Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.02.2006 08:53:22 Titel: KFZ Dichtmasse |
|
|
Hallo Leute,
Ich müsste demnächst mal ein paar Löcher im Landy abdichten
Ja, ja........ lacht nur
Das angesagte Mittel ist ja Sikaflex 221.
Das gibt aber eine so gute Verbindung das man die Teile ohne Beschädigungen
kaum mehr auseinander bekommt.
Jetzt hab ich aber eine Verbindungsstelle die ich vielleicht auch mal wieder trennen möchte. Es geht hier um das aufgesetzte Hardtop.
Gibt es eine Karosseriedichtmasse die etwas elastischer bleibt als Sikaflex 221?
Vielen Dank
Ach so: Auch OT wird gerne gelesen  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 08:59:14 Titel: |
|
|
Nimm das Hardtop runter, leg Alabasterstreifen ein (das Zeug das auch unter Kotflügeln klebt) und verschraub es wieder vernünftig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:06:54 Titel: |
|
|
Offroad Events hat folgendes geschrieben: | Nimm das Hardtop runter, leg Alabasterstreifen ein (das Zeug das auch unter Kotflügeln klebt) und verschraub es wieder vernünftig. |
Unter meinem Kotflügeln klebt nur Dreck
Alabaster ist doch das Zeug das die heiligen 3 Könige daheim vergessen hatten.
Du willst doch nur das ich mich beim Stahlgruber blamiere, oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:10:51 Titel: |
|
|
Das heisst im Werkstattslang so. Frag nach Karosseriedichtband. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:36:36 Titel: |
|
|
Das ist diese lustige knetmasse auf dem blauen band, richtig? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:48:31 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Das ist diese lustige knetmasse auf dem blauen band, richtig? |  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7102 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:55:50 Titel: |
|
|
Knetmasse auf dem blauen Band?
Die kenne ich, geht aber nicht.
Zwischen Hardtop und Fahrzeug ist ein Spalt (5 - 10mm) der mit einem Mossgummistreifen abgedichet ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:58:48 Titel: |
|
|
5-10mm ??
Geil
Da würde ich evtl. einen stärkeren Moosgummistreifen nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 09:58:56 Titel: |
|
|
Und doch Sikka nehmen und es bei Bedarf mit einer Rasierklinge o.Ä. trennen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:11:00 Titel: |
|
|
Warum nicht Dekalin ???
Bleibt auch nach Jahren noch elastisch wie frisch gekauter Kaugummi
WoMo Fenster klebt (dichtet) man damit ein | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:24:32 Titel: |
|
|
für sowas empfehle ich Dir Scheibendichtmasse. Dichtmaase NICHT Klebemasse. ist wie Sika nur wird es nicht hart. Dichtet wie sau und ist immer wieder ohne großen Aufwand entfernbar. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:37:48 Titel: |
|
|
Jepp, Scheibendichtmittel hätte ich dir auch empfohlen, mit Scheibenkleber (Primer+Kleber) habe ich meine Lufthutze beklebt, das Zeug geht nie weider ab, dann zerreisst es mir eher die Motorhaube...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:40:27 Titel: |
|
|
Aber er WILL doch, daß es wieder abgeht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:40:49 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Jepp, Scheibendichtmittel hätte ich dir auch empfohlen, mit Scheibenkleber (Primer+Kleber) habe ich meine Lufthutze beklebt, das Zeug geht nie weider ab, dann zerreisst es mir eher die Motorhaube...  |
Thomas hat folgendes geschrieben: | Das angesagte Mittel ist ja Sikaflex 221.
Das gibt aber eine so gute Verbindung das man die Teile ohne Beschädigungen
kaum mehr auseinander bekommt.
Jetzt hab ich aber eine Verbindungsstelle die ich vielleicht auch mal wieder trennen möchte. Es geht hier um das aufgesetzte Hardtop.
|
| _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.02.2006 10:50:52 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Aber er WILL doch, daß es wieder abgeht... |
Scheibendichtmittel ist was anderes als Scheibenkleber!!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|