Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zündschloss/Startschalter auswechseln vom Grand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.06.2010 11:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
bremsseile werden bei jedem fahrzeug alle 8 - 12 Jahre gewechselt,


wenn du so auf Sicherheit stehst halt ich den von dir genannten Wechselintervall für arg bedenklich. 3 Jahre kann man als angemessen sehen, wobei schon das Risiko des Ausfalls überproportional steigt !

Nicht leichtsinnig werden !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.06.2010 20:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
bremsseile werden bei jedem fahrzeug alle 8 - 12 Jahre gewechselt,


wenn du so auf Sicherheit stehst halt ich den von dir genannten Wechselintervall für arg bedenklich. 3 Jahre kann man als angemessen sehen, wobei schon das Risiko des Ausfalls überproportional steigt !

Nicht leichtsinnig werden !


ich lass meine Seile vor dem Einbau vergolden, fette sie vor dem einbau und fette alle 4 jahre nach.
reicht das?
dann mach ich nach jedem geländegang das ding auf die bühne, seh alles durch und fette nach.
reicht das?

Hasch mich, ich bin die holde Maid
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.06.2010 20:28:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sandmann!
auch Gasseilzüge können reisen!
mir ist einer mal bei einem Autoalter von ca. 14 Jahren durchgefetzt, war massives stahlseil, ich schätz so um die 3 mm.

also nicht denken, dass gasseilzüge ewig halten.

auch da könnte es blöd laufen, wennst den bock brauchst und das ding fällt aus.

und ausgerechnet dann hast keine schnur dabei......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.06.2010 20:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
sandmann!
auch Gasseilzüge können reisen!
mir ist einer mal bei einem Autoalter von ca. 14 Jahren durchgefetzt, war massives stahlseil, ich schätz so um die 3 mm.

also nicht denken, dass gasseilzüge ewig halten.

auch da könnte es blöd laufen, wennst den bock brauchst und das ding fällt aus.

und ausgerechnet dann hast keine schnur dabei......


da kennste den sandman nicht.. Grins wer russische fahrzeuge fährt hat auch in den europäischen fahrzeugen immer ein Notersatzteillager mit dabei Supi
beginnt bei der kleinsten Sicherungsringen der freilaufnaben und hört irgendwo bei einem Magnetventil etc. auf. Gehts ins gelände is ne zusätzliche Kiste mit Antriebswellen etc. dabei. Alles was grösser is und nicht reparabel unterwegs, da hab ich den ADAC. Weil alles kann man net mitnehmen Hau mich, ich bin der Frühling Aber normale Sachen wo man selbst reparieren kann sind bei mir immer dabei z.B. auch Kreuzgelenke. Ja Is noch ein Relikt aus BW-Zeiten. Das was man unterwegs selbst machen kann wird gemacht.

und meine Erfahrung ist, die Sachen was ich dabei habe, gehn unterwegs nie kaputt. Supi

meine derzeitigen Seile sind noch top. Werden von mir auch regelmässig gepflegt und gewartet. Ersatz liegt im Auto. Ja

Winke Winke
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.06.2010 20:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na da bin ich ja froh, dass ich net alleine bin mit der krankheit!

aber man fühlt sich ruhiger, wenn man das e-lager dabei hat - gelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen