein land rover ist...........
auch bei MAN (16 320)gab es ein tropendach.

das ist einfach eine möglichkeit das sich das auto nicht so aufheizt
da die lüftungsklappen immer (auch bei regen) offen bleiben können
und der wagen quasi seinen eigenen schatten mitbringt..........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 27.06.2010 23:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, nicht so leicht zu beantworten.

Die direkte Strahlungswärme wird zwar abgehalten während der Fahrt, wird aber durch Konvektion im Stand doch weitergegeben.

Blöd ist natürlich der geringe Abstand zwischen den Blechen! Tote Vögel müssen schon herausgeprökelt werden!

Ich fand mein "Tropendach" eigentlich praktisch, da es Teil des Dachgepäckträgers war.

Das es nun ohne zur Jetztzeit bedeutend wärmer ist, kann ich aber auch nicht behaupten.

Soll ja alles sowieso wärmer geworden sein... Ich muss weg

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.06.2010 00:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Hmmm, nicht so leicht zu beantworten.

Die direkte Strahlungswärme wird zwar abgehalten während der Fahrt, wird aber durch Konvektion im Stand doch weitergegeben.

Blöd ist natürlich der geringe Abstand zwischen den Blechen! Tote Vögel müssen schon herausgeprökelt werden!

Ich fand mein "Tropendach" eigentlich praktisch, da es Teil des Dachgepäckträgers war.

Das es nun ohne zur Jetztzeit bedeutend wärmer ist, kann ich aber auch nicht behaupten.

Soll ja alles sowieso wärmer geworden sein... Ich muss weg




1. die strahlungswärme wird ja nicht nur wärend der fahrt,sondern auch wenn er steht...... Smile
2. ähhhh,warme luft steigt nach oben...... ?? !!! Unsicher
3. die luftklappen unter der scheibe und im dach sind nicht zu unterschätzen........... Ätsch

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.06.2010 00:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Hmmm, nicht so leicht zu beantworten.

Die direkte Strahlungswärme wird zwar abgehalten während der Fahrt, wird aber durch Konvektion im Stand doch weitergegeben.

Blöd ist natürlich der geringe Abstand zwischen den Blechen! Tote Vögel müssen schon herausgeprökelt werden!

Ich fand mein "Tropendach" eigentlich praktisch, da es Teil des Dachgepäckträgers war.

Das es nun ohne zur Jetztzeit bedeutend wärmer ist, kann ich aber auch nicht behaupten.

Soll ja alles sowieso wärmer geworden sein... Ich muss weg


wieviel Abstand is da bei den Landi`s mal so grob gesagt.. ?

is nur ne Idee, mal auf die Schnelle..
passt da nicht so Alugitter als "Blechstreifen", also "Vogelreinfliegschutz" (was für ein Wort rotfl ) dazwischen. Die Kanten kann man ja mit Kantschutz ummanteln..das es nicht am Hauptdach reibt.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.06.2010 00:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das sind so ca. 4cm..........da muss man auch keine vögel rauspopeln............ Nee, oder?
ich hab's noch nie gehört oder gesehen das da einer tote vögel rausfummelt........... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.339  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen